Sammelthread Leistungssteigerungen Motor und DSG Anpassung
Ich möchte das Thema "Tuning" gerne aus den anderen Threads in dieses Thema holen. Tauscht euch hier zu jeglichen Leistungssteigerungen etc. aus.
Ich habe in meinem Variant 2.0TSI 4M eine Stage 1 mit 350PS und 460Nm.
100-200 Video
https://youtu.be/e4P4A9pXMIk
Viel Spaß
331 Antworten
Zitat:
@dlorek schrieb am 7. August 2021 um 12:27:33 Uhr:
DSG ist parallel zum Motor optimiert worden.
Sonst wären diese Zeiten von unter 4,5 sek.....auch gar nicht möglich!
Zum Vegleich: ein Arteon R liegt bei 4,9, ein 340ix bei 4,4
Habe heute mal geschaut was meiner lt. BC im Stand verbraucht.
In D 1.1l/h
In N 1.0l/h
Klima auf 22 Grad, alles andere aus.
Beim BiTDI habe ich auch das DSG mitmachen lassen.
War er da schon warm? Also ich finde 1,3 Liter schon ziemlich heftig. Und ich habe die Klima aus!! Aber es liegt wahrscheinlich wirklich an der Ölbadkupplung.
Da wird das Öl schon ein ziemliches Schleppmoment mit sich bringen.
Hast du nur die Drehmomentsperre aufheben lassen oder das DSG Gebell angepasst?
Ähnliche Themen
So sieht mein Inlet-Schlauch Übergang jetzt aus (HG Inlet). Das hält bombenfest und ist dicht.
Obenrum hat er jetzt gefühlt weniger Probleme Luft zu bekommen.
Sind da denn verschiedene Schläuche verbaut?
Habe seit Freitag auch das HG-Inlet und überhaupt keine Probleme mit dem Schlauch gehabt.
Ist ein Benziner mit MKB: CJXA.
Zitat:
@dlorek schrieb am 5. August 2021 um 08:45:02 Uhr:
Ich habe gestern das Turboinlet von HG verbaut. Das ganze hat ca 15min gedauert. Leider passt der originale Schlauch nicht über das Inlet. Ich habe den Schlauch stramm in das Inlet stecken können und der Übergang ist mit einer Lage selbstverschweißenden Klebeband versiegelt (wäre nicht mal nötig gewesen). Ich habe dabei mal den Turbo inspiziert und kann sagen, dass die Stage 1 bis jetzt null Auswirkungen hatte. Kein Spiel an der Turbine und kein Öl davor. Außer den üblichen Ölnebel aus der Kurbelgehäuseentlüftung sieht alles aus wie am 1. Tag. Dadurch das ich die OEM Ansaugung modifiziert habe, höre ich schon einen Unterschied. Das Inlet ist aber erst oberhalb von 4000 Umdrehungen effektiv. Mal sehen wie es sich auf der Autobahn verhält. Leider konnte ich im Urlaub keinen vernünftigen Sprit tanken und habe sogar noch 95 Oktan mit drin 🙁Gruß
ich habe auch nicht damit gerechnet... ich habe ja wie du auch den IS38 Turbolader. Mich hat es gewundert weil im Netz sonst keiner von dem Umstand berichtet. Plug and Play sozusagen 😕
Konntest du deinen Schlauch einfach so über das Inlet stecken? Ich habe mal eine Mail an HG gesendet.
Ja, passte ohne Probleme... Schelle ordentlich aufdrehen, (habe ich dann auf den Schlauch in Richtung Luftfilterkasten geschoben) dann Schlauch drauf und Schelle drüber...
Fertig...
bei mir passte allerdings dafür das GFB DV+ nicht besonders gut zum Inlet... da hatte ich Schwierigkeiten den Schlauch der KWE vernünftig drauf zu bekommen...
hmm dann muss mein OEM Inlet und Schlauch anders sein... kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Einzig das bei den OPF Motoren etwas geändert wurde. Dann würde es aber alle DNU Motoren betreffen. (Golf R, T-Roc R, Cupra etc.).
Kannst du mal schauen ob die die Teilenummer des Rohrs abfotografieren kannst?
So... ich habe mir einen Schlauch mit der TN 656D am Ende bestellt (10 Euro plus Versand). Der passt auf Anhieb auf das Inlet. Es scheint also so zu sein, dass die OPF Motoren ein anderes Inlet und ein anderes Rohr bekommen haben.
Grüße
Hallo, Ist eine Leistungssteigerung (Kernfeldoptimierung) beim 150PS TDI Arteon auf. Auf 190PS deutlich spürbar ?
Wer hat Erfahrung?
Gruß
Natürlich sollte das deutlich spürbar sein, zum einen sind das nach oben raus 40ps mehr, was man besonders auf der Autobahn und hohen Tempo, oder beim ausdrehen der Gänge merkt, andererseits hat man dadurch idr. Deutlich mehr Drehmoment, was man wieder während der Fahrt im Alltag deutlich merkt.
Ich muss kurz klugscheißen, es heisst Kennfeld.
Zum eigentlichen Thema: Den Unterschied wirst du deutlich spüren, wie Passat-B8BiTDI es bereits sagte.
Zu welchem Tuner willst du?
Tu dir selbst einen Gefallen und mache eine Ausgangsmessung, damit du Gewissheit über die Leistung hast.
Ich hatte vor mehreren Jahren einen bmw 320d mit 150 PS gechipt auf 180 PS und 400nm, das war eindeutig zu spüren. Beim Passat wird das auch sicher so sein.