Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Bei mir war bei Kauf 1804 drauf und OTA kam dann 1896. Danach nichts großes mehr.
Dieses hatte auch die HK Einstellung vermurkst, daher hatte ich mir beim letzten Service 1941 drauf spielen lassen.

Heute wurde mein Golf von SW 1896 auf 1941 aktualisiert. Die bekannten Fehler scheinen weg zu sein, und ich musste mich auch nicht neu anmelden. Aber: Shop- und Rechtlicher-Button sind nunmehr funktionslos, für mich aber nicht relevant. Deshalb teste ich erst mal weiter, bevor ich noch mal zum Freundlichen fahre.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Werkseinstellungen wiederherstellen und der Shop wird resetet. Nach ein paar Tagen bekommst du das neuste Shop-Update OTA und alles geht wieder wie gewohnt. 😉

Steht nicht in der TPI das es erforderlich ist, aber es ist ratsam.

Habe eben meinen R abgeholt.
Inspektion, Ölwechsel, Bremsbeläge V und H, Neue Scheibenwischer

Bzgl der TPI 1941 war mein Berater der Meinung, es müsse zusätzlich einer der Fehlereinträge vorhanden sein. (Obwohl „Kundenbeanstandung und/oder Fehlerspeichereintrag XY und/oder Fehlerspeichereintrag YZ“ steht)
Er hat deshalb bei VW versucht es „trotzdem“ genehmigen zu lassen. VW sagte sinngemäß: „Eine Sache (Beanstandung ODER Fehlereintrag) reicht aus, warum führen Sie das Update nicht einfach durch?“ 😁

Ich bin da keinem böse. Mein Berater hat sich ja extra bemüht, das hinzubekommen, selbst wenn das evtl wirklich nicht möglich gewesen wäre. Und er war auch so fair, mir die Kommunikation mit VW zu zeigen. 😎

Etwas umständlich, aber letzten Endes alles gut.
Ich bin zufrieden; Gab auch n S6 als Ersatzwagen 😉

1941 und RFK Update also nun drauf.
HK Bug wohl weg, ich teste in den kommenden Tagen aber erstmal weiter.
RFK kann ich noch nicht viel zu sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 9. August 2023 um 16:33:43 Uhr:


Werkseinstellungen wiederherstellen und der Shop wird resetet. Nach ein paar Tagen bekommst du das neuste Shop-Update OTA und alles geht wieder wie gewohnt. 😉

Steht nicht in der TPI das es erforderlich ist, aber es ist ratsam.

Ich bin jetzt nochmal gefahren. Es gab ein OTA-Update und nach erneutem Start waren auch Shop und Rechtliches wieder da, ohne zuvor Werkseinstellungen wiederherzustellen. Dennoch Daumen hoch!

Wenn es dann sonst keine Probleme mehr gibt, dann kann man ja alles so lassen. 🙂
Aber generell ist Werkseinstellungen wiederherzustellen eigentlich immer ratsam, damit keine Reste von der alten Software übrig bleiben.

Als Beispiel: damals das Update von Software 1788 auf 1890, wo der PDC-Ton geändert wurde... Ohne Werkseinstellungen hatte man noch den alten Ton.

Gibt es irgendwo eine Sammlung aller offenen Software-Fehler nach der neuesten SW?

Ja, das wäre cool, wenn’s da eine Liste gibt. Habe V1941; dürfte am Aktuellsten sein.

Hallo Leute!
War mit meinem 8er Golf im Urlaub nachdem das aktuellste Update, V1941 aufgespielt wurde, und ich freute mich schon, dass keine Reboots mehr waren. Denkste!

Bei der Heimfahrt wurde das Radio leise, der Bildschirm schwarz mit anschließendem Reboot.

Also auch mit V1941 noch die bekannten Probleme.

Never ending Story.

Weil es nichts mit der infotainment version zu tun hat. Sonst müssten ja alle gelegentlich reboots haben. Hatte seit version 1804, dann 1810, dann 1890 und jetzt mit 1899 nie einen Absturz gehabt. Es liegt wahrscheinlich an ein Steuergerät oder ein Defektes Bauteil.

Also meine These ist, dass es mit der Kommunikation mit den WeConnect Servern zu tun hat. Hier kommt es jetzt zu Daten, die die Software nicht verkraftet und darauf abschmiert. Das spricht auch dafür, da niemand solche Abstürze hatte, bis Dezember/Januar. Dann hatten dies plötzlich viele. An nem defekten Bauteil liegt das m.A. nach nicht, sonst hätten viele Bauteile gleichzeitig sterben müssen. Und ich denke doch, man kann das per Software fixen.
Desweiteren denke ich, VW hat die Ursache noch nicht erkannt, oder konnte es noch nicht fixen.

Warum haben das nicht alle Autos: es bekommt einfach nicht jeder immer die gleichen Datensätze gesendet.

Ist meine Vermutung.

Warum rätselt ihr noch? @Meich86 hat sich als Hobby-Experte schon lange dazu geäußert.

Vielleicht kann er sich hier bei Motor-Talk selbst noch mal dazu äußern, aber so wie ich das vom Seat-Forum verstanden habe:
Schuld an den MIB3 Reboots soll wohl die OCU3 sein, aber diese Bekommt seit >1 Jahr keine Updates mehr.

Die OCU kommuniziert mit den Servern und ab und zu schlägt bei einer Unterbrechung wohl der Watchdog zu.
Das MIB3 verkraftet das wohl nicht wenn irgendwas in der Kommunikation zwischen MIB3 und OCU abbricht.

Ob die MIB3 Updates das Problem workarounden können ist nicht 100% bekannt, aber bei vielen läuft es seit Monaten mit der SW1941 deutlich besser.

@xeio bist du im Auto online (Weltkugel Weiß), teilst du deine Daten mit VW und hast in den Einstellungen die Synchronisation mit dem Profil aktiv?

Wenn irgendwas davon nicht zutrifft könnte das der Grund sein warum du keine Probleme mit Reboots hast. Meines Wissens sind alle Versionen und das seit 12/2022 von dem Problem betroffen.

Ja. Meine weltkugel ist immer weiß und meine daten werden mit vw geteilt. Die einstellungen sind auch mit meinem profil synchron. Habe seit Auslieferung ende 21 daran nie was verändert

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen