Sammelthread Leistungssteigerungen Motor und DSG Anpassung
Ich möchte das Thema "Tuning" gerne aus den anderen Threads in dieses Thema holen. Tauscht euch hier zu jeglichen Leistungssteigerungen etc. aus.
Ich habe in meinem Variant 2.0TSI 4M eine Stage 1 mit 350PS und 460Nm.
100-200 Video
https://youtu.be/e4P4A9pXMIk
Viel Spaß
331 Antworten
Der Preis ist schon fair für das was alles rein kommt. Leider zieht eins immer das andere nach sich. Lader ohne Downpipe macht kein Sinn... und zum Ladeluftkühler etc. ist es dann auch nicht mehr weit.
Heute abgegeben... Montag geht's los
Ähnliche Themen
Wenn man Spaß dran hat, warum nicht, ist doch prinzipiell ne geile Sache, ein Familienauto oder Auto mit hohen alltagsnutzen leistungstechnisch in der RS4/RS6 liega mitspielen zu lassen.
Das für weniger Geld und unscheinbar.
Aber den Spaß an guter Beschleunigung kann ich völlig nachvollziehen.
Zitat:
@dlorek schrieb am 26. Februar 2022 um 17:50:38 Uhr:
Heute abgegeben... Montag geht's los
Hallo dlorek,
Upgrade auf 400ps ok, das ist ein Wort. Berichte bitte danach ob es sich für dich persönlich gelohnt hat.
Und was Dir positiv und negativ gefällt. Insbesondere interessiert mich das Verhalten bei DSG Schaltvorgängen.
Danke & VG
Drehmoment liegt ja jetzt auch schon bei 460nm. Kommen nochmal ca 60 drauf. Habe jetzt ja schon Stage 1 auf Motor und DSG und das funktioniert tip top. Bekomme ja noch den LM440 Turbo. Das wird man beim Ansprechverhalten gut merken.
Hat sich was am Schaltverhalten verändert, abgesehen von dem geänderten Schaltpunkt ?
Verhält sich DSG nach dem Umbau vllt etwas unruhig oder genauer gefragt sind die Schaltvorgänge merklich zu spüren im Vergleich zum Vorher?
Nur im S Modus wenn mehr Drehmoment verarbeitet werden muss schaltet es härter um den kraftschluss direkter ohne rutschen zu vollziehen. Ansonsten butterweich und gefühlt komfortabler
RS4 ist kein Thema.. und RS6 schon gar nicht. Der S4 TDI ist mit meiner Stage 1 allerdings schon unterlegen. Das verschiebt sich mit dem SLS Umbau natürlich noch etwas. Das ganze wird einfach stimmiger sein als die reine Software.
Zitat:
@dlorek schrieb am 18. Januar 2022 um 23:04:42 Uhr:
Die Entscheidung ist nun auf eine Stufe 4 bei SLS in Hofgeismar gefallen.Der Wagen bekommt dort:
VWR600 Ansaugung
LM440 Lader
Ladeluftkühler
Verrohrung
Downpipe mit Metallkat und Sport-OPF
Geänderte Ölwanne
Angepasste Zündkerzen
Motor und Getriebesoftware
Glaubst Du, dass die Serienbremsen und die weichen Gummilager des Fahrwerks damit klar kommen?
Ich habe eine ähnliche Aktion vor +15 Jahren bei (m)einem Volvo T5R gemacht. Das Ende vom Lied waren eine Porsche/Brembo-Bremsanlage, PU-Fahrwerksbuchsen und ein KW-Gewindefahrwerk. Verursacher war das Drehmoment und nicht die Leistung.
Zitat:
@dlorek schrieb am 18. Januar 2022 um 23:04:42 Uhr:
Downpipe mit Metallkat und Sport-OPF
klingt nach gesundem Umbau! Also das gesamte Vorhaben.
welche Downpipe und OPF werden verbaut? Da liegt schon einer der Knackpunkte bei 400+ PS