Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Servus,

ich habe meinen Passat zwar erst 08/2016 gekauft, dieser ist aber ein Re-Import aus Polen. Die kostenlose Nutzung ist durch eine gewisse Standzeit schon abgelaufen.

Wichtig für meine Frage ist, dass ich mich nur auf der polnischen Seite von Volkswagen dafür registrieren konnte. Nun möchte ich schon gerne mal probieren wie es auch in Bezug auf das Navigationssystem von Vorteil ist. Allerdings habe ich jetzt Bedenken, dass ich mit dem polnischen Passat keine Dienste in Deutschland (Verkehr, Stau ...) nutzen kann und die ca. 500 Zloty dann abschreiben muss.

Hat da jemand eine genaue Info ?

Ich habe einen Reimport aus Slowenien. Habe aber die Registrierung auf der deutschen Seite machen können. Funktioniert auch alles wie es soll.
War dein Fahrzeug schon vorher vom Vorbesitzer oder Verkäufer registriert? Dann würde ich es mal auf der polnischen Seite löschen und auf der deutschen probieren.

Zitat:

@Mathias_O schrieb am 8. November 2016 um 22:39:13 Uhr:


Servus,

ich habe meinen Passat zwar erst 08/2016 gekauft, dieser ist aber ein Re-Import aus Polen. Die kostenlose Nutzung ist durch eine gewisse Standzeit schon abgelaufen.

Wichtig für meine Frage ist, dass ich mich nur auf der polnischen Seite von Volkswagen dafür registrieren konnte. Nun möchte ich schon gerne mal probieren wie es auch in Bezug auf das Navigationssystem von Vorteil ist. Allerdings habe ich jetzt Bedenken, dass ich mit dem polnischen Passat keine Dienste in Deutschland (Verkehr, Stau ...) nutzen kann und die ca. 500 Zloty dann abschreiben muss.

Hat da jemand eine genaue Info ?

Alles funktioniert ich habe auch ein Reimport aus Polen hat damit nichts zu tun keine Sorge erstellt die ein Account bei Volkswagen hier in de adde deine FIN und schau was kommt 1 Jahr kostenlos ist es eh ab Zulassung

Nein, bin Erstbesitzer und das Auto wurde nicht vorher zugelassen. Allerdings lief wohl die Garantie schon ab der Auslieferung. Habe hier einen komplett neuen deutschen Fahrzeugbrief bekommen mit 0 Vorbesitzern.

Ich konnte mich auf der deutschen Seite nicht einloggen. Es ging nur auf der polnischen.
Werde das aber heute Abend nochmal probieren. Eventuell auch mal mit einer anderen EMail-Adresse. Die kostenlose Nutzungsphase ist wohl schon lange vorbei.

Ähnliche Themen

Verstehe nicht einloggen ? Ein Car net Konto kannst du immer erstellen und dann die FIN hinzufügen fertig dann siehst du ob du noch gratis Jahr hast falls nicht kann du dann verlängern das ist alles unabhängig ob Polen , Deutschland oder Afghanistan😉

Ich probiere es heute Nacht nocmal neu.

Verstehe ich richtig, dass ich es im polnischen Account löschen muss, dann registriere ich mich mit einer anderen Email auf der deutschen Seite neu und füge de B8 dort wieder hinzu ?

Genau, Account anlegen, Fin eingeben und los.

OK, habe einen Code bekommen. Allerdings steht Im Portal beim Fahrzeug, dass die Zeit schon abgelaufen sei ;-(

Ja dann verlängern

Kann ich auch auf andere Weise eine Internetverbindung herstellen als über einen WLAN Hotspot meines Handys?

Habe ein iPhone 6S und das Discover Pro (2. Gen), allerdings keinen SIM-Karten Schlitz im Handschuhfach.

Kann ich zum Beispiel eine Internetverbindung über ein USB Handykabel oder über Bluetooth herstellen? Jedes Mal erst den WLAN Hotspot zu aktivieren nervt mich ein wenig!

Ich freu mich auf eure Antworten.

Du brauchst den Hotspot vom iPhone oder einen separaten LTE Stick der WLAN kann.

LTE Stick funktioniert also doch bei Discover Pro mit Business Comfort Schnittstelle? Ich habe in einigen Threads gelesen, dass ein LTE Stick nur beim kleineren Discover Media funktioniert.

Man muss unterscheiden, ob der Stick als USB-Modem oder als WLAN-Hotspot verwendbar ist.

Zitat:

@SimSaPlim schrieb am 19. November 2016 um 08:05:49 Uhr:


LTE Stick funktioniert also doch bei Discover Pro mit Business Comfort Schnittstelle? Ich habe in einigen Threads gelesen, dass ein LTE Stick nur beim kleineren Discover Media funktioniert.

Ein LTE-Stick der einen WLAN Hotspot aufbaut geht bei DP und DM. Nur der VW carstick, der über den USB-Port mit dem DM kommuniziert geht mit dem DP nicht. Dafür gibt es die Premium/Business-FSE nur beim DP (die mit dem SIM-Schacht).

Super, dann besorg ich mir heute einen LTE Stick. Habt vielen Dank für die schnelle Hilfe! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen