Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

Das leuchtet ein, aber was ist denn mit den vier Außenkameras ?
Oder anders gefragt, reicht das Beschlagen der Spiegelkamera um das ganze System lahmzulegen ?
Sorry, daß ich so dumm nachfrage !

Wenn bei mir die Systeme als nicht verfügbar erscheinen ist zu 99% immer die Kamera dicht.
Kurz die Frontscheibenheizung an und schon sind nach 2-3 Minuten die Assistenzsysteme wieder da

Na dann nehme ich diesen Tip auch mal mit und bedanke mich !

Zitat:

@gringo198 schrieb am 12. Januar 2025 um 11:16:38 Uhr:


beschlagene Scheiben sind mir nicht aufgefallen

Aussteigen, Nachschauen und Du wirst sehen, vor der Frontkamera ist die Scheibe beschlagen. Diese Kälteinsel hatte der VW Konzern (vielleicht oder wahrscheinlich auch Andere) nie im Griff. Einziges wirksames Gegenmittel ist die Frontscheibenheizung. Spätestens bei Frost bekommt auch keine Standheizung mehr den Sichtbereich frei, kenne ich von allen Audis, die ich hatte, auf meinem täglichen Arbeitsweg von gut 20 Minuten haben im Winter die kamerabasierten Assistenten trotz Standheizung in keinem Audi funktioniert, jetzt im Tiguan dank Scheibenheizung kein Problem. Habe ich auch gegengetestet, Scheibenheizung bewußt deaktiviert, nur Standheizung an, von Audi gewohntes Bild, Frontkamera die gesamte Fahrt ausgefallen.

Ähnliche Themen

Vorneweg: Ich bin Euch allen sehr dankbar für den Tip mit der Frontscheibenheizung, da habe ich auf alle Fälle dazugelernt !
Allerdings muß ich doch noch ein Mißverständnis aufklären: Bei mir ist nicht die für diverse Assistenten zuständige Multifunktionskamera an der Frontscheibe ausgefallen, sondern das "Umfeldbeobachtungs-System" (vulgo AreaView), also die separaten Kameras an der Heckklappe, vorne über dem Nummernschild und in den beiden Rückspiegeln. Fehlermeldung war -wie oben beschrieben - "Umweltbeobachtungssystem nicht vefügbar". Verkehrszeichen-, Travel-, Lane-Assist usw waren gar nicht betroffen und es gab auch keine entsprechende Fehlermeldung.

Ich habe mir dazu jetzt mal die von erWin runtergeladenen "Schulungsunterlagen für Tiguan und Passat" genauer durchgelesen. Demnach sind Umfeldbeobachtung einerseits und Fahrassistenten andererseits voneinander unabhängige Systeme. Ob sie vielleicht Software-technisch nicht doch irgendwie zusammenhängen könnten, weiß ich natürlich auch nicht.

BTW: Interessanterweise kann man in diesen Unterlagen auch nachlesen, daß die Multifunktionskamera im Temperaturbereich zwischen -30 und +2 Grad automatisch beheizt wird ("Frontscheibenheizung für
Frontsensorik Z113"😉. Wie ich Euren obigen Ausführungen entnehmen kann, scheint das aber nicht immer ganz perfekt - oder schnell genug - zu funktionieren...

Hallo zusammen! Wer von euch hat denn noch die Falken Eurowinter HS02 bei den Napoli Winterrädern?
Ich habe so laute Fahrgeräusche. Auto wurde mit Winterreifen ausgeliefert und ich finde die Fahrgeräusche sehr laut.

Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen?

Nabend, ich habe eigentlich nur eine kleine Luxusfrage.
In meinen damaligen 2016er Caddy konnte ich vom Lenkrad ein Telefongespräch mit Druck auf OK beenden.
Dies klappt beim Tiguan am Lenkrad nicht.
Hat jemand diese Funktion am Lenkrad gefunden oder gibt es diese Möglichkeit nicht mehr?

Beste Grüße

Gibt es nicht mehr.

Infotainment oben Mitte.

Immer wieder schön so viel Beleuchtung im Cockpit zu haben……

Und wie oft zum Teufel will mir das Auto noch sagen das neue Einstellungen vorgenommen wurden und ob ich diese übernehmen will? Der verstellt mir immer wieder alles - die Ambiente Beleuchtung etc.

Nervt sehr

Tiguan

Dem kann ich nur zustimmen. Jedes Mal werden Einstellungen verändert. Nicht immer die gleichen ( das Kurvenlicht war auch schon mal dabei). Wenn ich die Übernahme verneine, kommt sie beim nächsten Start natürlich wieder. Das nervt.

So, heute nach 2 mehrtägigen Werkstattaufenthalten während der ersten 9 Monate wg der beschriebenen Totalausfälle aller Assistenten und schliesslich entladener Batterie die Info: Werk informiert Händler, dass Fahrzeug für gr. Update in Werkstatt gerufen wird. 2 Tage, Kosten und Ersatzwagen übernimmt Wolfsburg. Wird jetzt alles gut? Ich bleib dabei: ohne all dies ein toller Wagen, der 193ziger Diesel in Vollausstattung. Aber eben nur mit „ ohne dies alles“.

Zitat:

@swop schrieb am 16. Januar 2025 um 21:12:28 Uhr:


So, heute nach 2 mehrtägigen Werkstattaufenthalten wg der beschriebenen Totalausfälle aller Assistenten und schliesslich entladener Batterie die Info: Werk informiert Händler, dass Fahrzeug für gr. Update in Werkstatt gerufen wird. 2 Tage, Kosten und Ersatzwagen übernimmt Wolfsburg. Wird jetzt alles gut? Ich bleib dabei: ohne all dies ein toller Wagen, der 193ziger Diesel in Vollausstattung. Aber eben nur mit „ ohne dies alles“.

Bekommen jetzt alle ein großes Update oder nur du?

Hallo zusammen, ich bekomme auch ein Update, Dauer 1 Tag. Bin gespannt….

Dann berichtet bitte, ob es sich bei dem Update um den "heiligen Gral" der Updates handelt auf den zum Teil sehr viele warten.
Danke

So auch von meiner Seite ein Update.

Auto steht jetzt genau seit einen Monat in der Werkstatt.
Insgesamt wurden 17 H an dem Auto bis jetzt gearbeitet, und 8* Fehlerdiagnose durchgeführt sowie diverse Steuergeräte resetet.
Nachdem das erste Update sich selbst abgebrochen hatte und auch den Spannungswandler mit ins Verderben geschickt hatte, wurde dieser inzwischen geliefert und getauscht.
Das Auto springt wieder an , es leuchtet im Kombiinstrument aber Munter wie ein Christbaum, und diverse Rückleuchten fallen nun aus.
Sie können auch aktuell kein Update aufspielen, das Auto bricht alle ab. Egal ob es die Updates aus den TPI's sind oder auch das Rückruf Update.
Die Werkstatt ist nun kurz davor WOB zu informieren, das sie sodas Auto abholen sollen und reparieren.

Ein vorläufiger Liefertermin für die vorderen Stoßdämpfer ist für Ende des Monats gegeben, aber ohne Gewehr das sie dann auch wirklich kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen