Sammelthread - Mein neuer/zukünftiger A3 8V
Da der A3 8V seit gestern konfigurier- und bestellbar ist, besteht vielleicht jetzt schon der Übersichtlichkeit halber Interesse an einem Bestellthread.
Hier kann dann jeder, der den neuen A3 bestellt hat, seine Ausstattungsliste, Fotos usw. aufführen.
Viel Spaß beim Posten. Meine Bestellung werde ich noch nachreichen 😉
Gruß
Denis
Beste Antwort im Thema
Heute frisch aus Ingolstadt abgeholt 🙂
Audi Code: ACTY2BJ6
2715 Antworten
Sollte keines Falls arrogant rüber kommen.
Dafür entschuldige ich mich bei allen Beteiligten.
Ich wollte damit nur sagen. So toll ein Angebot zur Finanzierung auch ist. Audi verschenkt nichts. Wirklich nichts 😉
Und wenn man ein bissle am Ball bleibt und richtig im Netz schaut, dann ist es überhaupt kein Problem ein schnäppchen zu machen.
Jeder von euch weiß, sobald ein Auto nur angemeldet wird, verliert es unheimlich an Wert.
... usw.
Fürs Thema:
@gass-sportb
Sitzheizung und B&O würde ich noch reinmachen.
Das Soundsystem ist wirklich klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Nightfall01
ist doch völlig wurst ob der Brief bei mir , bei der Bank oder bei der Firma liegt, wichtig ist das ICH den Wagen fahre! aber es ist in Deutschland einfach so dass man sich mit seinen Besitztümern profilieren muss mmn total panne!!
Nein, natürlich ist ist, wie Du sicherlich verstehst, nicht völlig wurst. Es handelt sich ja um eine Anspielung darauf, dass viele Leute, die ein solches Auto fahren, sich das
eigentlich, realistisch betrachtet, gar nicht leisten können, und das hat nicht nur etwas mit dem Audi A3 zu tun, sondern trifft auch auf genügend andere Fahrzeuge dieser Preiskategorie (z. B. diverse Mercedes und BMW) zu.
Und nebenbei denke ich, dass die wenigsten Leute, die den Wagen ohne Finanzierung direkt bezahlen, das tun, um sich mit irgendetwas zu profilieren.
Zitat:
Nein, natürlich ist ist, wie Du sicherlich verstehst, nicht völlig wurst. Es handelt sich ja um eine Anspielung darauf, dass viele Leute, die ein solches Auto fahren, sich das eigentlich, realistisch betrachtet, gar nicht leisten können, und das hat nicht nur etwas mit dem Audi A3 zu tun, sondern trifft auch auf genügend andere Fahrzeuge dieser Preiskategorie (z. B. diverse Mercedes und BMW) zu.
was ja so auch ist. ein auto für 30000€ ist für einen normalen fachangestellten (~1500netto) realistisch gesehen nicht dauerhaft finanzier- und haltbar. 5jahre als fussgänger sparen um dann 5jahre so ein auto zu fahren zählt nicht. ein 30000€ auto (also die summe die man zahlt, nicht listenpreis) kostet umgerechnet über 4-5 jahre ohne größere probleme 500-700€ inkl versicherung, sprit usw. die mietbude kostet etwa das gleiche und schon ist die kohle fast alle. und wovon lebt man dann?
- 30000€ ist fürn neuen a3 nicht viel
- wer nen neuen a3 kauft wird den wohl eher unwahrscheinlich bis zum bitteren ende fahren - höhere kosten durch neuanschaffung in wenigen jahren
Zitat:
Original geschrieben von freddyst
Du solltest an deinem virtuellen Auftreten arbeiten...das ist ja an Arroganz kaum noch zu übertreffen! Solchen Menschen wie dir würde ich gerne mal im richtigen Leben begegnen 🙂Zitat:
Ich habe durch mein "nicht Finanzieren" 20k gespart 😁 mal sehen wie ihr 20k mit eurer Finanzierung verdienen/sparen wollt 😁
Sorry, aber das hat doch überhaupt nichts mit Arroganz zu tun, sondern einfach nur mit wirtschaftlicher Vernunft. Mal eben 20.000 Euro zu sparen, ist doch super! Wo ist da bitte die Arroganz? Aber ich sehe schon, bei einigen ist das Finanzpolster anscheinend ganz schön dünn gestrickt, nix auf dem Konto, aber Hauptsache natürlich eine dicke Karre fahren, kann man ja finanzieren, logisch. Ja, da freuen sich die (Auto-) Banken. Die stapeln nämlich Eure Geldscheine schon im Keller durch die tollen Zinseinkünfte ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fly81
Sorry, aber das hat doch überhaupt nichts mit Arroganz zu tun, sondern einfach nur mit wirtschaftlicher Vernunft. Mal eben 20.000 Euro zu sparen, ist doch super! Wo ist da bitte die Arroganz? Aber ich sehe schon, bei einigen ist das Finanzpolster anscheinend ganz schön dünn gestrickt, nix auf dem Konto, aber Hauptsache natürlich eine dicke Karre fahren, kann man ja finanzieren, logisch. Ja, da freuen sich die (Auto-) Banken. Die stapeln nämlich Eure Geldscheine schon im Keller durch die tollen Zinseinkünfte ...Zitat:
Original geschrieben von freddyst
Du solltest an deinem virtuellen Auftreten arbeiten...das ist ja an Arroganz kaum noch zu übertreffen! Solchen Menschen wie dir würde ich gerne mal im richtigen Leben begegnen 🙂
Endlich mal normale Leute 🙂
Vielen Dank.
