Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4866 Antworten
@yves78 Der zweite Punk ist meiner Meinung nach normal, das liegt an deinem MHEV (Mild Hybrid).
Du bremst am Anfang mit BKV (Bremskraftverstärker) und wenig Rekuperation. Dann schaltet der Motor aus und du rollst mit dem 48V System ohne BKV. In dem Moment musst du stärker Bremsen und speist Energie mit dem 48V-Startergenerator zurück. Das ist mir auch schon das eine oder andere mal negativ aufgefallen, weil man plötzlich mit dem Bremsdruck variieren muss.
Man gewöhnt sich dran, aber manchmal ist es unangenehm.
Übrigens kommt das bestimmt nicht von der SW1810, sondern viel mehr von der Servicemaßnahme 90S8 (explizit für MHEV). Diese hast du wahrscheinlich auch bekommen oder? Die Maßnahme gibt es seit 12/2021 und wird automatisch beim Service/Werkstattbesuch gemacht.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 24. Februar 2022 um 19:03:24 Uhr:
.... Übrigens kommt das bestimmt nicht von der SW1810, sondern viel mehr von der Servicemaßnahme 90S8 explizit für MHEV. Diese hast du wahrscheinlich auch bekommen oder? Die Maßnahme gibt es seit 12/2021 und wird automatisch beim Service/Werkstattbesuch gemacht.
Nun ich war ursprünglich wegen einem defekten SOS Call in der Werkstatt. Dort hat man das Update auf 1810 vorgenommen und sicher auch die von dir genannte Maßnahme gemacht.
Ganz so wie von dir beschrieben ist es nicht. Der Verbrauch ist auf 0,0 , aber der Motor ist noch an. Bei ca. 30 passiert etwas mit dem Drehzahlmesser (er schaltet oder was auch immer) und da ist es das unangenehme Ruckeln während dem Bremsvorgang. Ich versuche es mal genauer zu Beobachten.
Keine Ahnung was man damit bezweckt. Um das Ruckeln abzustellen, müsste ich von vorn herein stärker Bremsen = höherer Verschleiß.
Auch schön 2 Autos übereinander.
Software die Begeistert .1668 SW
Ich hoffe die bekommen Ihre Probleme mal in den Griff.
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 24. Februar 2022 um 15:00:19 Uhr:
hab den 1,5 er Tsi mit 130 Ps
Ist ein reimport aus Slowenien,und die Dame meinte,das Handbuch wurde überarbeitet ,brauch ich aber nicht da mir der Händler sowieso ein Deutsches auch gegeben hat.
ich bilde mir ein da er schon mal ein Update bekam,das seitdem die beifahrersitzheizung immer an und aus geht,egal ob erwachsener oder kind
Nein, bei meinem wärm die Beifahrersitzung durchgehend bis man Sie am Composition ausschaltet.
Zitat:
was meinst du mit Start der Software genau ?_
Siehe Bild Anhang
Zitat:
also over the Air wird mir kein update angeboten ,soll ja durch das neue grosse update erst so klappen
Mir auch nicht, obwohl mein 😁 gesagt, dass ich über Composition ins Internet könnte. Ich habe erwidert, wo, dann war er still. Ich hoffe, dass unsere mit Composition doch auch dabei sind!
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 24. Februar 2022 um 15:00:19 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 24. Februar 2022 um 15:00:19 Uhr:
Zitat:
@Jens3 schrieb am 23. Februar 2022 um 10:47:44 Uhr:
Was für ein Modell/Motorisierung hat Deiner?
Meiner hat auch das Composition und an der Beifahrersitzheizung hat meine Frau nichts zu bemängeln.
Wenn bei Deinem die Software gestartet wird, erscheint bei Dir auch der 0,1% bla, bla, bla ... aktiv! danke das sie sich für .... entschieden haben. Mal ist bei meinem die Software schneller und dann erscheint der Hinweis oder der Hinweis ist schneller und dann erscheint der Startbildschirm und bestätigt man mit OK
Und was für ein neues Handbuch hast Du bekommen?
Es gibt doch nur Eins für alle Golf8 Modelle!
Grüße
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 24. Februar 2022 um 12:55:28 Uhr:
Das anschnallen hat nichts mit der Funktion zu tun. Also entweder langsamer rausfahren oder temporär abschalten.
