Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Richtig, und das ist der Käse mit automatisch entriegeln. Kurz was ausm Kofferraum holen: Karre auf und du musst zur Tür oder zum schlüssel greifen
Najaa, "zum schlüssel greifen" wenn ich was mit dem Auto mache empfinde ich jetzt aber nicht gerade als massive Einschränkung meiner Lebensqualität...
Zitat:
@Golden Void schrieb am 12. Januar 2022 um 20:26:49 Uhr:
Najaa, "zum schlüssel greifen" wenn ich was mit dem Auto mache empfinde ich jetzt aber nicht gerade als massive Einschränkung meiner Lebensqualität...
Mir gibt das automatische Öffnen und Schließen, sowie ein Anlassen über einen Start-Knopf mehr als ein Travel-Assist oder einer der anderen Assistenten. Aber da hat jeder seine Vorlieben.
Warum jetzt so zynisch?
Ich finds unpraktisch, dass das Auto offen bleibt, obwohl ich keine Tür öffne, sondern nur ne Kiste aus dem Kofferraum holen will.
Ähnliche Themen
Kurz mal zum Verständnis: es geht jetzt um die Funktion „öffnen bei Annäherung“ richtig?
Weil ansonsten schließt er ja wieder ab, wenn ich die heckklappe wieder schließe.
Das war doch nicht zynisch gemeint! Du hast was mit dem Auto "gemacht", es geöffnet und da empfinde ich das nicht als Unfug wenn es daher offenbleibt.
Aber klar, das mag jeder für sich selbst anders bewerten und wir müssen uns jetzt auch nicht in einen Streit um solche Kleinigkeiten verrennen. Auch Deine Sicht der Dinge ist sinnvoll - und daher ok!
Zitat:
@Golden Void schrieb am 12. Januar 2022 um 20:48:19 Uhr:
Das war doch nicht zynisch gemeint! Du hast was mit dem Auto "gemacht", es geöffnet und da empfinde ich das nicht als Unfug wenn es daher offenbleibt.
Dann war ich da zu empfindlich, sorry.
Ich verstehs, wenn ich die Tür aufmache, klar, dann bleibt alles offen. Aber offenbleiben wenn nur Kofferraum ohne jegliche weitere Aktion geöffnet wurde finde ich unpraktisch und auch inkonistent.
Bei Keyless ohne Annäherung ists nämlich genau so: Kofferraum öffnen öffnet keine Tür.
Gerade weil ich den Schlüssel eigentlich nicht brauche ist der gerne sonstwo am Körper, aber nicht so einfach greifbar :-)
Zitat:
@Fladder schrieb am 11. Januar 2022 um 19:53:57 Uhr:
Weglaufen und wieder schließen wie bei BMW wäre super.
Wenn man keine Tür öffnet schließt er sich doch wieder ab. Ich finde die Option super mit automatisch aufschließen
Hallo zusammen!
Nun mehren sich bei meinem Golf (EZ 04/2021) auch die Softwarefehler.
Kann ich in erWIN nachsehen, ob für mein Auto ein Update empfohlen wird bzw. eine Servicemassnahme?
Wie genau ist dazu der Ablauf in erWin?
Danke im Voraus!
Nochmal: Updates gibts nur bei Beanstandungen.
Du kannst im Erwin grundsätzlich nachsehen, ob eine TPI vorhanden ist und schauen, ob Du die Vorraussetzungen („benötigte“ Fehler) erfüllst.
Dazu musst Du eine Flat kaufen (Stunde kostet aktuell ~ 8,30€ )
Aber ich warne: das ist NICHT intuitiv…
Und den ganzen Weg hier zu tutorialisieren wäre echt zu umständlich.
Meine Empfehlung:
Such hier in den Beiträgen nach den TPI Nummern. (Oder @newty gibt grad nochmal ne Nummernübersicht 😁; ich hab die nicht zur Hand alle)
,geh damit zum Händler, Schilder deine Probleme und frage, ob eine TPI davon in frage kommt.
Ich hört meinen Namen. So soll es sein. Hab alles, was ich zum Thema Software habe mal zusammengestellt. Hinter dem / steht immer die aktuelle Version der TPI, die wird hochgezählt. Evtl diesen Teil bei Händleranfragen weglassen, da mit Veröffentlichung von /5 die /4 "verschwindet"
2058463/4: Composition (PR 7UR I7A I7C 7UP). Info auf 0478
2065308/1: Maßnahme 90S8 Mildhybride. Update diverser Stg. Keine weitere Info.
2064240/4: Maßnahme 91CM. OCU Update
2064110/7: Maßnahme 91BU. OCU Update
2063837/3: Maßnahme 48Q5. Lenkradkranz ersetzen wegen Travel Assist Fehlern.
2063712/3: Rückfahrkamera dunkel. Verweis auf 2065216
2062747/4: Lenkradtausch wegen Travel Assist Fehlern.
2064061/3: Fehler Einparkhilfe. Verweis auf 2065216
2060781/3: Kessy geht nicht. Verweis auf 2065216
2065264/3: Update von Mildhybriden, Verweis TPI ohne eigenes Fehlerbild
2065239/2: Abblendlicht flackert. Verweis auf 2065216
2065225/1: Diverse Fehler in Infotainment SW 1245, 1325, 1546 (Composition) - Update auf 1766
2064766/3: Diverse Fehler in Infotainment 18xx - Verweis auf TPI 2065639
2065639/2: Diverse Fehler im Infotainment 1780, 1788, 1803, 1804 - Update auf 1890. Keine Baseline. Explizit nicht für 1810!
2065216/5: Diverse Fehler, Baseline mit Discover auf 1810. Nur für 16xx, steht aber nicht drin
2061234/2: Sitzbelegung Beifahrer dauerhaft aktiv.
2060861/5: Sitzheizung Beifahrer geht an und aus. Update Klima auf 0440 oder 3440.
Danke!
Endlich hab ich auch mal neu gute Übersicht und nicht so n Sammelsurium 😁
Danke @newty ! Was hat es mit dem Fettdruck auf sich?
Das sind die TPIs für die Firmware Upgrades vom 5F. (Entweder DM/DP bzw Composition)
Das sind die TPIs, wo ein Update vom 5F durchgeführt wird, also ein USB-Stick mit Software fürs Infotainment erwähnt wird, also die für die Kommunikation mit einer zumindest aufgeschlossenen VW Werkstatt interessanten TPIs