Fassen wir zusammen: Wer sein Auto nicht bar bezahlt, kann es sich nicht leisten. Nein, das klingt überhaupt nicht arrogant gegenüber allen nicht Bar-Zahlern.
Ich binde halt nicht gern 50.000€ Kapital an einen Verbrauchsgegenstand, wenn ich mit geringen Verlusten die Kosten über die gesamte Verbrauchszeit bezahlen kann. Mit dem Geld hat man dann sinnvoll investiert vielleicht sogar mehr verdient, als du gespart hast.
Ich würde auch bezweifeln, dass man beim Neuwagenkauf mit Barzahlung im Normalfall so viel sparen kann. Du vergleichst also sowieso Äpfel mit Birnen.
Sei´s drum, ich setze mich jetzt in meine nicht bar bezahlte S3 Limousine und habe trotzdem meinen Spaß.
Und nein, ich bin kein Fachangestellter und habe trotzdem noch was übrig am Monatsende. Man sollte vielleicht nicht immer in so engen Schubladen denken. Die Leute mag es geben, aber wenn es deren Erfüllung ist ihr verfügbares Geld in so ein Auto zu stecken, dann ist doch alles ok, solange sie noch alles andere bezahlen können.
Ihr Finanzhelden.
Ich hab mir das auch durchgerechnet, und meinen A3 auch nicht bar bezahlt.
Es gibt durchaus Fälle in denen es günstiger ist Das Auto zu leasen oder Finanzieren, als es zu kaufen. Bei mir wars auch so, deshalb hab ichs so gemacht.
Und ich bin schon der Meinung mit nem abgeschlossenen BWL-Studium zumindestens grob ne Vergleichsrechnung machen zu können, die z.B. auch entgangene Zinsgewinne bei Barkauf beinhaltet.
Natürlich kann ich auch verstehen dass Leute ihr Auto lieber komplett besitzen wollen, jeder wie er kann und möchte.
Schade nur dass von euch noch kein Beispiel kam, sondern alles mehr so aus der Ecke "grobes Gepöbel".
fly81, wie genau hast du denn beim kauf 20.000 euro gespart?
sag's mir, dann mache ich das auch so ... oder versuche es wenigstens.
in knapp vier jahren "muss" ja wieder ein anderes auto her. 😉
Zitat:
Original geschrieben von worco
Ihr Finanzhelden.
Ich hab mir das auch durchgerechnet, und meinen A3 auch nicht bar bezahlt.
Es gibt durchaus Fälle in denen es günstiger ist Das Auto zu leasen oder Finanzieren, als es zu kaufen. Bei mir wars auch so, deshalb hab ichs so gemacht.
Und ich bin schon der Meinung mit nem abgeschlossenen BWL-Studium zumindestens grob ne Vergleichsrechnung machen zu können, die z.B. auch entgangene Zinsgewinne bei Barkauf beinhaltet.
Natürlich kann ich auch verstehen dass Leute ihr Auto lieber komplett besitzen wollen, jeder wie er kann und möchte.
Schade nur dass von euch noch kein Beispiel kam, sondern alles mehr so aus der Ecke "grobes Gepöbel".
Wenn du meinst für private Leute ist es lohnenwert ein Fahrzeug zu leasen dann hast du entweder gelogen mit deinem BWL-Studium oder... naja den Rest kannst du dir denken 😉
Mein Beispiel habe ich schon öfters genannt.
Zeige mir eine Leasingrechnung bei der man gegenüber einem Jahreswagen spart 😁
Zitat:
Sei´s drum, ich setze mich jetzt in meine nicht bar bezahlte S3 Limousine und habe trotzdem meinen Spaß.
