Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Bei mir bislang (40tkm) alles i.O.
Bei der Inspektion gab es ein Update für das DM

Zitat:

@autis schrieb am 6. November 2015 um 08:15:54 Uhr:


Bei mir bislang (40tkm) alles i.O.
Bei der Inspektion gab es ein Update für das DM

Warum sollte es bei der Inspektion ein update für das DM geben?

Die Karten kann sich inzwischen jeder User gratis downloaden auf

www.volkswagen.at

-> Infotainment

Allerdings sind noch immer die Karten von Mai die aktuellen...

Weil es ein Update der Software des Gerätes gab. Die Aktualisierung der Karten ist eine ganz andere Geschichte.

Zitat:

@RonnyL schrieb am 26. März 2015 um 21:24:10 Uhr:


Sporadische Abbrüche/Unterbrechungen der Bluetooth-Verbindung beim Telefonieren!

Ich habe in meinem B8 folgende Kombination:
- Discover Pro Navi
- FSE Comfort for CarNet
- Active-Info-Display
- Samsung Galaxy S5 Mini DualSIM Smartphone (nicht im Fach vor dem Ganghebel, sondern an einer Brodit Halterung mit Ladefunktion in der Mitte des Amaturenbrettes oberhalb des Navis)
- Huawei LTE-Stick als WLAN-Hotspot für das Navi und das Smartphone
- Standardverglasung, also keine beheizte Frontscheibe oder geräuschdämmende Verglasung

Ich musste heute auf einer längeren Fahrt feststellen, das die Bluetooth-Verbindung in meinem B8 beim telefonieren sporadisch immer mal abbricht bzw. sich trennt und sofort wieder verbindet. Das sieht man dann im AID, wenn dort das aktive Telefonat angezeigt wird und die Gesprächszeit immer mal wieder bei 0,00 anfängt. Beim Telefonpartner auf der anderen Seite bemerkt man dann auch kurze Aussetzer und ich komme dort immer abgehakt und somit schwer verständlich an.

Wenn ich nicht telefoniere, höre ich oft Spotify über mein Smartphone und Bluetooth-Audio. Hier bemerke ich diese Aussetzer nicht, was evtl. aber auch an einer Pufferung des Spotify-Dienstes beim Streaming liegen könnte.

Haben einige von Euch schon diese Erfahrung gemacht oder ähnliche Probleme? Das stört mich schon gewaltig, da ich während der Fahrt auch oft dienstlich telefonieren muss!

D&G
RonnyL

Hallo,

ich hole den Thread hier nochmal hoch weil auch bei mir hin und wieder dieses Phänomen Auftritt.

Passat Var. B8, EZ 10/15, Discover Media mit Comfort FSE und gekoppelt wird mit einem iPhone 4s. Hatte es jetzt schon 4 mal das während eines Telefonats die BT Verbindung einfach getrennt wird, und nach kurzer Zeit wiederkommt. Mit etwas Glück ist der Gesprächspartner noch dran, aber es nervt ziemlich. Heute wurde ich angerufen, die anderen male weiß ich es nicht mehr genau.

Hat hier jemand auch solche Probleme oder gibt es schon Lösungen? Bis Seite 30 habe ich geblättert, dann aber aufgegeben. Die Suche war eher erfolglos 😉

Grüße und Danke

Ähnliche Themen

Mit meinen IP 6 keine Probleme, entweder ist das 4s einfach anfälliger oder du löscht dein BT Profil auf deinen Apfel sowie DM. Und machst eine saubere neue Kopplung.

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 16. November 2015 um 23:06:34 Uhr:



Zitat:

@RonnyL schrieb am 26. März 2015 um 21:24:10 Uhr:


Sporadische Abbrüche/Unterbrechungen der Bluetooth-Verbindung beim Telefonieren!

