Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 7. Februar 2023 um 11:16:42 Uhr:


achja an den nicht namentlich zu nennenden dürfen...

Mein lieber Ziemtstein 😁
Du musst mich hier nicht zu einem neuen Lord Voldemord machen; mein Name darf sehr wohl genannt werden 🙂
Ich hatte dich damals nur gebeten mich nicht in einer direkt Antwort auf einen Beitrag von mir immer zusätzlich mit @ zu markieren. Eigentlich ganz einfach oder?

Zitat:

hat er jemals einen Golf 8 gefahren????
oder hat er ihn nur als Zeichnung am PC oder in der Vorführhalle eines Autohauses gesehen.

Was ist das denn für eine krude Unterstellung? :'D

Zitat:

@443-B9 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:16:41 Uhr:


Fakt ist dass der VW-Konzern über alle Konzernmarken hinweg wissentlich Fahrzeuge mit nicht funktionierender Software ausliefert und das zum vollen Preis. Eigentlich eine Sache für den Staatsanwalt.

Dann viel Spaß dabei diese Fakten zu Anzeige zu bringen 😉

Zitat:

@443-B9 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:28:55 Uhr:



Ich hatte einen Golf 8 als Service-Ersatzwagen und ich hatte bis dahin keine Ahnung, wieviele Fehlermeldungen innerhalb 30 km auftreten können. Da war nichts mit schlechtem Wetter usw..
Bei der Rückgabe den Techniker darauf angesprochen meinte der nur "Golf 8 halt".
Wäre interessant, was ich falsch gemacht habe oder wo ich den Golf außerhalb seiner Grenzen bewegt habe.

Wurde hier auch schon öfter besprochen was die Krux an G8 als Mietwagen / Ersatzwagen sind.
Da diese Fahrzeuge von den Autohäusern entweder nur gemietet werden oder selbst 'nur' als Kosten gesehen werden, wird da auch keine Mühe und Zeit in die Aufspielung der vielen und sehr viel bringenden Updates gesteckt.
Mich würde es nicht wundern, wenn dein Ersatzwagen noch mit 16XX unterwegs war^^

Zitat:

@rofd schrieb am 7. Februar 2023 um 12:51:33 Uhr:



Zitat:

@443-B9 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:28:55 Uhr:



Ich hatte einen Golf 8 als Service-Ersatzwagen und ich hatte bis dahin keine Ahnung, wieviele Fehlermeldungen innerhalb 30 km auftreten können. Da war nichts mit schlechtem Wetter usw..
Bei der Rückgabe den Techniker darauf angesprochen meinte der nur "Golf 8 halt".
Wäre interessant, was ich falsch gemacht habe oder wo ich den Golf außerhalb seiner Grenzen bewegt habe.

Wurde hier auch schon öfter besprochen was die Krux an G8 als Mietwagen / Ersatzwagen sind.
Da diese Fahrzeuge von den Autohäusern entweder nur gemietet werden oder selbst 'nur' als Kosten gesehen werden, wird da auch keine Mühe und Zeit in die Aufspielung der vielen und sehr viel bringenden Updates gesteckt.
Mich würde es nicht wundern, wenn dein Ersatzwagen noch mit 16XX unterwegs war^^

Mein Händler gibt als Ersatzwagen ausschließlich Vorführer aus, die zum Verkauf stehen und immer wenige Km gelaufen sind und an den Mann bzw. die Frau gebracht werden sollen. Ich habe mich länger mit dem Techniker unterhalten weil wir uns schon gut kennen, da ich dort schon mehr als 30 Jahre hin fahre und Stammkunde bin. Es betrifft ja nicht nur den Golf, die armen Kerle in den Werkstätten können sich aktuell ja mit mehreren Baustellen herumschlagen. Die Verkäufer haben doch aktuell bei jedem Fahrzeug das sie an Kunden ausliefern ein mulmiges Gefühl, was denn mit dem Fahrzeug wieder sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:34:56 Uhr:


Welches Bmw-Modell ist es denn genau ?
Und welche Assistenz-System hat er denn genau ?
Ohne Details ist die Aussage "BMW Assistenzsysteme fehlerfrei" für uns alle völlig nutzlos, das kann keiner nachvollziehen, was damit genau gemeint ist.
Es kann im Extremfall auch ein 1er sein, der außer dem Tempomaten nichts verbaut hat.

ist ein 120D X-Drive mit Vollausstattung.
Es geht nicht darum was er hat und was nicht.
Was verbaut ist, soll funktionieren und wenn nicht, soll es in Ordnung gebracht werden, und daran scheitert der VW-Konzern aktuell.
Ich wollte damit auch nicht sagen, das die bei BMW keine Baustellen haben, aber Software ist bei denen sicher keine.
Fahrwerk (geradeauslauf) und vor allem Lenkung können die teilweise wirklich nicht da hast recht.

