Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Ok - also kein allgemeines Problem.
Dann werd ich wohl zuerst mal ein anderes Kabel probieren und dann wieder berichten.

Danke euch vorerst + Gruss Marge

Das Kabel hat tatsächlich einen oft unterschätzten Einfluss. Die Länge spielt eine große Rolle.

Ich werde demnächst mal den usb strommesser dranstöpseln, um mal zu gucken, wie viel ampere die Buchse hergibt.

Habe schon festgestellt, sobald nicht das Originalkabel verwendet wird, dass die seltsamsten Sachen passieren.
Genauso verhält es sich mit dem Laden an USB im Auto.

Bei meinem DP wird bei aktiver Routenführung der Verkehrsfluss bei freier Fahrt nicht angezeigt (grün). Andere Straßen, z.B BAB oder Hauptverkehrsstraßen werden in grün angezeigt (siehe Foto) hat noch jem. das Problem oder weiß jem. Abhilfe, oder ist es sogar normal, dass es nur in grün angezeigt wird wenn die Information auch für genau die Route vorliegt? Im Prinzip kann man sich ja denken, dass die Strecke frei ist, wenn Sie nicht rot markiert wird, etwas wundern tut mich das Ganze aber schon, daher wäre ich über jede hilfreiche Antwort froh.

Danke schon mal vorab.

Image
Ähnliche Themen

e

Zitat:

@christof-kr schrieb am 12. September 2016 um 16:48:44 Uhr:


Das Kabel hat tatsächlich einen oft unterschätzten Einfluss. Die Länge spielt eine große Rolle.

Ich werde demnächst mal den usb strommesser dranstöpseln, um mal zu gucken, wie viel ampere die Buchse hergibt.

Habe es mal ausprobiert mit einem Kabel über das mit den Ladegeräten zu Hause locker ein Ampere drüber gehen. Das Ergebnis ist für ein Fahrzeug von 2015 etwas mau. Gerade mal 0.66 A, unabhängig davon, ob nur die Zündung an ist, oder der Motor läuft. Wenn das Display hell leuchtet und die aktuelle App viel Rechenzeit, GPS etc.pp. braucht, bleibt fürs Aufladen des Akkus kaum noch etwas übrig, bis hin zur negativen Bilanz, also langsamen Entladen des Akkus.

iPhone laden über mittelkonsole ohne Probleme 30 min 40%

ich werde jetzt nicht alle 700+ Posts lesen da dies keinen Sinn macht:

nutzt jemand einen CarStick von VW und wenn ja, mit welcher Datenflat? Anbieter? Kosten?

Möchte unseren jungen "Gebrauchten" auch anmelden und mir das Carnet für 1 Jahr kaufen.

Fand ich etwas mau von VW, dass es erst jetzt für Neuwagen Carnet 3 Jahre kostenlos gibt...bei meinem MJ2015 leider abgelaufen da damals nur 1 Jahr. Könnten sie aktuell ruhig etwas entgegenkommen.

Bin ich zu blöd zum Suchen auf der VW-Seite? Was kostet das denn überhaupt, wenn das 1 Jahr abgelaufen ist? Ich finde da irgendwie keine Preisliste...

zu mir hat jemand aus der Kundenbetreuung gesagt, 79 EUR im Jahr.

wenn du im Portal angemeldet bist, siehst du das Angebot und den Preis bevor du es abschließt.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 15. September 2016 um 09:02:44 Uhr:


ich werde jetzt nicht alle 700+ Posts lesen da dies keinen Sinn macht:

nutzt jemand einen CarStick von VW und wenn ja, mit welcher Datenflat? Anbieter? Kosten?

Möchte unseren jungen "Gebrauchten" auch anmelden und mir das Carnet für 1 Jahr kaufen.

Fand ich etwas mau von VW, dass es erst jetzt für Neuwagen Carnet 3 Jahre kostenlos gibt...bei meinem MJ2015 leider abgelaufen da damals nur 1 Jahr. Könnten sie aktuell ruhig etwas entgegenkommen.

Ich nutze car stick mit Multi SIM falls du separat eine nutzen willst reicht 200 MB / Monat Anbieter sollte schon T mobile oder Vodafone sein

Zitat:

@elogugu schrieb am 15. September 2016 um 09:25:03 Uhr:



Zitat:

@Escort0815 schrieb am 15. September 2016 um 09:02:44 Uhr:


ich werde jetzt nicht alle 700+ Posts lesen da dies keinen Sinn macht:

nutzt jemand einen CarStick von VW und wenn ja, mit welcher Datenflat? Anbieter? Kosten?

Möchte unseren jungen "Gebrauchten" auch anmelden und mir das Carnet für 1 Jahr kaufen.

Fand ich etwas mau von VW, dass es erst jetzt für Neuwagen Carnet 3 Jahre kostenlos gibt...bei meinem MJ2015 leider abgelaufen da damals nur 1 Jahr. Könnten sie aktuell ruhig etwas entgegenkommen.

Ich nutze car stick mit Multi SIM falls du separat eine nutzen willst reicht 200 MB / Monat Anbieter sollte schon T mobile oder Vodafone sein

DANKE!

Zitat:

nutzt jemand einen CarStick von VW und wenn ja, mit welcher Datenflat? Anbieter? Kosten?

Simyo mit angeschalteten Roaming (um O2 und E-Plus-Netz zu haben) mit 100MB-Flat reichen vollkommen aus. Fahrleistung: 20.000km / 5 Monate auf BAB.

Dieses Wochenende soll es eine Umstellung der e-Remote Infrastruktur mit Migration ins Car-Net geben. 23.-25.9.
Bin schon gespannt, ob die Fernbedienung dann zuverlässig funktioniert.

Hat irgendjemand nähere Infos dazu was geändert wird?

Hallo hat jemand vor kurzem Car Net aktiviert ?

Habe da Problem. Unit hat sich aufgehängt und nach Reset fragt Carnet nach Pin.
Pin habe ich eine neue bekommen doch dann steht bei Anmeldung: Fehlgeschlagen
Liegt das am Server oder was ist da los ?

Letzten Sonntag aktiviert. Nach ein paar Problemen am Anfang (keine Server-Antwort) ging es dann abends. Seitdem ohne Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen