Sammelthread: Kühlwasserverlust/Wasserpumpe defekt
Hallo Leute! Seit gestern habe ich bei meinem Passat b7 2.0 TDI (140PS) Blumotion Bj 03/2012 enormer Kühlwasser Verlust! Nun habe ich mehrmals schon 0,5l nachgekippt ! Nun meine Vermutung, Wasserpumpe defekt?! Brauche Hilfe! Wenn ja, gibt es hier Kulanz? Hat jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Was, dich gibts auch noch? Ich dachte du bist im Toyota durch den Flugrost sandgestrahlt worden ...... ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Ähnliche Themen
467 Antworten
Was, dich gibts auch noch? Ich dachte du bist im Toyota durch den Flugrost sandgestrahlt worden ...... ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Hatte letzt Woche auch Kühlwasser Verlust, Wasserpumpe war natürlich hin!
ab zu :-) und ne Kostenvoranschlag geholt, knapp 300€ ,hab denen wegen Kulanz gefragt da mein bj 9/12 ist und erst 100tkm hat,daraufhin die Antwort .
Nein geht nicht, weil sie ihre letzt Ölwechsel nicht bei Vertragshändler gemacht haben.!
Bin dann zu eine freiewerkstatt bei mir im Dorf gegangen und hab nur 180€ bezahlt.
Das ist doch in Ordnung ,oder was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Ja, wenn keine Teile aus der Bucht eingebaut wurden. Die Pume kostet im original wenn ich mich nicht irre um die 80€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 11. Juni 2016 um 19:00:24 Uhr:
Was, dich gibts auch noch? Ich dachte du bist im Toyota durch den Flugrost sandgestrahlt worden ...... ;-)
😁 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Mit Sicherheit keine teile aus der bucht, da ne meisten Werkstatt ist und ein Rechnung ausgestellt worden ist.
Der :-) meinte die Wasserpumpe allein wurde 130 € kosten und hat mit 3 std Arbeit berechnen,dazu die G12 Kühlmittel für 15€.!
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 11. Juni 2016 um 21:06:00 Uhr:
Ja, wenn keine Teile aus der Bucht eingebaut wurden. Die Pume kostet im original wenn ich mich nicht irre um die 80€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Hallo Zusammen - hatte das gleiche Problem mit einem B7 Alltrack Bj. 09/2012.
94.000 km und die Kontrollleuchte ging an - Wasser nachgefüllt und nach 4 Tagen der gleiche Spass wieder. Hatte auf defekten Schlauch gehofft aber es war eine leckende Wasserpumpe. Fehler wurde in einer freien Werkstatt gefunden und die hätten mir 900 EUR berechnet für Wasserpumpe, Zahnriemen, Spannrollen + Arbeitszeit.
Sie haben mir aber auch den Tipp gegeben bei dem Alter des Wagen mal bei VW wegen Kulanz anzufragen - was ich dann auch gemacht habe. Ein paar Anrufe und 4 Tage später war der ganze Spuk dann erledigt.
Der freundliche hat ebenfalls gemeint wenn der Zahnriemen weder Nass noch sonst irgendwie bei der Sichtprüfung auffällig ist dann wird er nicht getauscht - Kulanz auf diese Teile hätte ich auch nicht bekommen. Alles in allen wurden mir dann für Tausch der Wasserpumpe = Material + Arbeitszeit 250 EUR in Rechnung gestellt - und das Auto wurde geputzt. Ich denke das war noch ne faire Regelung. Hoffe jetzt nur es kommen keine Nachwehen ...!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Hier das gleiche, 2.0 TDI 140 PS, BJ 2012, bei 73.000km. Dank GW-Garantie und Kulanz: 15€...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Kombi / Erstzulassung 03/2012 / 66000 km Wasserpumpe defekt' überführt.]
Hallo, an unserem Auto tropft Kühlwasser in Bereich Riemenscheibe-Kurbelwelle. Weiß jemand was defekt ist und mit welchen Kosten zu rechnen ist? Um welche Ersatzteile handelt es sich? Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]
wahrscheinlich die Wasserpumpe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]
War bei mir die Wasserpumpe.
Kostet in der freien Werkstatt ca. 550€. Bei VW ca. 750€.
Da ist der Wechsel des Zahnriemens aber mit drin. Da dort alles offen ist, ist es sinnvoll den Zahnriehmen direkt mit zu wechseln.
Gruß
Thorsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]
100%ig die Wasserpumpe. Wobei ich auf dem Foto die rötliche Färbung vermisse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]
Morgen wird das Auto näher angeschaut und entsprechende Teile ausgebaut. Dann schreibe ich einen Bericht. Das Auto hat seit heute Kühlwasser verloren zuerst halben Liter innerhalb 30minuten dann habe ich aufgefüllt und nach 30min war Wasser wieder weg, ich denke deswegen hat´s sich noch nichts gefärbt. Melde mich später.
Vielen Dank an Euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]
Fahr in eine VW Werft, es gibt Kulanz auf die Wasserpumpen Reparatur, Fehler ist VW bekannt. Es gibt eine TPI darüber.
Zahnriemen mit wechseln ist tatsächlich sinnvoll, da eh alles offen ist....
Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]
Den Zahnriemen muss er aber selber bezahlen wenn VW Kulanz auf die Wapu gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]
Hallo, es ist die Wasserpumpe. Nach dem die Abdeckung abgemacht war könnte sofort gesehen werden wie das Wasser aus eine Bohröffnung der Wasserpumpe tropft.
Den Zahnriemensatz(von Conti 170€, (bei VWca. 350€)) habe ich bestellt. 6PK1070 Keilrippenriemen wird auch gleichmit gewechselt.
Ich denke Kulanz-Anfrage+Arbeitskosten wird sehr viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Passat B7 verliert Kühlwasser' überführt.]