Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 20. Februar 2023 um 20:56:00 Uhr:
Seit wann schreiben die dem Kunden, dass sie das übernehmen?Du hast die Verlängerung nachträglich gebucht, also nicht über den Konfigurator? Das ist doch jetzt neu, dass man das jetzt so machen muss.
Da hätte ich aber mächtig Alarm geschlagen. Wenn man die Garantie hat, da gibts gar keine Diskussion, ob die das übernehmen. Das ist verlängerte Werksgarantie.
Garantie habe ich letztes Jahr im April nachträglich für ein Jahr auf 3 Jahre und 30.000 km verlängert. Die Kosten habe ich nach dem Aufenthalt schon wieder rein. Bin bei Dir, da hätte ich auch keinen Euro für gezahlt. Deshalb bin ich auch bestrebt endlich eine Lösung für die Parkfehlerhinweise präsentiert zu bekommen.
@Timbaland
Das mit den Kosten für einen Fehlschlag beim Update ist ja heftig.
Was erwartet dann andere Kunden, wenn die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist, und ein Update erforderlich ist? Es gibt nämlich sehr oft Probleme bei diesen Updates. Dabei wurde schon so manches Steuergerät "zerschossen".
Ein gebrauchter G8 ist für jeden Käufer somit finanziell eine tickende Zeitbombe. Unter diesen Voraussetzungen kann man vom Erwerb (auch vom Händler) nur mehr abraten. 😠.
so ist es. Am besten immer mit Garantieverlängerung.
Heute früh ging in meinem R die - Wippe nicht. + ging.
Ich hab einmal angehalten und mal Zündung aus/an. Half nichts.
Auch mal gegen klopfen nicht. (Schalter-Gefühl war aber da)
Ich hab dann wie wild 30x Minus gezogen und plötzlich ging sie wieder…
Kp, ob das Software ode Hardware war…
Ähnliche Themen
Im Golf 7 hatte ich auch mal ein Problem mit den Schaltwippen, da war es jedoch die + Wippe. Diese hat nur funktioniert wenn man mit viel Kraft gedrückt hat. War bei mir ein Hardwarefehler und wurde damals auf Garantie ausgetauscht.
Wenn es jetzt bei dir wieder funktioniert, klingt es ja eher nach Software. Muss man beobachten ob das Problem nochmal auftaucht.
Ja oder der Taster hatte ein Kontaktproblem.
Danach ging’s dann wieder ganz normal.
Ich werd’s mal beobachten 🙂
Zitat:
@niklashaar schrieb am 5. November 2022 um 08:30:39 Uhr:
So nun war es bei mir auch zum ersten Mal soweit mich begrüßte nach dem einkaufen die Airbag Kontrollleuchte mit dem Hinweis „Airbag Fehler“ da man in meinen Augen mit solch einem Fehler nicht spaßen sollte bin ich damit gleich zum 🙂 gefahren.
Natürlich war der Fehler beim Befahren der Werkstatt verschwunden aber noch im Fehlerspeicher Hinterlegt.Nun kommt die Krönung!
Zu dieser Problematik gibt es eine TPI von 04.2021!
Die besagt Fehler löschen und weiterfahren… Neue Software in Arbeit. Seit 1,5 Jahren!!!
Bei einem Sicherheitsrelevanten Bauteil!
Update von meiner Seite dazu: Ich habe den Fehlalarm einmal 10.2022 und einmal letzte Woche bekommen. Laut meiner Werkstatt gibt es immer noch keine Lösung dafür. Der Fehler geht von allein weg beim Wiederanstarten des Autos.
Zitat:
@Solilord schrieb am 8. Februar 2023 um 12:08:37 Uhr:
Ja, eigentlich garnichts.
Es ging ab irgendwann einfach alles.
Also bzgl der Anzeige Fenster/Türen.Aktuell habe ich auch die H58 und 1896
OCU Version 0140
Evtl ist die unterschiedlich?
Ja, hat jetzt bei meinen auch aufgehört. Aber die Schlüssel wurden synchronisiert!
Beide Schlüssel zeigen jetzt Hauptbenutzer an, obwohl ich die Synchronisierung selbst nicht durchgeführt habe!!
Jetzt hat es meinen auch Erwischt.
Fehlermeldung: Start-Stopp siehe Bild
Was heißt schon erwischt ?
Ich glaube, die eine oder andere Fehlermeldung bekommen sehr viele Golf 8 hin und wieder.
Wenn es nur sporadisch auftritt, würde ich das als nicht tragisch sehen, nicht im Sinne von "erwischt" und "muss unbedingt in die Werkstatt deswegen".
Es verschwindet dann meistens beim nächsten Motorstart wieder für längere Zeit.
Zumindest bei meinem war es bis jetzt immer so.
Manche würden sich sogar wünschen, dass sich das Start-Stopp von selbst deaktiviert, wenn man das ernst nimmt, was hier im Forum so geschrieben wird...
weiß hier jemand, an welchen Steuergerät die Antennen vom DAB / FM angeschlossen sind ? Da der Empfang extrem schlecht ist soll, wenn man keinen anderen Fehler feststellt, ein Steuergerät bei meinem 8er getauscht werden.
Vorher soll aber noch eine Wurfantenne angeschlossen werden, um zu testen, ob in der Leitung evtl. ein Fehler vorliegt.
Start/Stopp ging bei mir am TCR auch mal nicht mehr. Grund war ein Marderschaden (durchgebissenes Kabel an er Batterie für Ladezustand und daher als Vorsichtsmaßnahme Start/Stopp deaktiviert).
Heute hatte ich das erste Mal die Erfahrung, dass beim Einlegen des Rückwärstganges die RFK nicht anging. Ich hatte dann getankt und anschliessend den Motor gestartet. Natürlich gleich mal den Rückwärtsgang eingelegt. Da passierte gar nichts. Der Bildschirm war dann auch schwarz. Nach einer Weile war er wieder an.
Das war doch hier ein bekanntes Problem? Habe davon natürlich gleich mal zwei Videos gemacht und an meinen 🙂 geschickt, da ich eh in zwei Wochen einen Termin habe.
Wird da evtl. die Kamera getauscht oder was haben die bei Euch gemacht? Mit dem schwarzen Bildschirm hatte ich auch schon mal gelesen, aber ich erinnere mich nicht, was dann da gemacht wurde.
Bei mir ist’s flackern. Einzelne Male blieb der Bildschirm auch schwarz.
Bisher ist nix passiert… ausser Updates wenn’s welche gab.
Nach den Updates gehts dann immer so ein halbes Jahr, dann gehts wieder los..
Ist doch Mist 😁
Aber zumindest haben die mal zwei Videos. Dass halt die RFK gar nicht geht, das kann nicht gut sein.