Hallo vielen Dank für deine Antwort.
Sag mal gibt es irgendwie noch eine andere Möglichkeit das Ding zu überbrücken, bzw. zu überstimmen?
Ee haut mir jedesmal beim Rausfahren aus der Garage den Anker rein. Muss ich das jetzt wirklich immer ausschalten oder gibt es hier noch Tipps, weil manchmal komme ich einfach so aus der Garage und ich weiß gar nicht was ich anders mache.
So unnütz ist die Funktion der eigentlich nicht, um sie ganz auszuschalten.
Daaanke vorab!
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 26. Februar 2022 um 23:01:38 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 24. Februar 2022 um 12:55:28 Uhr:
Das anschnallen hat nichts mit der Funktion zu tun. Also entweder langsamer rausfahren oder temporär abschalten.Hallo vielen Dank für deine Antwort.
Sag mal gibt es irgendwie noch eine andere Möglichkeit das Ding zu überbrücken, bzw. zu überstimmen?
Ee haut mir jedesmal beim Rausfahren aus der Garage den Anker rein. Muss ich das jetzt wirklich immer ausschalten oder gibt es hier noch Tipps, weil manchmal komme ich einfach so aus der Garage und ich weiß gar nicht was ich anders mache.
So unnütz ist die Funktion der eigentlich nicht, um sie ganz auszuschalten.
Daaanke vorab!
Ich kann jetzt nicht wirklich mitreden weil ich nur einen Golf7 VFL fahre, aber das erinnert mich auch an dessen Verhalten.
Da bemerkte ich daß er immer nur auf dem Firmenparkplatz schnellere Rückfahrversuche als wenige einstellige km/h automatisch "notabgebremst" hatte - und mir war nicht klar warum da und sonst nicht.
Dann kam ich drauf. Dort schnallte ich zum Einparken immer ab - und das war des Rätsels Lösung.
Angeschnallt ließ mich Golfi machen was ich wollte, abgeschnallt hat er aber die Bremse reingehauen. Diese Unart ließ sich jedoch glücklicherweise rauscodieren, sodaß er mich dann machen ließ was ich für richtig hielt - egal ob angeschnallt oder abgeschnallt...
Womöglich hat halt auch der G8 diese Unart übernommen, ab einer bestimmten SW-Version.
Leider wird ja ganz offensichtlich die Software bei VW NICHT von Leuten erstellt, die ihre "Verbesserungen" auch tatsächlich selbst ausprobieren müssen...
Heute den Wagen aus der Autostadt abgeholt. Lenkradheizung geht nach jedem Neustart wieder an.
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 2. März 2022 um 17:40:00 Uhr:
Heute den Wagen aus der Autostadt abgeholt. Lenkradheizung geht nach jedem Neustart wieder an.
Was sagt die Außentemperatur? Ewtl unter 12° ?
RTFM….
Ich hatte das am Anfang auch obwohl im Hauptbenutzer es nicht automatisch angehen sollte wenn kalt. Bei mir war die Lösung den Hauptbenutzer abzumelden und dann auch im Gastprofil die Lenkradheizung auf aus (also nicht unter x Grad usw. automatisch angehen) einzustellen. Seit dem geht es nur noch an wenn ich am Lenkrad einschalte. War bei mir schon häufiger so das ich Einstellungen auch im Gast vornehmen musste, um es immer so zu haben. Anscheinend ist nicht immer der Hauptbenutzer direkt aktiv (bei mir)
@Scoppo73
Der User Tobias123 hat schon lange und viele (aber leider keine guten) Erfahrungen mit dem G8. Er dürfte die BDA wohl in- und auswendig kennen.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 2. März 2022 um 18:08:40 Uhr:
@Scoppo73
Der User Tobias123 hat schon lange und viele (aber leider keine guten) Erfahrungen mit dem G8. Er dürfte die BDA wohl in- und auswendig kennen.
Wenn jemand schreibt" Heute den Wagen aus der Autostadt abgeholt " erweckt den Eindruck, das Er das neu dabei ist…
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 2. März 2022 um 18:08:40 Uhr:
@Scoppo73
Der User Tobias123 hat schon lange und viele (aber leider keine guten) Erfahrungen mit dem G8. Er dürfte die BDA wohl in- und auswendig kennen.
Genau. Es geht auch genau da weiter wo es aufgehört hat. Seit 1h versuche ich Hauptuser mit beiden Schlüsseln zu werden. Beim T-Cross eine Sache von 1 min. Im Golf anscheinend immer noch problematisch.
Ergänzung: Auf magische Weise hat es gerade eben gelappt. Mehrfacher Neustart des MIB3, Ein- Aussteigen, Türen auf zu. Im 25 Versuch hat’s geklappt.
Ergänzung 2: zu früh gefreut. Endlos Kringel. Kein Hauptnutzer aktiv. Nächster Versuch morgen…
Zitat:
@Jens3 schrieb am 25. Februar 2022 um 18:01:28 Uhr:
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 24. Februar 2022 um 15:00:19 Uhr:
hab den 1,5 er Tsi mit 130 Ps
Ist ein reimport aus Slowenien,und die Dame meinte,das Handbuch wurde überarbeitet ,brauch ich aber nicht da mir der Händler sowieso ein Deutsches auch gegeben hat.
ich bilde mir ein da er schon mal ein Update bekam,das seitdem die beifahrersitzheizung immer an und aus geht,egal ob erwachsener oder kind
Nein, bei meinem wärm die Beifahrersitzung durchgehend bis man Sie am Composition ausschaltet.
Zitat:
@Jens3 schrieb am 25. Februar 2022 um 18:01:28 Uhr:
Zitat:
was meinst du mit Start der Software genau ?_
Siehe Bild Anhang
Zitat:
@Jens3 schrieb am 25. Februar 2022 um 18:01:28 Uhr:
Zitat:
also over the Air wird mir kein update angeboten ,soll ja durch das neue grosse update erst so klappen
Mir auch nicht, obwohl mein 😁 gesagt, dass ich über Composition ins Internet könnte. Ich habe erwidert, wo, dann war er still. Ich hoffe, dass unsere mit Composition doch auch dabei sind!
Zitat:
@Jens3 schrieb am 25. Februar 2022 um 18:01:28 Uhr:
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 24. Februar 2022 um 15:00:19 Uhr:
Zitat:
@Jens3 schrieb am 25. Februar 2022 um 18:01:28 Uhr:
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 24. Februar 2022 um 15:00:19 Uhr:
Da war ich noch nie drinnen wenn ich ihn starte,werde das mal beobachten.gestern war ich wieder beim Händler,es gibt ein update,aber er meinte wenn sonst alles läuft soll ich besser warten damit,weil eh Sommer kommt usw,.
Seit 24.2 kann ich in der vw App auch den Servicepartner nicht mehr hinzufügen.gibt intern auch ein schreiben bei VW das sie daran arbeiten.
[billige Polemik von MOTOR-TALK entfernt | Bitte die NUB/Beitragsregeln beachten!]
Zitat:
@newty schrieb am 14. Januar 2022 um 10:02:25 Uhr:
Ich hört meinen Namen. So soll es sein. Hab alles, was ich zum Thema Software habe mal zusammengestellt. Hinter dem / steht immer die aktuelle Version der TPI, die wird hochgezählt. Evtl diesen Teil bei Händleranfragen weglassen, da mit Veröffentlichung von /5 die /4 "verschwindet"
2065639/2: Diverse Fehler im Infotainment 1780, 1788, 1803, 1804 - Update auf 1890. Keine Baseline. Explizit nicht für 1810!
Diese TPI ist zurückgezogen. Neu ist nun
2066207/1: Diverse Fehler im Infotainment, 1780, 1788, 1803, 1804, 1885, 1890 auf 1896.
Es ist auch ein
Update von 1810 für das Discover Pro 5H0035816F bzw. 5H0035816H erwähntNicht dabei ist das Discover Media 820 mit Software 1810. Warum auch immer. Aber es geht also auch für SOP1 Geräte weiter.
So langsam fehlt sogar mir hier die Transparenz. Aus meiner Sicht ist eine saubere "Sammel"-TPI, die möglichst viele Fahrzeuge auf einem gemeinsamen Stand hievt überfällig