Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

So heute Software aktualisiert. 300km runter und alle system ausgefallen.
Zu den DCC Problemen wurde auch eine neue SW aufgespielt doch ohne erfolgt.

Im Gegenteil ich habe nun, ich vermute Getriebe oder 4 Motion Problem...und zwar beim kraftvollen Durchzug, kurz vorm kuppeln hört man plötzlich eine Art brummen und ruckeln geht durch den Wagen, als würde beim Getriebe etwas nicht stimmen...

Und was pasiert jetzt in diesem Fall.

Zitat:

@hannes150 schrieb am 19. November 2024 um 08:58:59 Uhr:



So heute Software aktualisiert. 300km runter und alle system ausgefallen.
Zu den DCC Problemen wurde auch eine neue SW aufgespielt doch ohne erfolgt.

Im Gegenteil ich habe nun, ich vermute Getriebe oder 4 Motion Problem...und zwar beim kraftvollen Durchzug, kurz vorm kuppeln hört man plötzlich eine Art brummen und ruckeln geht durch den Wagen, als würde beim Getriebe etwas nicht stimmen...

Und was pasiert jetzt in diesem Fall.

Da bleibt dir nur der Gang in die Werkstatt. Mein Tipp, genau dokumentieren, falls du wandeln willst.

Zitat:

@herbert67 schrieb am 18. November 2024 um 17:56:27 Uhr:


Heute ein gar seltsames Verhalten erlebt: Navigation an, funktioniert tadellos und nach kurzer Zeit passt die Darstellung im HUD und im Kombiinstrument nicht mehr zusammen. Ansagen und Darstellung auf dem großen Bildschirm stimmen in Echtzeit, die beiden anderen Anzeigen hängen hinterher oder frieren ein. Mal sehen, wie es morgen früh ausschaut! Heute trotz mehrfachem Neustart des Navi keine Besserung.

Bei heute Mittag das gleiche Phänomen.
Egal ob mit Carplay oder Werksnavi.

Gruß Stefan

Ich werde es weiter beobachten und erst bei Gelegenheit mal in die Werkstatt fahren. Da alles sonstige fehlerfrei funktioniert, sehe ich die Sache gelassen.

Ähnliche Themen

Motor hat nicht gestartet, aber das Infotainment. Nach Reset des Infotainment konnte ich den Motor auch wieder starten.
Notassist hat auf leerer Straße komplett aus gelöst. Auto bremst schlagartig, Warnblinker an und Gurt schnürt zu.... zum Glück kein Auto hinter mir....
Assistenzsysteme verabschieden sich regelmäßig und die App ist ein Witz...

Ich fahre jetzt 3 TKM den neuen Tiguan Diesel. Bisher habe ich alle Modelle gehabt und war sehr zufrieden...Der Neue ist einfach Mist. Er läßt mich nicht in die Einfahrt - habe eine Hecke zurückschneiden müssen - dennoch bremst er mich einfach aus. Man muß beim Zurücksetzen ständig auf derr Bremse stehen, sonst stoppt er ab. Zusätzlich muß ich den Warnton deaktivieren, obwohl nach beiden Seiten ausreichend Platz ist. Ab und zu sieht er ein Hindernis zusätzlich hinten - das Garagentor ist dann mindestens 5 Meter entfernt.
Wenn ich den Geschwindigkeitswarner für meine Bedürfnisse einstelle, muß ich dies beim nächsten Start wiederholen.
Die Piepserei macht mich verrückt. Selbst auf einer ebenen Fläche zeigt er gelegentlich Hindernisse an, die weit und breit nicht zu sehen sind - aber nicht immer, aber immer wieder. Wenn man verschiedene sogenannte Assistenten deaktiviert, sind sie beim nächsten Start alle wieder aktiv. Das ist für mich das Letzte...

Zitat:

@Muxkopf schrieb am 19. November 2024 um 14:52:23 Uhr:


Wenn man verschiedene sogenannte Assistenten deaktiviert, sind sie beim nächsten Start alle wieder aktiv. Das ist für mich das Letzte...

EU-Vorgabe, wurde hier schon 100x durchgekaut und ist, im Gegensatz zu vielem anderen, KEIN Mangel.

Zitat:

@koenermann schrieb am 19. November 2024 um 14:21:44 Uhr:


Motor hat nicht gestartet, aber das Infotainment. Nach Reset des Infotainment konnte ich den Motor auch wieder starten.
Notassist hat auf leerer Straße komplett aus gelöst. Auto bremst schlagartig, Warnblinker an und Gurt schnürt zu.... zum Glück kein Auto hinter mir....
Assistenzsysteme verabschieden sich regelmäßig und die App ist ein Witz...

Das ist doch ein absolutes No-Go! Sowas DARF einfach nicht passieren!
Wer bezahlt eigentlich den Schaden wenn sich hierdurch ein Unfall ereignet?

Zitat:

@Muxkopf schrieb am 19. November 2024 um 14:52:23 Uhr:


Die Piepserei macht mich verrückt.

Was stellst Du denn an, daß Dein Tiguan eine "Piepserei" veranstaltet? Ich habe alle Warntöne an, selbst den Hinweiston für die Tempolimit Übernahme, und es gibt keine nervige "Piepserei". Zumal der Ton des Tempowarners 1. extrem dezent und leise und bei laufender, nicht gerade lauter, Musik kaum zu hören ist und 2. auch nur 2x und nicht permanent ertönt.

Ich habe meinen Tiguan vorhin von der 2-tägigen Update Orgie abgeholt. Zu den Ausfällen kann ich erst etwas sagen, wenn ich ein paar 100 Km gefahren bin, aber die Spiuegelheizung läuft endlich mit voller Leistung. Für die 230V Steckdose ist noch keine Lösung in Sicht. Laut VW müssen alle 4 Stoßdämpfer gewechselt werden, aber die sind nicht lieferbar. Was ein Beleg dafür sein dürfte, daß doch nicht soo wenige Autos betroffen sind, wie Einige behaupten, die Nachfrage ist sehr groß. Potentiell sind alle Autos mit DCC Pro betroffen, die vom Januar bis mindestens zu den Werksferien gebaut wurden. Mitte Janur dann der nächste Versuch ...

Die Aussagen von Frank zur Piepserei unterschreib ich. Hatte im Juni nach der Probefahrt auch gedacht, dass das ein NoGo sein könnte. Aber jetzt habe ich meinen Passat einen Monat und muss sagen: Das nervt NULL! Man hört es kaum. Zum Glück.

Zitat:

@Muxkopf schrieb am 19. November 2024 um 14:52:23 Uhr:


Ich fahre jetzt 3 TKM den neuen Tiguan Diesel. Bisher habe ich alle Modelle gehabt und war sehr zufrieden...Der Neue ist einfach Mist. Er läßt mich nicht in die Einfahrt - habe eine Hecke zurückschneiden müssen - dennoch bremst er mich einfach aus. Man muß beim Zurücksetzen ständig auf derr Bremse stehen, sonst stoppt er ab. Zusätzlich muß ich den Warnton deaktivieren, obwohl nach beiden Seiten ausreichend Platz ist. Ab und zu sieht er ein Hindernis zusätzlich hinten - das Garagentor ist dann mindestens 5 Meter entfernt.
Wenn ich den Geschwindigkeitswarner für meine Bedürfnisse einstelle, muß ich dies beim nächsten Start wiederholen.
Die Piepserei macht mich verrückt. Selbst auf einer ebenen Fläche zeigt er gelegentlich Hindernisse an, die weit und breit nicht zu sehen sind - aber nicht immer, aber immer wieder. Wenn man verschiedene sogenannte Assistenten deaktiviert, sind sie beim nächsten Start alle wieder aktiv. Das ist für mich das Letzte...

Probefahrten sollen vor Autokauf Wunder bewirken, munkelt man.

Zitat:

@Muxkopf schrieb am 19. November 2024 um 14:52:23 Uhr:


...
Er läßt mich nicht in die Einfahrt - habe eine Hecke zurückschneiden müssen - dennoch bremst er mich einfach aus. Man muß beim Zurücksetzen ständig auf derr Bremse stehen, sonst stoppt er ab
....

Bist du da nicht angegurtet? Ohne Gurt ist der Tiguan 3 da extrem übersensibel.

Also: angurten oder eine Fakeschnalle (Schnalle ohne Gurt) verwenden

Probefahrten sollen vor Autokauf Wunder bewirken, munkelt man.

Ach kann man einen Neuwagen vor der Produktion zur Probe fahren?
Wie denn?
Virtuell?

Es gibt bei den meisten VW Händler einen Tiguan 3 zum Probefahren. Somit kann man sich damit auseinandersetzen 😉

Zitat:

Zitat:

@koenermann schrieb am 19. November 2024 um 14:21:44 Uhr:


Motor hat nicht gestartet, aber das Infotainment. Nach Reset des Infotainment konnte ich den Motor auch wieder starten.
Notassist hat auf leerer Straße komplett aus gelöst. Auto bremst schlagartig, Warnblinker an und Gurt schnürt zu.... zum Glück kein Auto hinter mir....
Assistenzsysteme verabschieden sich regelmäßig und die App ist ein Witz...

Das ist doch ein absolutes No-Go! Sowas DARF einfach nicht passieren!
Wer bezahlt eigentlich den Schaden wenn sich hierdurch ein Unfall ereignet?

Bin morgen beim Händler ums das zu diskutieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen