Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. Februar 2023 um 15:39:55 Uhr:



Wird da evtl. die Kamera getauscht oder was haben die bei Euch gemacht? Mit dem schwarzen Bildschirm hatte ich auch schon mal gelesen, aber ich erinnere mich nicht, was dann da gemacht wurde.

Hatte ich unter 1668 zusammen mit flackernder RFK...seit gut einem Jahr nachhaltig behoben durch Updates.

Das mit der flackernden und schwarzen RFK hatte ich an meinem Golf 8 R auch.
Man kann in den Einstellungen der RFK irgendwo die Farben oder die Helligkeit einstellen, ich bin mir nicht mehr sicher was genau, als ich damit einmal rumgespielt habe ist es bei einer Einstellung fast weg gewesen.
Ist natürlich keine Problemlösung aber vlt. Für den ein oder anderen eine Erleichterung.

Moin zusammen, ich verfolge diesen Thread seit einigen Monaten und habe einige meiner Probleme nicht wiedergefunden.

Vorab: Golf 8 R-Line Modell 2022 (Hardware: H56), Software Version 1896.

Problem 1:
Es kommt mehrfach vor, dass ich beim einsteigen gezwungen werde zum Gast Modus zu wechseln. Wenn ich auf den Hauptnutzer gehen möchte, steht da sowas wie "Ist derzeit nicht möglich" (Habs grad nicht mehr genau im Kopf). Außerdem bekomme ich dann immer die Email "Funktionen wurde Ihrem Fahrzeug entzogen". Das hält manchmal Tage an. (Bin der einzige Nutzer und ich nutze den selben Schlüssel)

Hatte das schonmal jemand?

Problem 2:
Ich hatte mich mal vor nem Jahr bei Cubic angemeldet. Da ich aber Android Auto nutze und unbegrenztes Datenvolumen habe, habe ich kein Datenpaket gekauft.
Das Problem? Ich werde jedes mal beim Einsteigen daran erinnert, dass ich kein Datenvolumen mehr habe. Jemand ne Idee wie ich diese Nachricht für immer wegbekomme? Die Werkstatt hatte dazu keine Antwort.

Problem 3:
Ich habe hier einiges über den "HK-Bug" gelesen, nur habe ich die Definition dessen nicht mitbekommen.

Folgende Probleme habe ich mit dem HK Soundsystem:
1. Es kommt immer wieder vor (1-5 mal im Monat), dass mein gesamtes Soundsystem nicht angeht. Keine Musik, kein Navi, kein Android Auto, keine Systemgeräusche (zb. beim Tippen im Infotainment System) Brauche ca. 2-5 Neustarts damits wieder funktioniert.

2. Der Bass... Liegt anscheinend am EQ (Wie bereits in diesem Thread mehrfach erwähnt). Nach einem update (Oder nachdem ich mal wieder von meinem Hauptkonto rausgeflogen bin) läuft der Bass sehr Gut. Nach erneutem einsteigen und zünden läuft er mäßig trotz gleichem Lied und gleicher Lautstärke.

Ich nutze den Energy Mode. Wenn ich auf einen anderen Mode switche und zurück zum Energy Mode gehe, läuft er besser, allerdings denke ich dass dadurch nicht meine Slider berücksichtigt werden sodass ich alles neu einstellen müsste. Wie sind da eure Erfahrungen?

Problem 2:
Ist bekannt und hat jeder der einen ausgelaufenen Cubic vertrag hat.
- Lösung: OCU durch Händler tauschen lassen, damit man eine neue eSIM Nummer bekommt. Das Problem ist nur, dass wird die Werkstatt nicht machen, da es keine TPI dafür gibt. WOB entscheidet das per Ticket im Einzelfall.

Via Problem 1 bekommst du evtl. Problem 2 beim Händler gelöst. Es kann sein das deine OCU (Online Connectivity Unit) defekt ist und ausgetauscht wird. Kann aber auch genauso gut das Infotainment sein. Normal ist das mit deiner Software Version nicht mehr.

Problem 3:
- Hat kein Sound lässt sich mit Update von H/K und Infotainment lösen. Es gibt glaube auch eine TPI hier im Forum (Suchfunktion)
- EQ resetet sich bei jedem Start, ist bekannt und aktuell nicht durch die Werkstatt lösbar. Das ist DER H/K Bug der hier in aller Munde ist.

Ähnliche Themen

Vielen Dank @BlackShadow250 für diese hilfreiche Zusammenfassung.

Generell sind ja Tickets zum scheitern verurteilt. Wie könnte ich das schlau angehen damit die OCU wirklich getauscht wird? Mit "Mich regt ne tägliche Benachrichtigung auf" bekomme ich das denk ich nicht xD Händler ansprechen oder Ticket per VW seite? I dont know.

Zu meinem Problem 3 hoffe ich auf ein baldiges Update. Viele hoffen ja dass bei 1900 alles wieder gut wird, ich denk mir so, hab nichtmal die 1899 xD Aber wenn ich die OCU ausgetauscht bekomme, bekomme ich hoffentlich auch das update dazu.