Den Satze habe ich schon oft gehört 😁 und als es dann um die Schlussrate ging 😁 wurden sie ganz blass um die Nase 😁
Viel Spaß mit deinem S3 😉 übringens ein sehr geiles Auto 😉 war leider in meinem Budget nicht drin 🙁
Mir bleibt nur ein mein "spartanisch Ausgestatter" A3. Der aber mir ganz alleine gehört 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
fly81, wie genau hast du denn beim kauf 20.000 euro gespart?
sag's mir, dann mache ich das auch so ... oder versuche es wenigstens.in knapp vier jahren "muss" ja wieder ein anderes auto her. 😉
Moment mal, macbenz, diese Aussage (20.000 Euro gespart) war von @Danny88A3, nicht von mir. Was mich angeht: zur Zeit habe ich kein Auto, und Leasing bzw. Finanzierung oder diverse andere Arten von Verschuldung mach ich sowieso nicht mit. Dafür habe ich ein recht angenehmes Finanzpolster, mit dem ich ziemlich zufrieden sein kann.
Aber dafür spare ich zur Zeit nebenbei auf ein neues Auto. Dieses Jahr wird das aber nicht mehr gekauft, wahrscheinlich eher nächstes Jahr.
(Ergänzung/Nachtrag: warum muss denn schon nach 4 Jahren ein neues Auto her? Du kannst den Wagen doch viel länger fahren, und das kommt dann wesentlich günstiger!)
Zitat:
Original geschrieben von worco
Ihr Finanzhelden.
Ich hab mir das auch durchgerechnet, und meinen A3 auch nicht bar bezahlt.
es gibt exakt 1 möglichkeit bei der eine finanzierung sinniger ist als barzahlung:
bereits vorhandenes geld wird besser verzinst auf der bank als die verzinsung der finanzierung.
zb:
20000€ guthaben auf tagesgeldkonto mit 1,4% zinsen
20000€ finanzierung mit 0,9% zinsen
in allen anderen fällen KANN die finanzierung gar nicht günstiger sein. dafür brauche ich kein bwl studium. meistens ist es aber eher so, das man für sein geld kaum geld bekommt, für finanzierungen aber ordentlich draufzahlt.
es kann natürlich sinniger sein das guthaben zu behalten während man finanziert, um zb unvorhergesehen ereignisse besser puffern zu können. das ist aber geldtechnisch nicht günstiger, sehr wohl aber erstrebenswert und vorteilhaft.
nicht vergessen darf man, das man bei bargeschäften manchmal einen besseren rabatt bekommt (bei gebrauchten wenn man das geld einfach auf den tisch wirft, nimm oder lass es). eine sehr niedrige finanzierung (zb 0% oder auch die audi 0,9%) ist im grunde auch nur ein versteckter rabatt den man bei barzahlung raushandeln kann.
ich verurteile niemanden wenn er sein fahrzeug finanziert. wer es sich leisten kann ist in ordnung, wer nicht ist eh bald fussgänger.
Zitat:
Original geschrieben von Danny88A3
Mein Beispiel habe ich schon öfters genannt.
Zeige mir eine Leasingrechnung bei der man gegenüber einem Jahreswagen spart 😁
Achso, da haben wir es doch schon, du vergleichst also Neuwagen mit Jahreswagen. Und schon verschwinden die 20.000 € im Nichts.
Natürlich ist ein junger Gebrauchter immer deutlich günstiger. Beim ersten Motor anlassen verbrennt man ja mal allein 5% Wert. Aber darum geht es nicht. Wenn man sich für einen Neuwagen entscheidet, sollte einem das bewusst sein. Dafür hat man freie Konfigurationswahl und eben einen Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Danny88A3
Den Satze habe ich schon oft gehört 😁 und als es dann um die Schlussrate ging 😁 wurden sie ganz blass um die Nase 😁Zitat:
Sei´s drum, ich setze mich jetzt in meine nicht bar bezahlte S3 Limousine und habe trotzdem meinen Spaß.
Viel Spaß mit deinem S3 😉 übringens ein sehr geiles Auto 😉 war leider in meinem Budget nicht drin 🙁
Mir bleibt nur ein mein "spartanisch Ausgestatter" A3. Der aber mir ganz alleine gehört 🙂 😁
Mir sind alle Kosten über die Laufzeit bekannt. Bei solchen Werten informiert man sich schließlich darüber.
Dir ebenfalls viel Spaß mit deinem Auto, was keinesfalls minderwertiger ist, weil es weniger Ausstattung hat. Aber es ist eben auch nichts besseres, nur weil du den Fahrzeugbrief zu Hause liegen hast.
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
es gibt exakt 1 möglichkeit bei der eine finanzierung sinniger ist als barzahlung:Zitat:
Original geschrieben von worco
Ihr Finanzhelden.