Zitat:

@443-B9


Es geht nicht darum was er hat und was nicht.
Was verbaut ist, soll funktionieren und wenn nicht, soll es in Ordnung gebracht werden, und daran scheitert der VW-Konzern aktuell.

Ich denke, genau darum geht es.
Aktuelle Assistenzsystem sind generell bei allen Herstellern eine Katastrophe.
Zumindest ist das mein Eindruck.

Ob der eine oder andere Wagen mehr oder wenig "bling, bling" macht, das kann nicht das Kriterium sein.
Im Gegenteil, es ist äußerst wichtig, gewarnt zu werden, selbst wenn nur der Verdacht besteht, dass die Assistenzsysteme nicht genau wie gewohnt funktionieren.
Damit eben Fahrer, die sich auf die Unterstützung verlassen, besonders aufmerksam sind.

Wenn ich einen Wagen ohne Level 2 mit einem Golf 8 vergleiche, dann kann ich das nur als Bullshit bezeichnen.
Entschuldigung, aber da braucht es klare Worte.

Wenn schon, dann sollte man einen 3er Bmw oder so her nehmen, denn dass die untere Klasse von BMW nicht alle Optionen bietet, und daher kein vollwertiger BMW ist, das sollte man als Motor-Talk-Mitglied schon wissen.

Wenn man da einen sinnvollen Vergleich machen will, dann sollte man mit einem Golf 7 vergleichen, und da wird keiner anzweifeln, dass der ausgereift und vergleichsweise problemlos ist.

Und bitte mich zu korrigieren, falls der 1er Bmw bereits Level 2 Assistenzsysteme bieten sollte.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, im Detail die genauen Ausstattungsoptionen des 1er Bmw zu vergleichen.

Abgesehen davon, würde ich einen 1er Bmw eher mit einem Audi A1 vergleichen, wenn man das Platzangebot hernimmt.
Vom Preis her ist der A1 eher billiger als der 1er Bmw, da solle der 1er Bmw also schon deutlich mehr bieten.

Zitat:

@443-B9 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:08:50 Uhr:



Was verbaut ist, soll funktionieren und wenn nicht, soll es in Ordnung gebracht werden, und daran scheitert der VW-Konzern aktuell.

Was verbaut ist funktioniert auch in un zähligen Fahrzeugen aber bedenke bitte zwei Sachen:

a) ist die statistische Größe in einem Forum (und besonders in einem Beschwerdethread) stark verzerrt. Nur weil es hier Beschwerden gibt kann man diese nicht stellvertretend für jeden Golf 8 da draußen münzen.

b) die Behebung des Fehlers liegt immer noch beim Händler und nicht beim Konzern. Hier gibt es leider auch viele Fälle wo der Händler TPIs nur halb oder nicht richtig ausgeführt hat. Mehr als die Lösungsmittel zur Verfügung stellen kann der Konzern auch nicht mal eben.

Das der Konzern daran scheitert hallte ich für nicht richtig.
Es gab sehr viele und sehr weitreichende Updates für den Golf bis hin zu einer freiwilligen Rückrufaktion mit Ausgleich.
Dazu sind aktuell selbst für nervige Langzeitbaustellen wie der HK-Bug oder die Lenkradproblematik Lösungen in Sicht.

Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und den 1er im Konfigurator angesehen. Vom Level der Fahrerassistenz und Autonomie ist dieser ziemlich identisch mit dem Golf 7.
Wenn BMW hier also ältere Technik anbietet ist es klar, dass diese auch ausgereifter ist^^

Was mich stört, ist, dass sie nirgendwo einen rückruf für die autos lesen, die im zeitraum zwischen 2019 und Mai 2020 produziert wurden.

Sie fahren immer noch mit Problemen und nicht jeder Händler lässt es so weit eskalieren, dass zumindest das Gateway B ausgetauscht werden kann, mit folgeaktionen.
Auch die Facebook-Seite MQB-Coding & Retrofit findet dazu nichts.
Wer ist also verantwortlich, der Händler oder der Importeur?
Solange Ihr Händler sagt, dass es keine Rückrufaktion gibt, kann ich nichts machen.
Traurig aber wahr, Volkswagen macht für diese Autobesitzer keinen Lärm.

Was ich von nun an tun werde, ist jedes gespräch aufzuzeichnen und wenn nötig werde ich es auf youtube posten

What bothers me is you don't read a recall anywhere for the cars that were produced in the period between 2019 and May 2020.
They are still driving with problems and not every dealer lets it escalate so that at least the gateway can be replaced, with follow-up actions.
Even the facebook page MQB-Coding & Retrofit can't find anything about this.
So who is responsible, the dealer or the importer.
As long as your dealer keeps saying there is no recall action, so I can't do anything.
Sad but true, Volkswagen is not making any noise for these car owners.

what I will do from now on is record every conversation and where necessary I will post it on youtube

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 7. Februar 2023 um 14:18:18 Uhr:


Wenn man da einen sinnvollen Vergleich machen will, dann sollte man mit einem Golf 7 vergleichen, und da wird keiner anzweifeln, dass der ausgereift und vergleichsweise problemlos ist.

