Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1272 Antworten
Zitat:
@Gegge schrieb am 19. November 2024 um 23:14:22 Uhr:
Es gibt bei den meisten VW Händler einen Tiguan 3 zum Probefahren. Somit kann man sich damit auseinandersetzen 😉
Das ist richtig.
Für mich hörte sich das aber so an, als wäre die Reaktion des Fahrzeugs ein Fehler.
Und das kann man schlecht durch eine Probefahrt mit einem Verführer feststellen.
Zitat:
@every17
Und das kann man schlecht durch eine Probefahrt mit einem Verführer feststellen.
Eben, ich bin 45 Minuten im März 24 zur Probe gefahren. Da gab es keine Auffälligkeiten.
Als ich meinen Tiguan am 18.10.24 in Empfang nahm, stellte ich in den ersten 24 Stunden auch noch nichts fest.
Erst als ich das Radio ausstellte, hörte ich dass Poltern. In den darauffolgenden Tagen, fielen immer mal wieder diverse Assistenten aus. Hinzu kamen 3 Notbremsungen beim Einparken und beim Abbiegen, obwohl überhaupt kein Grund bestand. Und eine abrupte Notbremsung ist nicht ohne. Das hupte sogar auch mal das Fahrzeug.
Ich freue mich sehr, wenn es hier Tiguan Fahrer gibt, die kein Problem mit dem Fahrzeug haben.
Die Vielzahl an Meldungen hier und in den anderen Social Media Gruppen haben gezeigt, dass oftmals Probleme im Laufe der Zeit auftauchen.
Die Aussage eines Meisters letzte Woche beim Freundlichen vor Ort, bestätigen die Annahme, dass es keine Einzelfälle mehr sind.
Der Meister teilte mir mit, dass sehr viele Volkswagen Fahrzeuge der neuen Generation Tiguan und Passat von erheblichen Software-Problemen unterschiedlichster Art betroffen sind.
Die Händler warten sehnsüchtig auf ein entsprechendes Update. Außerdem wären so gut wie alle Tiguan Fahrzeuge früher oder später von den quietschenden Spiegeln betroffen.
Daher scheint es sich wirklich zu bewahrheiteten wohl wirklich erst ab einen Facelift zu kaufen.
Beste Grüße
Zitat:
@laleluhh schrieb am 20. November 2024 um 09:53:26 Uhr:
Zitat:
@every17
Und das kann man schlecht durch eine Probefahrt mit einem Verführer feststellen.
Fahrzeuge früher oder später von den quietschenden Spiegeln betroffen.
Beste Grüße
Wir hatten den Tiguan (Probefahrt) von einem Freitag bis Montag und sind Stadt/Land/Autobahn gefahren und nicht wenig. Deswegen habe ich jetzt auch einen Hybrid Tiguan auf dem "Hof" stehen.
Wir hatten in den Tagen "Null" Probleme.
Bei Eigenen jetzt auch nur ein "Flattern" aber nur beim 11KW-Laden eines Lüfters. Autohaus meinte, Klappe beim Lüfter. Er stand 2 Stunden beim Techniker, kein Klappern, also Teste ich es dann mal daheim.
Sonst habe ich selber bis jetzt auch keine Probleme.
Die quietschenden Spiegel hatte ich auch beim Passat, WD-40 Specialist Weißes Lithiumsprühfett hat immer geholfen.
Quietschende Spiegel sind wirklich keine VW-Besonderheit und in ein paar Sekunden behoben.
Meine quietschen auch manchmal ein bisschen.
Ähnliche Themen
Eine Änderung habe ich nach den vielen Updates schon einmal bemerkt. Auto Hold löst die Bremse jetzt sehr sanft, nicht mehr mit einem Ruck, so daß ich es zum Rangieren auf sehr engem Raum nicht mehr deaktivieren muß, bis Montag mußte ich immer relativ viel Gas geben, damit die Bremse deaktiviert wird, woraus oft resultiert hat, daß der Tiguan einen Satz gemacht hat. Auch beim Anhalten im Verkehr wird die Bremse jetzt erst aktiviert, wenn der Tiguan komplett still steht, vorher passierte das schon, wenn er noch leicht gerollt ist. Somit funktioniert jetzt das Kriechen der Automatik auch mit aktivem Auto Hold.
Die Getriebesoftware hat offenbar auch ein Update erhalten. Bislang hat der Motor im Stillstand bei eingelegter Fahrstufe immer etwas gequält geklungen, die Leerlaufdrehzahl ging nie unter rund 1050 Umdrehungen, das ist jetzt auch behoben, er läuft im Stand sehr ruhig. Offenbar haben vorher nicht beide Kupplungen nicht komplett getrennt, was den Verschleiß fördert, jetzt scheinen sie es zu machen.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 20. November 2024 um 13:47:08 Uhr:
Eine Änderung habe ich nach den vielen Updates schon einmal bemerkt. Auto Hold löst die Bremse jetzt sehr sanft, nicht mehr mit einem Ruck, so daß ich es zum Rangieren auf sehr engem Raum nicht mehr deaktivieren muß, bis Montag mußte ich immer relativ viel Gas geben, damit die Bremse deaktiviert wird, woraus oft resultiert hat, daß der Tiguan einen Satz gemacht hat. Auch beim Anhalten im Verkehr wird die Bremse jetzt erst aktiviert, wenn der Tiguan komplett still steht, vorher passierte das schon, wenn er noch leicht gerollt ist. Somit funktioniert jetzt das Kriechen der Automatik auch mit aktivem Auto Hold.Die Getriebesoftware hat offenbar auch ein Update erhalten. Bislang hat der Motor im Stillstand bei eingelegter Fahrstufe immer etwas gequält geklungen, die Leerlaufdrehzahl ging nie unter rund 1050 Umdrehungen, das ist jetzt auch behoben, er läuft im Stand sehr ruhig. Offenbar haben vorher nicht beide Kupplungen nicht komplett getrennt, was den Verschleiß fördert, jetzt scheinen sie es zu machen.
Mich interessiert deine Aussage zum Getriebe. Ich habe nach dem Update auch eine getriebeveränderung bemerkt. und zwar ruckelt jetzt das Getriebe vom zweiten in den dritten Gang so stark dass der ganze Wagen durchgerüttelt wird bevor der Gang eingelegt wird. Dies war davor nicht der Fall ich habe dies dem Service nochmals mitgeteilt und sie meinten dass sei nicht okay sie hätten jedoch aktuell ein Schreiben von VW wo auch das aktuelle Update noch nicht abgeschlossen sei und man warte auf ein drittes Update sowie auf die Veränderung Anpassung der Stoßdämpfer.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 19. November 2024 um 10:13:55 Uhr:
Zitat:
@hannes150 schrieb am 19. November 2024 um 08:58:59 Uhr:
So heute Software aktualisiert. 300km runter und alle system ausgefallen.
Zu den DCC Problemen wurde auch eine neue SW aufgespielt doch ohne erfolgt.Im Gegenteil ich habe nun, ich vermute Getriebe oder 4 Motion Problem...und zwar beim kraftvollen Durchzug, kurz vorm kuppeln hört man plötzlich eine Art brummen und ruckeln geht durch den Wagen, als würde beim Getriebe etwas nicht stimmen...
Und was pasiert jetzt in diesem Fall.
Zu deiner Frage was jetzt passiert kann ich dir leider keine Antwort geben der VW Service weiß Bescheid und wird sich demnächst melden und das alles überprüfen. sie sind der Meinung dass dies nichts mit dem Software-Update zu tun hat auch hierfür kann ich keine Rückmeldung geben ich kann dazu einfach nichts sagen. jedenfalls stimmt etwas mit dem Getriebe nicht. Ein Wandel funktioniert bzw diese Option gibt es in Italien gar nicht.
Da bleibt dir nur der Gang in die Werkstatt. Mein Tipp, genau dokumentieren, falls du wandeln willst.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 16. November 2024 um 10:28:18 Uhr:
Meiner steht wg. des Ausfalls des Infotainmentbildschirms immer noch in der Werkstatt. Der Bildschirm wurde getauscht, daran lag es aber nicht. Jetzt soll als nächstes die Videoleitung zum Steuergerät durchgemessen werden, danach wird wohl das Steuergerät gewechselt. Tatsächlich funktioniert hat das ansonsten schöne Auto nur eine Woche und 450 km.Gut, dass ich den eigentlich nicht mehr benötigten Zweitwagen nicht verkauft habe...
Update: Das Steuergerät ist wahrscheinlich defekt, aber nicht lieferbar, angeblich in ganz Deutschland nicht. Angeblich bekomme ich ab Montag einen Ersatzwagen aus Wolfsburg.
Mein Tipp: 18 Jahre alte A-Klasse vorhalten, die läuft einwandfrei. Da steigt man ein, dreht den Schlüssel und brumm brumm brumm.
Mir ist etwas aufgefallen, von dem ich nicht weiß, ob ihr das auch habt. Es ist kein großes Problem, irritiert mich aber. Ich habe im Kombiinstrument die klassische Anzeige, also den Tachometerkreis rechts. Wenn ich die Geschwindigkeit ändere, verschwinden die Zahlen in der Anzeige. Sie kommen nach 2-3 Sekunden wieder. Das passiert natürlich immer wieder. Habt ihr das auch?
Zitat:
@Susan3 schrieb am 20. November 2024 um 17:26:00 Uhr:
Mir ist etwas aufgefallen, von dem ich nicht weiß, ob ihr das auch habt. Es ist kein großes Problem, irritiert mich aber. Ich habe im Kombiinstrument die klassische Anzeige, also den Tachometerkreis rechts. Wenn ich die Geschwindigkeit ändere, verschwinden die Zahlen in der Anzeige. Sie kommen nach 2-3 Sekunden wieder. Das passiert natürlich immer wieder. Habt ihr das auch?
Bei mir das gleiche , wahrscheinlich haben es die Entwickler so gewollt ...
Ich persönlich halte es für einen unnötigen Cartoon ...
Hab ich auch, glaube aber nur wenn der Verbrenner läuft, bei reinem EV Modus ist es mir noch nicht aufgefallen.
@FrankPrCB, danke für Deinen Bericht auch bezüglich Auto-Hold. Kann ich zu 100% unterstreichen. Ist bei mir aktuell genauso, wie vor Deinem Update. Daher hab ich Auto- Hold erstmal genervt deaktiviert. Dann hab ich beim Werkstatt-Termin in Januar die Hoffnung, dass die Auto-Hold Funktion harmonischer funktioniert.
Beste Grüße
Ich habe meinen vor einer Woche abgeholt und Auto-Hold ist von Anfang an so sanft wie das Auto
von FrankPrCB nach seinem Update. Ist auch Logisch, weil später produziert. Mein alter Q3 war da deutlich ruppiger. Einzig, Bergauf rollt er ein paar Zentimeter zurück. Ist aber für mich kein Problem.
Zitat:
@TIGI3 schrieb am 20. November 2024 um 17:34:47 Uhr:
Zitat:
@Susan3 schrieb am 20. November 2024 um 17:26:00 Uhr:
Mir ist etwas aufgefallen, von dem ich nicht weiß, ob ihr das auch habt. Es ist kein großes Problem, irritiert mich aber. Ich habe im Kombiinstrument die klassische Anzeige, also den Tachometerkreis rechts. Wenn ich die Geschwindigkeit ändere, verschwinden die Zahlen in der Anzeige. Sie kommen nach 2-3 Sekunden wieder. Das passiert natürlich immer wieder. Habt ihr das auch?Bei mir das gleiche , wahrscheinlich haben es die Entwickler so gewollt ...
Ich persönlich halte es für einen unnötigen Cartoon ...
Update: hab heute mal darauf geachtet. Diese Animation soll wohl auf geänderte Geschwindigkeitslimits aufmerksam machen. Erscheint immer wenn sich das erkannte Limit ändert, rauf wie runter. Ist mir erst die letzten Tage aufgefallen, die ersten 2 Wochen nicht.