Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Normalerweise in den Wifi-Hotspot-Einstellungen auf dem Smartphone.
Registrierung ist ja abgeschlossen ok bis dahin alles korrekt unter Diensteverwaltung bei Car net steht alles auf online verfügbar wenn dein DM online ist.
Zitat:
@ggy1-freak schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:52:26 Uhr:
UPDATE: Hat geklappt. Es kam die meldung "Registrierung abgeschlossen". Allerdings bei der Dienstverwaltung kommt - obwohl überall die Häkchen dran sind - der Status "nicht aktiv".
Habe die ne Mail erhalten mit dem Hinweis, man solle sich bei Car Net einloggen und Car Net aktivieren. Sehe aber nirgendwo die Funktion "Car Net" aktivieren oder dass man den KM-Stand irgendwo eingeben könne. Ich kann halt mein Fahrzeug einsehen aber mehr nicht.Was nun?
Hier ähnliches Problem, registriert, iPhone als WLAN Hotspot, Registrierungcode eingeben und erfolgreich abgeschlossen. Gehe ich im Menü auf car net und Diensteverwaltung, sind alle Funktionen zwar mit Harken angewählt jedoch sind alle Funktionen (außer POI) deaktiviert. Habe ich irgendwas falsch gemacht ? Habe ein DP mit Business FSE.
Gruß
Toddy
In Grunde nicht nur das DP sollte online sein evt dauert das etwas
Ähnliche Themen
Wir haben nun schon seit 3 Tagen unseren neuen B8 und sind schon wirklich begeistert, vor allem wenn man den gegenüber unseres alten B7 stellt, dann hat sich da einiges getan. Nur ein Problem haben wir: Die Car-Net Funktion konnten wir erfolgreich aktivieren (Discover Media) und wollten dann all unsere Ziele importieren, dabei viel auf, dass es ja auch über das Car-Net Portal geht. Es gibt um die 50 Ziele die wir importieren müssten, aber nach nicht mal so oder so war dann der Zielspeicher vollständig belegt? Das ist irgendwie total sinnlos, wenn man nur so wenige Ziele importieren kann. Wie sehe das dann aus, wenn man es via vCards macht? Muss dann jede Adresse als vCard auf die SD-Karte gezogen werden um diese dann vom Navi einlesen zu lassen?
Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht ob es nur mich stört, aber gibt es die Möglichkeit den in meinen Augen schrecklichen Klingenton für eingehende Anrufe zu ändern?
Selbst nach 13.000km erschrecke ich noch regelmäßig! ;-)
Grüße
Patrik
Nö, zumindest nicht über irgendwelche Einstellungen am Gerät.
Fragen zum Verhalten des Handys beim Telefonieren via SIM-Steckplatz:
1. Klingelt bei euch auch das Handy immer zusätzlich mit, wenn ihr eine Anruf bekommt?
2. Und erscheint nach jedem angenommenen Anruft trotzdem immer eine Info über einen verpassten Anruf auf dem Handy?
Habe ein iPhone 5S und wundere mich zumindest über 2.
Grüße, vw_pilot
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:22:02 Uhr:
Fragen zum Verhalten des Handys beim Telefonieren via SIM-Steckplatz:1. Klingelt bei euch auch das Handy immer zusätzlich mit, wenn ihr eine Anruf bekommt?
2. Und erscheint nach jedem angenommenen Anruft trotzdem immer eine Info über einen verpassten Anruf auf dem Handy?Habe ein iPhone 5S und wundere mich zumindest über 2.
Grüße, vw_pilot
Naja, das ist das Prinzip der Dual SIM. Zwei Simkarten nahezu unabhängig voneinander....
Okay, also Standardverhalten. Finde 2. trotzdem merkwürdig.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 7. Dezember 2015 um 22:56:58 Uhr:
Okay, also Standardverhalten. Finde 2. trotzdem merkwürdig.
Das Handy weiss ja nicht was mit dem Anruf war. Mailbox, aufgelegt, zweite SIM Karte, Netz weg, ... Also geht nur das... Nervig, stimmt, aber die einzig logische Konsequenz in der Konstellation.
Fragt mich jetzt nicht wo, aber man kann bei mir mit FSE Premium und Discover Pro im Menü den Klingelton ändern. Habe ich schon gemacht, sicher irgendwo in den Einstellungen im Menü Telefon
Einstellungen Profil - so um die Seite 117 im Handbuch.
So, mein B8 ist wieder beim Freundlichen, der nächste Versuch das Infotainment wieder zum Leben zu erwecken.
Ist auch zu einem Teil geglückt, aber leider nur das Radio. Navi und Telefon nicht. Der Wagen steht eine Nacht in der Werkstatt, um auf eine erneute Eingebung der geballten Intelligenz aus Wolfsburg zu warten, damit dieses Problem gelöst wird.
Erstmals wurde auch ein Ersatzfahrzeug erwähnt!
Fortsetzung folgt!
Ausfall 20.10.2015 7 Wochen und 6k KM
Die sollen mal das Funktionsfreischaltungssystem in ODIS abarbeiten und dann auf Daten wiederherstellen, dann sollten Navi und Telefon zurückkommen. 😉