Seltsame Wahrnehmung, ich hatte 4 Jahre den 7er und bin vor gut 2 Monaten auf den 8er umgestiegen. Nach mittlerweile 6000km kann ich nur sagen der 8er ist ein deutlicher Schritt nach vorne, egal ob beim Infotainment wie auch bei den Fahrerassistenzsystemen.

Abstürze, Totalausfälle bei der Navigation, Programmierfehler usw.. hatte auch der 7er. Das schon bei Auslieferung veraltete Infotainment hatte dringende deutliche Überarbeitung nötig, unübersichtlich, mäßiges viel zu tief angebrachtes Display und im Vergleich doch eine Menge Funktionen weniger.

Die Assistenzsysteme funktionieren deutlich routinierter und fehlerfreier als im 7er - und da waren die in der Klasse schon gut wenn man mal guckt was die preisgleiche Konkurrenz so abliefert. Gerade was die Erkennung von Grünstreifen, Bordsteinen etc.. als Spurmarkierung betrifft deutlich über dem was ich von der Konkurrenz kenne.

Aussetzer oder grobe Fehlfunktionen hatte ich bisher genau Null.

Bis auf ab und an mal einen Neustart direkt nach Motoranlassen ist das System völlig unauffällig.

Das einzige was ab und an negativ auffällt ist dass der Server bei VW oft erheblich überlastet scheint und die Navidaten einfach nicht ansatzweise an die Qualitäten von Google, apple, Waze und Co. heranreichen.

Gegen die Serverprobleme hilft die Personalisierung über we-connect abzuschalten. Das war das einzige was am Anfang mal Probleme gemacht hat.

1,2 Millionen Aufrufe zum Thema Golf Software
über 6000 Beiträge
völlig genervte VW Werkstätten
5 Themen zum Thema Software
etliche getauschte Lenkräder....

und immer noch die gleiche Probleme,...
Also die Wahrnehmung bei manch Forenmitglieder ist schon sehr schmerzbefreit...
natürlich ist der Konzern nicht verantwortlich für die ausgelieferte Ware, sonder die Werkstätten sind Schuld, daß sie tausende Gateways tauschen müssen und stundenlang die 91CU durchführen müssen..

und natürlich, die Leute hinter dem Lenkrad.. sind ja zu doof

ja und wo ist die Lösung, weiterhin ausfallende Assis,
weiterhin Serverprobleme, Abstürze, teilweise Unbenutzbarkeit achja nicht schlimm alles...

gibt ja Google Maps..
War ja in vielen Vorgängermodellen ähnlich...
naja
die Warhnehmung mancher Forenteilnehmer

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 8. Februar 2023 um 11:16:46 Uhr:


1,2 Millionen Aufrufe zum Thema Golf Software
über 6000 Beiträge

Wo nimmst du bitte diese Werte her?

Zitat:

völlig genervte VW Werkstätten

Subjektive Wahrnehmung...meine Werkstatt ist jedenfalls sehr hilfsbereit und engagiert; egal wie oft man mit dem Thema Software kommt.

Zitat:

etliche getauschte Lenkräder....

Es ist jetzt also schlecht, wenn der Konzern eine Lösung anbietet und dafür auf Kosten des Herstellers Hardware getauscht wird?

Die Logik muss ich nicht verstehen 😁

Zitat:

und immer noch die gleiche Probleme,...

Ja und Nein.

Die anfänglichen Probleme wurden weitesgehend gelöst - Performanceschwierigkeiten, träges hochfahren, Probleme mit der Rückfahrkamera.

Natürlich gibt es weiterhin Fahrzeuge die nicht fehlerfrei unterswegs sind. Unschön aber so leer ist das Gals beim Thema Software schon länger nicht mehr^^

Zitat:

Also die Wahrnehmung bei manch Forenmitglieder ist schon sehr schmerzbefreit...

So wie die Wahrnehmung mancher Forenteilnehmer, dass das Navi bei VW sagt, die schnellste Route von Rostock nach Berlin führe über Lübeck und dann auf mehrfache Nachfrage keine Beweise liefert? 😉

Zitat:

natürlich ist der Konzern nicht verantwortlich für die ausgelieferte Ware, sonder die Werkstätten sind Schuld, daß sie tausende Gateways tauschen müssen und stundenlang die 91CU durchführen müssen..

Das hat keiner gesagt; es hieß, in erster Linie sind die Werkstätten für die Behebung der Mängel verantwortlich. Dafür, dass das Vorgehen so geregelt ist können weder du noch ich was 🙂

Und nochmal: Warum ist es schlecht, dass Maßnahmen und Tausch angeboten und durchgeführt werden? o.O

So unrealistisch und eine Erwartungshaltung haben, dass sich alle Probleme innerhalb von 5 Minuten per Fingerschnippen auflösen kannst doch nicht mal du sein D:

Zitat:

ja und wo ist die Lösung, weiterhin ausfallende Assis,
weiterhin Serverprobleme, Abstürze, teilweise Unbenutzbarkeit achja nicht schlimm alles...

Welche ausfallenden Assis? Welche Unbenutzbarkeit? Bitte werd genauer in deiner Problembeschreibung damit wir produktiv Lösungen erabeiten können 🙂

Ständige Verallgemeinerungen und auf Nachfragen nicht reagieren erweckt halt leider den Eindruck, dass du nicht an Hilfe interessiert bist und es dir um andere Sache bei deinen Beiträgen geht :/

Zitat:

War ja in vielen Vorgängermodellen ähnlich...
naja

Dann möchte ich dir ganz offen und ehrlich eine Frage stellen: Wenn bereits das Vorgängermodell für dich unter vielen Mängel und "unbenutzbarkeit" lit, warum hast du wieder einen VW genommen? Das wäre doch die Chance für einen Wechsel gewesen 🙂

@Solilord

Zitat:

@Solilord schrieb am 2. Februar 2023 um 12:26:18 Uhr:


Das hatte ich am Anfang ein paar mal. Seit 1 Jahr aber gar nicht mehr.

Welche Infotainment Version hast du installiert?

Was war bei Dir die Lösung?

Teilenummer: 5H0035820J
Hardware: H58
Software:1896

Ja, eigentlich garnichts.
Es ging ab irgendwann einfach alles.
Also bzgl der Anzeige Fenster/Türen.

Aktuell habe ich auch die H58 und 1896

OCU Version 0140
Evtl ist die unterschiedlich?

@rofd

Nur eine frage, ich verfolge dieses forum regelmäßig, aber was mich immer wieder überrascht, ist, dass sie sich irgendwie immer verteidigen, sie würden fast sagen, dass sie ein mitarbeiter von Volkswagen sind.

Man muss nicht auf jeden kommentar pinkeln, bei eigenen erkenntnissen hat jeder seine erfahrungen und er teilt sie hier mit, aber man versucht immer wieder einen anderen mit kommentaren zu korrigieren, die ein mitarbeiter machen würde.

Ja, VW Golf 8 ist das problemloseste Auto, das sie je gebaut haben. Ich fahre seit 1988 Volkswagen 1 bis 8 und ich kann auch sagen, dass dies nicht das beste auto aller Zeiten war.

BITTE auch andere ihre meinung äußern lassen....

just a question now I follow this forum regularly, but what always surprises me is that you somehow always defend, you would almost say that you are an employee of Volkswagen.

You don't have to pee on each comment, with your own findings, everyone has their experience and he shares it here, but you keep trying to correct another with comments that an employee would do.

yes golf 8 is the most troubleless car they have built, I have been driving volkswagen 1 to 8 since 1988 and I can also say that this has not been the best car ever.

PLEASE let others express their opinion too....

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 8. Februar 2023 um 12:11:51 Uhr:



Nur eine frage, ich verfolge dieses forum regelmäßig, aber was mich immer wieder überrascht, ist, dass sie sich irgendwie immer verteidigen, sie würden fast sagen, dass sie ein mitarbeiter von Volkswagen sind.

Ach mei...jetzt fangt doch nicht wieder mit diesem Schmarn an das jeder, der hier nicht super pessimistisch ist und alles negative nicht unkommentiert stehen lässt direkt VW Mitarbeiter ist.

Was soll das? Was soll das Ziel dahinter sein.

Zitat:

Man muss nicht auf jeden kommentar pinkeln

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bisher auf keinen einzigen Kommentar hier gepinkelt habe 😁

Zitat:

BITTE auch andere ihre meinung äußern lassen....

Und wieso wird dann meine Meinungsäußerung negativ aufgefasst und es wird mal wieder behauptet, dass ich für VW arbeite und andere Sachen damit impleziert?

Sollte da nicht gleiches Recht für alle gelten?

Negative Meinungsäußerungen sind okay aber wenn man mal etwas korrigiert, in Kontext rückt oder hinterfragt ist es nicht mehr okay?

Wer hier im Forum etwas postet muss damit leben, dass andere Ihren Senf dazu geben. Ein Forum ist keine Einbahnstraße

Deine Antwort
Ähnliche Themen