Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Gibt es beim Discover Pro (online) oder über Mirrolink die Möglichkeit Gefahrenschwerpunkte, an denen meist auch Radarkameras stehen, anzuzeigen?

Ja da gibt es sehr gute Theads hier dazu

Übrigens habe ich jetzt mal meinen Onlineverbrauch für Car Net Dienste überwiegend nur Verkehrsdaten abrufen für einen Monat nachgeschaut. Es sind rund 30MB!!! Also so gut wie nix und in Verbindung mit einer kostenlosen Sim (100MB) frei eine nette sinnvolle Spielerei! Vielleicht interessiert es den einen oder anderen! Gruß

Warum sollte das jemanden interessieren?

Ähnliche Themen

Funktioniert die Verkehrsflussanzeige auch in europäischen Nachbarländern zuverlässig?

Zitat:

@insideman schrieb am 2. August 2016 um 18:56:00 Uhr:


Warum sollte das jemanden interessieren?

Zwecks Auswahl eines geeigneten Datenpakets.

Zitat:

@Gigamax schrieb am 2. August 2016 um 19:47:28 Uhr:


Funktioniert die Verkehrsflussanzeige auch in europäischen Nachbarländern zuverlässig?

DP ja, Sensus nein

Immer wieder toll so qualifizierte Äußerungen zum Thema zu lesen!
... wie sagte schon ein bekannter Comedian aus Berlin einmal... einfach mal Fresse halten

Zitat:

@insideman schrieb am 2. August 2016 um 18:56:00 Uhr:


Warum sollte das jemanden interessieren?

Zitat:

@gruru schrieb am 2. August 2016 um 20:10:24 Uhr:



Zitat:

@insideman schrieb am 2. August 2016 um 18:56:00 Uhr:


Warum sollte das jemanden interessieren?

Zwecks Auswahl eines geeigneten Datenpakets.

Echt? Wusste nicht das hier alle wissen wie viele Stunden er ungefähr pro Monat fährt. Ich müsste das wissen damit ich mit dieser Info ein Datenpaket wählen soll. Wenn ich 10 mal länger fahre verbrauche ich doch bestimmt deutlich mehr.

Zitat:

@Thunderbo schrieb am 2. August 2016 um 20:27:42 Uhr:


Immer wieder toll so qualifizierte Äußerungen zum Thema zu lesen!
... wie sagte schon ein bekannter Comedian aus Berlin einmal... einfach mal Fresse halten

bin ganz deiner Meinung. Bin schon völlig erschöft vom lesen davon (ich glaube ich bin ein Datenvolumen 😁 )

Kann jemand mir bitte sagen wie ich zum car-net (Info) kommen kann? Danke vorweg.

IMG_5965.JPG.jpg
IMG_5964.JPG.jpg

Wir haben im Haushalt einen Passat B8 und einen Golf 7. Beide mit Car-Net. Der B8 hat das Discover Pro, der Golf 7 das Discover Media.

Nun die Frage: Im Golf 7 wird bei den Verkehrsmeldungen keine Dauer angezeigt, wie lang die Verzögerung ist. Im B8 schon.

Liegt das jetzt am Modell des Autos oder am Modell des Navis?
Oder an etwas ganz anderem?

Im DM MJ2015 wird bei meinem B8 auch keine Verzögerung angezeigt. Von daher dürfte es an DM / DP hängen.

Mal eine Zwischenfrage. Bekomme ein Update bei meinem DP. Ist danach der Code für Carnet weg und wenn ja, wo finde ich den auf der internet- Carnet Seite. Habe den nämlich verdrömelt.

Gruß jolo1956

Der Code ist normalerweise nicht weg. Ansonsten kannst du dir im Carnet-Portal einen neuen Code generieren.

Danke für die schnelle Info. Weißt du zufällig, wo im Carnetportal der Button neuer Code ist?

Danke jolo1956

Zitat:

@jolo1956 schrieb am 20. August 2016 um 17:43:44 Uhr:


Danke für die schnelle Info. Weißt du zufällig, wo im Carnetportal der Button neuer Code ist?

Danke jolo1956

-

Ich meine, die Funktion versteckt sich irgenwo in dem Bereich, in dem das Fahrzeug dem Carnet-Account zugeordnet wird (der Bereich hieß damals glaube ich "Garage"😉. Notfalls kannst du dort auch dein Fahrzeug löschen und danach wieder neu zuordnen.

Ich habe die Funktion nur genau einmal in 2015 zur Erstzuorndung meines Fahrzeugs benötigt, da bei allen bisherigen Geräte-Updates die Verbindung zum Carnet-Account erhalten blieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen