Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Hallo, habe es gerade festgestellt dass sich das iPhone 6s nicht mehr automatisch mit der Freisprecheinrichtung des Autos verbindet. Weiß jemand wieso? Bluetooth ist natürlich eingeschaltet und die Sichtbarkeit des DM ebenfalls.
Lösche iPhone und Koppel den neu. Ich habe mit meine IP6 nie Probleme gehabt
Schon Probiert, funkt leider nicht
Gerade die Netzwerkeinstellungen vom IPhone zurückgesetzt. Auch kein Erfolg gebracht...
Ähnliche Themen
Im Navi ebenfalls auf Werkseinstellungen zurück gesetzt... ich hab keine Ahnung woran es liegen soll... das Handy verbindet sich nicht mehr automatisch mit dem DM. Manuell funktioniert es sofort
Übrigens habe ich gerade den Huawei E8231 bestellt. Will ich dann mit der Netzclub Karte bestücken und hoffe das die 100 frei MB auch ausreichen. Bin gespannt ob alles klappt.
Update: Meine Verbindung IPhone zum DM über Bluetooth gehe seit heute wieder. 3 Tage lang kam keine automatische Verbindung zustande nur manuell ging. Und heute geht wieder alles von alleine ohne irgendwelche Änderungen gemacht zu haben. Its Magic
Its Future 🙂
Moin!
Langsam dreh ich durch mit dem Kram. Nach Totalausfall der Dienste Anfang des Jahres und X Runden mit der Hotline jetzt der nächste GAU.
Gestern schon wieder keine Verbindung. Also der gewohnte Klick ins Untermenü und siehe da, was Neues: "Lizenz abgelaufen".
Oh man. Klar Auto ein Jahr - Testzeitraum zu Ende denken jetzt alle. Aber Moment, ich hatte bei der Bestellung doch 3 Jahre zugekauft... Also Hotline. Inzwischen kann man sich ja sogar direkt zur "Abteilung Infodienste" durchstellen lassen. VW hat wohl gemerkt, dass die Mehrzahl der Anrufe zu diesen Themen das rechtfertigen. OK. Also wieder mal Fahrgestellnummer und Problem durchgegeben.
Rückruf erfolgte relativ zügig (ca. 1h). Was erzählt mir der Mitarbeiter:
"Ihr Testzeitraum ist abgelaufen".
Ach. "Und was ist mit den bezahlten 3Jahren?"
"Bei uns ist nichts hinterlegt. Wenden Sie sich an den Verkäufer".
Also mal wieder super Service. Verkäufer in Person hat das Autohaus verlassen. Nachfolgerin hat Urlaub. Also Vertretung: "OK. Ich schreibe mir alles auf und lege es meiner Kollegin auf den Tisch. Die ist Donnerstag wieder da" - Ich: "Moment. Das ist in einer Woche".... Ich konnte ihn dann doch überreden für mich tätig zu werden.
Erster Rückruf: "Bitte auf der Homepage einwählen. Dort können Sie verlängern."
Da hatte er zwar recht, allerdings muss ich dann im Jahr 79,- (nochmal) zahlen.
Nachdem ich ihm dann den Kaufvertrag zuschicken musste (er hätte da keinen Zugriff drauf *ohne Worte*) kam dann erste Einsicht bei ihm und Hoffnung bei mir auf.
Heute Morgen dann nächster Anruf. Im Kaufvertrag würde ja drin stehen: "Laufzeit 3 Jahre. Davon 1 Jahr Kostenlos." Jetzt müsste ich eben nochmal zahlen.
Ich werd' echt verrückt mit dem Haufen!!! Hilfe!!!!!!!!!
In dem Fall aber scheinbar zu unrecht wenn es im KV tatsächlich so drinn steht. Klar ist natürlich sehr blöd, aber korrekt. Haben die bei mir auch probiert (AB) habe aber gleich wiedersprochen und dann die geänderte AB erhalten.
In disem Fall muß man leider sagen: wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉 (Wenn auch echt ärgerlich für Dich).
Nein, die Option heißt direkt von VW so. Ein Jahr kostenlos, die nächsten beiden Jahre hast du dann gekauft, sodass du direkt ab Abschluss 3 Jahre hast. Fedi stehen damit jetzt noch zwei weitere Jahre zu, ohne ein zweites mal dafür zahlen zu müssen, wenn er es laut Kaufvertrag beweisen kann.
In seinem KV steht es doch anders drinn wenn ich Fedi richtig verstanden habe.
Hi,
ich hab mal die alte Preisliste rausgesucht. (Anhang) Mit der und viel Zureden hat der VW-Verkäufer es jetzt auch kapiert. Er lässt jetzt intern prüfen, ob das Auto richtig bestellt wurde.
Ich hab das Gefühl das wird sich bis in den Herbst ziehen. Was VW sich abhält hab ich sonst noch nirgends erlebt. Autohäuser und Hersteller sind ja alle speziell, aber das hier ist echt die Krönung. (Nebenbei: das Auto war mit diversen Leiden (Tempomat, Scheinwerferreinigung, Türgriffe, Motorleuchte usw.) Mehr als 10x in der Werkstatt. Aber das wird OT)
Grüße
Fedi
Na ist doch eindeutig! Du hast schon gezahlt!!!
Hallo Jungs, ich habe einen gebrauchten Passat gekauft, einen Jahreswagen. Wisst ihr, ob man sich bei Carnet anmelden muss um es nutzen zu können? Ich habe nach Infos dazu gesucht und leider nichts davon verstanden.vielen Dank voraus .