Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

Das ist gewollt so und stört nach einer gewissen Gewöhnungsdauer auch nicht mehr.

So, nochmal zum Thema der Anzeigenunterschiede im HUD und im Navibildschirm bei aktivierter Navigation:

Problem war zwei Tage präsent und seither funktioniert es ohne Eingriff wieder tadellos.

Manchmal ist sicher nur etwas Geduld angesagt.

Ganz nebenbei gehört mein T3 hier wohl zu den wenigen, die noch keine Werkstatt bzgl. Fehlern etc. besuchen musste.

Hoffentlich bleibt das so. Mittlerweile ist der Wagen 5 Monate alt und hat knapp 12 tkm auf der Uhr.

Zitat:

@pollewopp schrieb am 11. November 2024 um 18:24:49 Uhr:



Zitat:

@pollewopp schrieb am 11. November 2024 um 18:17:40 Uhr:


...anscheinend ist der Bag mit dem Antriebsstrang-Fehler doch noch nicht final gefixt. Heute, 12 Tage nach dem Austausch der Abgasklappen-Steuerung trat dr Fehler erneut mehrfach auf. Werkstatttermin ist am 20.11.2024 zur erneuten Fehleranalyse. Mal schauen was das Ergebnis ist u. wie lange es sich hinzieht.

... ich meinte natürlich bug (Fehler)!!!

...nach weiteren 1,5 Tagen Werkstattaufenthalt wurden nun auch die Kabel (fünf) von der Abgasklappenelektronik zum Prozessor ausgetauscht (auf Empfehlung von VW Deutschland).
Ich warte nun mal ab, ob damit das Problem gefixt ist.

Und wieder etwas neues bei meinem Tiguan:

Spiegel senken sich nicht beim Rückwärtsfahren automatisch ab. Ist aber laut Infotainment aktiv.

Automatisches Einparken nicht mehr möglich, da hinten rechts immer wieder der Parksensor Alarm macht und der Parkvorgang abgebrochen wird. Sensor sieht äußerlich gut aus. Ist sauber und nicht verdreckt.

Beim Start kommen für 1 Sekunde im Display verschiedene Error Meldungen mit Nummern sporadisch, bevor der Abmeldebildschirm mit Gast und Hauptnutzer kommt.

Ähnliche Themen

Der Spiegelwahlschalter muss auf dem rechten Spiegel stehen, sonst senkt er sich nicht ab...

Zitat:

@br60 schrieb am 24. November 2024 um 14:27:30 Uhr:


Der Spiegelwahlschalter muss auf dem rechten Spiegel stehen, sonst senkt er sich nicht ab...

Moin, ich habe es gefunden und als Screenshot hier abgespeichert. Danke sehr.

Außenspiegel

Moin!

Ich fahre seit 3 Wochen einen Tiguan 3 R-Line 4motion TDI als Mietwagen auf unbestimmte Zeit (Ersatzmobilität durch VW aufgrund von Lieferverzögerungen des bestellten Neuwagen) und bin im großen und ganzen zufrieden.

In den letzten Tagen hatte ich nun zweimal morgen den Fall, dass der Wagen kurz nach dem Start mehrfach versucht hat einen "Inforuf" aufzubauen, den ich jeweils abgebrochen habe. Nach mehreren Versuchen hat er dann ebenso spontan wieder aufgehört damit.

Dann habe ich ein Problem mich als Hauptnutzer zu registrieren. Dazu verlangt er immer einen zweiten Schlüssel, diesen habe ich aber nicht. Den hat auch der Vermieter nicht, der liegt laut dessen Auskunft bei der Leasing-Gesellschaft. Nun gibt es ja aber einige Features, die sich ohne diese Anmeldung nicht nutzen lassen (insbesondere die Klimatisierung/Heizung per App und die Verkehrsdaten im Navi). Gibt es da noch einen anderen Weg sich als Hauptnutzer zu registrieren bzw das nötige WeConnect-Paket freizuschalten?

Vielen Dank vorab und Gruß aus Kiel
Björn

Kurz und knapp: NEIN!

Zitat:

@hannes150 schrieb am 15. November 2024 um 17:21:27 Uhr:


Ich will mir einen Tayron R-line 2,0 TDI 4M bestellen.Frage an euch.Ist das im Bezug auf die ganzen Probleme beim Tiguan,Passat eine gute Entscheidung oder soll ich doch einen MB GLC AMG line 300de ordern.Besser gefallen würde mir der VW Tayron.Vom Antrieb her ist der Tayron dem GLC klar unterlegen.Das wäre mir aber eigentlich nicht so wichtig.193 Diesel PS auf alle 4 Räder würden mir genügen.Mir gehts nur um einen zuverlässiges Fahrzeug das mir Freude bereitet.Was ist eure Meinung dazu.

Wenn das Budget reicht, würde ich den GLC präferieren. Dass VW vier Jahre nach Einführung des problembehafteten Golf VIII es auch beim neuen Tiguan und Passat nicht auf die Reihe bekommt, die Softwareprobleme in den Griff zu bekommen, lässt tief blicken. Ich hatte zuletzt 1,5 Jahre lang einen BMW G26 und kein einziges Problem. Das, was hier und im Passat-Forum diskutiert wird, sind keine Einzelfälle.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 24. November 2024 um 18:18:16 Uhr:



Zitat:

@hannes150 schrieb am 15. November 2024 um 17:21:27 Uhr:


Ich will mir einen Tayron R-line 2,0 TDI 4M bestellen.Frage an euch.Ist das im Bezug auf die ganzen Probleme beim Tiguan,Passat eine gute Entscheidung oder soll ich doch einen MB GLC AMG line 300de ordern.Besser gefallen würde mir der VW Tayron.Vom Antrieb her ist der Tayron dem GLC klar unterlegen.Das wäre mir aber eigentlich nicht so wichtig.193 Diesel PS auf alle 4 Räder würden mir genügen.Mir gehts nur um einen zuverlässiges Fahrzeug das mir Freude bereitet.Was ist eure Meinung dazu.

Wenn das Budget reicht, würde ich den GLC präferieren. Dass VW vier Jahre nach Einführung des problembehafteten Golf VIII es auch beim neuen Tiguan und Passat nicht auf die Reihe bekommt, die Softwareprobleme in den Griff zu bekommen, lässt tief blicken. Ich hatte zuletzt 1,5 Jahre lang einen BMW G26 und kein einziges Problem. Das, was hier und im Passat-Forum diskutiert wird, sind keine Einzelfälle.

GLC, problemfreies auto, kappi
https://www.google.com/search?...

Zitat:

@Tubanist schrieb am 24. November 2024 um 17:55:34 Uhr:


Gibt es da noch einen anderen Weg sich als Hauptnutzer zu registrieren bzw das nötige WeConnect-Paket freizuschalten?

Vielen Dank vorab und Gruß aus Kiel
Björn

So wie im Bild steht es in der aktuellen Bedienungsanleitung. Bei Skoda musste ich mich damals auch persönlich ausweisen. Ich glaube nur nicht dass der Volkswagen Partner das in deinem Fall nicht tun wird, da es sich um einen Mietfahrzeug handelt......

IMG_2024-11-24_20-44-21.jpeg

Zitat:

@Sven74 schrieb am 11. November 2024 um 14:35:10 Uhr:


Seit fast 4 Wochen habe ich den großen PHEV (Modelljahr 2025). Nach 3 Wochen und 1.600 km blieb morgens der Infotainmentbildschirm schwarz und auch der Fahrerlebnisschalter leuchtet nicht mehr.

Mal ein Update zu meinem Post vom 11.11.
Seit dem 14.11 steht der Wagen beim Freundlichen. Nach 4 Stunden klingelte das Telefon, Auto kann abgeholt werden. Batterie wurde abgeklemmt und wieder angeklemmt. Dadurch wurde angeblich das Steuergerät neu gestartet und Bildschirm geht wieder. Ich hin, Schlüssel abgeholt, ins Auto, gestartet und siehe da, Bildschirm geht nicht. Also wieder rein und Werkstattmitarbeiter geholt. Am Ende wieder eine Menge ratloser Gesichter und Fahrzeug muss dableiben. Am nächsten Tag die Info, dass nach Rücksprache mit Wolfsburg das Steuergerät wohl defekt ist.
Heute dann die Info, dass VW ein neues Steuergerät geliefert hat. Wurde eingebaut, spricht aber das Infotainment nicht an. Wieder Ratlosigkeit. Es wird wieder auf Rückmeldung aus Wolfsburg gewartet, wie weiter vorzugehen ist.
Zumindest fährt das Ersatzfahrzeug (ein älterer Skoda Karoq) zuverlässig :-)

Da bist du schon einen Schritt weiter, mein Steuergerät ist angeblich nicht lieferbar, VW meldet sich nicht.

Ich warte jetzt noch bis Mittwoch, dann setze ich eine Frist zur Mängelbeseitigung, dann Nachfrist, dann Rechtsanwalt zwecks Rückabwicklung.

Es kam die Störungsmeldung: "Störung der Scheibenwischer"
Nichts weiter dramatisches, war am nächsten Tag weg.
Überrascht war ich aber dann, als ich eine Mail vom Autohaus bekam,
einen Termin zu vereinbaren zum Beheben des Fehlers.
Also volle Transparenz.

Service Anfrage

Ja hat mir mein Autohaus auch so bestätigt, sobald ein Autohaus als Vertragswerkstatt angegeben wurde, bekommen die die Störungsmeldungen und schreiben den Kunden per Mail an

Deine Antwort
Ähnliche Themen