@Tzatziki
Mit der 1900er wirds wohl leider nicht gut werden. Du kannst zum HK-EQ-Bug dieses Thema verfolgen:
https://www.motor-talk.de/.../...undsystem-harman-kardon-t6735786.html
Wenn du die letzte 5 Seiten oder so ließt bist du auf Stand.

Das Problem mit diesem Cubic "Bug" ist, dass sich VW und Cubic nicht einig werden wer das Problem verursacht. Keiner will es gewesen sein und keiner bietet ein Softwarelösung.

- VW zeigt auf die Server-API von Cubic
- Cubic zeigt auf die MIB3 Software von VW

Nachdem sich hier einige User mit VW und Cubic gestritten haben, war die einzige nachhaltige Lösung eine neue OCU. Wie du das deiner Werkstatt sanft beibringen willst ist eine gute Frage. Versuch dich einfach nicht aufzuregen 😉

Der H/K EQ Bug soll wohl leider leider noch nicht in der 1900 behoben sein. Aber ja, alle mit H/K hoffen dass das bald mal gefixt wird.

Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...undsystem-harman-kardon-t6735786.html

Bzgl des H/K Bugs mache ich auch nochmal hier „werbung“
Ich werde diese Woche ein ausführliche Mail an die Kundenbetreuung schicken.
Detaillierte Fehlerbeschreibung inkl Anleitung zum nachstellen und einen Beispiellied oder Geräuschen in MP3.

Wenn das mehrere tun, zumindest inkl fehlerbeschreibung (unter Angaben von VIN, Details etc) und auch auf mich bzw andere Forennutzer/G8 Fahrer mit H/K (+evtl Octavia mir Canton) verweisen können wir da glaube ich am ehesten etwas bewirken.

Frage in die Runde:

Nach dem Motorstart ist seit Kurzem immer die Lenkradheizung aktiv, obwohl dies in den Klimaeinstellungen deaktiviert ist! Es ist sowohl Sitzheizung, als auch Lenkradheizung im Klimamenü ausgestellt, trotzdem heizt das Lenkrad.

Abhilfe: Jedes Mal manuell über das Lenkrad die Lenkradheizung vorher ein- und dann wieder ausschalten!

Gelegentlich bzw. öfter wieder die Meldung nach Motorstart: Fehler Einparkhilfe. Fehler Rangierbremsfunktion !!

Habt ihr dies auch? V1898.

@VitalisingShave
Hier steht alles relevante:
https://www.motor-talk.de/.../...-und-lenkradheizung-t6997086.html?...

Hi zusammen, ich schreibe einfach mal Hier rein, weiß aber nicht ob’s richtig ist🙂

Mein Clubsport aus 05/21 ist ein Werkstatt Kind. Jegliche Software Mängel habe ich durch.
Gestern hat sich dann, nach dem tanken einer längeren Fahrt 500km, der Motor entschieden den Geist aufzugeben, nach exakt 72689 Kilometern. Notlauf, keine Leistung, klackerte wie ein Traktor und russte extrem hinten raus im Stand. Fahren war nicht mehr möglich.
Bin dann nachts abgeschleppt worden bla bla.
Rauskam zuerst via VCDS vom Notdienst ein Fehler in der drosselklappe.
Heute mehrere Anrufe bekommen, man sei noch auf genauerer Suche, es verdichtet sich aber wohl die Vermutung auf einen Motorschaden.
Der Wagen ist noch in der Garantie. Da ich aber schon Garantie Reparaturen in Höhe des UVPs des Autos, zweifle ich mittlerweile daran, dass ich da nochmal nen neuen Motor rein bekomme? Wie seht ihr das?

Übrigens sind kurz vorher alle Assistenten sowie das Infotainment ohne Grund ausgefallen. 10 min später wollte ich nach dem tanken weiterfahren und dann hatte ich den Salat…

Danke vorab und entschuldigt wenn es der falsche Thread ist, aber vielleicht ist das ja auch ein wenig Ablenkung für euch 🙂

Hast Dich bei der Laufleistung verschrieben?

Das nenne ich mal Fahrleistung.

Es sollte egal sein, wieviel Garantieleistung Du bereits bekommen hast. Die müssen das machen. Das ist deren Problem. Dafür ist die Garantie ja da und ggf. diese Verlängerung bis zu drei Jahren. Das ist der Grund, warum ich sowas so lang wie möglich nehme. Weil es kann ja mal was unerwartetes passieren, so wie bei Dir gerade.

Sollte die Laufleistung stimmen, selbst dann darf sowas nicht passieren. Da brauchen die beim 🙂 gar nicht mit sowas kommen. Alles richtig gemacht, ab zur Werkstatt.

Ne Laufleistung stimmt. Fahrprofil ca 50.000 pro Jahr.

Auf Grund andauernden Software Fehler wird mein Fahrzeug zurückgenommen vom Importeur.
Gott sei Dank hat das nun ein Ende. War leider ein totaler Fehlkauf .

Mich würden aber trotzdem mal die Reparaturen in Höhe des Listenpreises des Autos in ca 2 Jahren interessieren…

Deine Antwort
Ähnliche Themen