Ich hab mir das auch durchgerechnet, und meinen A3 auch nicht bar bezahlt.bereits vorhandenes geld wird besser verzinst auf der bank als die verzinsung der finanzierung.
zb:
20000€ guthaben auf tagesgeldkonto mit 1,4% zinsen
20000€ finanzierung mit 0,9% zinsen
in allen anderen fällen KANN die finanzierung gar nicht günstiger sein. dafür brauche ich kein bwl studium. meistens ist es aber eher so, das man für sein geld kaum geld bekommt, für finanzierungen aber ordentlich draufzahlt.
es kann natürlich sinniger sein das guthaben zu behalten während man finanziert, um zb unvorhergesehen ereignisse besser puffern zu können. das ist aber geldtechnisch nicht günstiger, sehr wohl aber erstrebenswert und vorteilhaft.
nicht vergessen darf man, das man bei bargeschäften manchmal einen besseren rabatt bekommt (bei gebrauchten wenn man das geld einfach auf den tisch wirft, nimm oder lass es). eine sehr niedrige finanzierung (zb 0% oder auch die audi 0,9%) ist im grunde auch nur ein versteckter rabatt den man bei barzahlung raushandeln kann.ich verurteile niemanden wenn er sein fahrzeug finanziert. wer es sich leisten kann ist in ordnung, wer nicht ist eh bald fussgänger.
Ich hätte gerne gewusst bei welcher Bank es über einen längeren Zeitraum 1.4 % Zinsen gibt!?
1.4 % gibt es nur bei Bankenwechsel oder Neueröffnung eines Festgeldkontos für einen begrenzten Zeitraum von 3 oder 6 Monaten, aber über die gesamte Laufzeit in der du das Auto fährst.
Mit viel Glück findest du eine Online-Bank die dir 0.75 bis max. 1 % Zinsen im Jahr zahlt.
Also ist das eine Milchmädchenrechnung die nicht aufgeht.
Ein Privat-Leasing ist immer teurer als Barzahlung.
Zitat:
Original geschrieben von Danny88A3
Wenn du meinst für private Leute ist es lohnenwert ein Fahrzeug zu leasen dann hast du entweder gelogen mit deinem BWL-Studium oder... naja den Rest kannst du dir denken 😉Mein Beispiel habe ich schon öfters genannt.
Zeige mir eine Leasingrechnung bei der man gegenüber einem Jahreswagen spart 😁
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Bei der Betrachtung Lesaing vs Bar geht es nicht um Neu vs Gebraucht, sondern um 2 Neuwagen.
Um das zu verstehen braucht man aber kein BWL.Studium, sondern eher so ein allgemeines Verständnis wie man vergleichbare Resultate erreicht, das gibts glaub ich bei jedem Studium.
Dazu kommt übrigens dass ich auch einen Vorführer haben wollte, dieser aber aufgrund anderer Rabattkonditionen nur unwesentlich günstiger war, weswegen ich dann zum Neuwagen gegriffen habe.
Zum Anderen Thema dass Leasing nur günstiger ist wenn die Bankzinsen höher sind:
Das stimmt natürlich und dürfte der häufigere Fall sein (auch heute noch bekommt man bei längerfristigen Anlagen mehr als 0,9% Zinsen),
es kann aber auch sein dass man im Zusammenhang mit einer Leasinginanspruchnahme einen besseren Rabatt bekommt als beim Barkauf.
Oder dass man(wie du so ähnlich auch beschrieben hast Payday), mit dem gesparten Kapital eine Anzahlung für Wohneigentum bezahlt und damit deutlich niedrigere Sollzinsen in Anspruch nehmen kann als wenn man mit weniger EK soetwas kauft...usw.
Es ist also schlichtweg falsch zu sagen dass in der Gesamtbetrachtung Barkaufen IMMER günstiger als Leasen/Finanzieren ist.
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Ich hätte gerne gewusst bei welcher Bank es über einen längeren Zeitraum 1.4 % Zinsen gibt!?
1.4 % gibt es nur bei Bankenwechsel oder Neueröffnung eines Festgeldkontos für einen begrenzten Zeitraum von 3 oder 6 Monaten, aber über die gesamte Laufzeit in der du das Auto fährst.
Mit viel Glück findest du eine Online-Bank die dir 0.75 bis max. 1 % Zinsen im Jahr zahlt.
Also ist das eine Milchmädchenrechnung die nicht aufgeht.
Ein Privat-Leasing ist immer teurer als Barzahlung.
1. es war ein beispiel!
2. ich habe ein tagesgeldkonto mit 1,2% (renaultbank) dauerhaften zinsen für eine relativ beliebige summe (auf jedenfall 100.000€ oder mehr)
3. wenn beides sich etwa in waage hält, ist es trotzdem sinnvoller ein teil des geldes lieber selbst zu behalten, um eventuelle ereignisse (arbeitslosigkeit, krankheit bla blubb) problemlos zu überstehen.
4. habe ich selber doch gesagt das es finanziell eigentlich sogut wie nie wirklich günstiger ist zu finanzieren. - lesen sollte man schon können und nicht nach den 1 satz aufhören.