Ich habe in meinem B8 folgende Kombination:
- Discover Pro Navi
- FSE Comfort for CarNet
- Active-Info-Display
- Samsung Galaxy S5 Mini DualSIM Smartphone (nicht im Fach vor dem Ganghebel, sondern an einer Brodit Halterung mit Ladefunktion in der Mitte des Amaturenbrettes oberhalb des Navis)
- Huawei LTE-Stick als WLAN-Hotspot für das Navi und das Smartphone
- Standardverglasung, also keine beheizte Frontscheibe oder geräuschdämmende Verglasung

Ich musste heute auf einer längeren Fahrt feststellen, das die Bluetooth-Verbindung in meinem B8 beim telefonieren sporadisch immer mal abbricht bzw. sich trennt und sofort wieder verbindet. Das sieht man dann im AID, wenn dort das aktive Telefonat angezeigt wird und die Gesprächszeit immer mal wieder bei 0,00 anfängt. Beim Telefonpartner auf der anderen Seite bemerkt man dann auch kurze Aussetzer und ich komme dort immer abgehakt und somit schwer verständlich an.

Wenn ich nicht telefoniere, höre ich oft Spotify über mein Smartphone und Bluetooth-Audio. Hier bemerke ich diese Aussetzer nicht, was evtl. aber auch an einer Pufferung des Spotify-Dienstes beim Streaming liegen könnte.

Haben einige von Euch schon diese Erfahrung gemacht oder ähnliche Probleme? Das stört mich schon gewaltig, da ich während der Fahrt auch oft dienstlich telefonieren muss!

D&G
RonnyL

Hallo,
ich hole den Thread hier nochmal hoch weil auch bei mir hin und wieder dieses Phänomen Auftritt.
Passat Var. B8, EZ 10/15, Discover Media mit Comfort FSE und gekoppelt wird mit einem iPhone 4s. Hatte es jetzt schon 4 mal das während eines Telefonats die BT Verbindung einfach getrennt wird, und nach kurzer Zeit wiederkommt. Mit etwas Glück ist der Gesprächspartner noch dran, aber es nervt ziemlich. Heute wurde ich angerufen, die anderen male weiß ich es nicht mehr genau.
Hat hier jemand auch solche Probleme oder gibt es schon Lösungen? Bis Seite 30 habe ich geblättert, dann aber aufgegeben. Die Suche war eher erfolglos 😉

Grüße und Danke

So fing das bei mir auch an, Reboot im laufenden Gespräch und nach 2 Wochen ging gar nichts mehr.

Welches Telefon hattest du da verbunden? Und als nichts mehr ging Steuergerät getauscht?
Danke euch beiden schonmal!

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 18. November 2015 um 05:31:46 Uhr:


Welches Telefon hattest du da verbunden? Und als nichts mehr ging Steuergerät getauscht?
Danke euch beiden schonmal!

Iphone 4s und Samsung S2, war mit beiden.

etwas erfreuliches,

habe gerade einen Anruf von VW Service aus WOB bekommen, das SW Update ist fertig und ich soll mit dem freundlichen einen Termin zum Updade vereinbaren. Es naht die Zeit das ich nicht nur das knarzen der Handschuhfachklappe höre.

Infotainment Update "Erfolglos" durchgeführt. Gerät bootet nicht von der Update SD Karte. Der freundliche hat einen technischen Hilfsantrag an das Werk gestellt.
Wenn sich die Lösung bis ins nächste Jahr hinzieht kriege ich keinen Werkstatttermin wegen des Megarückrufes.

Guten Abend zusammen,
ich habe heute einen nagelneuen B8 bekommen. Der Wagen hat das Discover Media Navi. Nun möchte ich auch die Online-Verkehrsinfo abrufen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich mich auf der VW Homepage registrieren und mein Handy als Hotspot einrichten, oder?

Desweiteren würde ich gerne wissen, wieviel MB das System tagtäglich runterzieht. Ich habe im Moment eine Flat mit 400 MB monatlich, danach wird auf unrealistische Geschwindigkeit reduziert. Reichen 400 MB oder soll ich meine Flat updaten?

Bitte um kurze Info.

Vielen Dank.

100mbyte reichen völlig und für die Verkehrsinformationen reicht auch die gedrosselte Geschwindigkeit.

Vielen Dank für die Info.

Bin Ca 10tkm gefahren immer online Verbrauch gerade knapp 300mb

Hallo,
jetzt muss ich mich doch nochmal melden. Ich habe mich bei Car-Net registriert und auch den Reg.-Code von Car-Net erhalten.
Nun wollte ich das Tethering aktivieren und das DM fragt mich bei der Erstregistierung nach dem Netzwerkschlüssel.
Wie bekomme ich den Netzwerkschlüssel meines Smartphones heraus?

Bitte um kurze Hilfe.

Danke.

UPDATE: Hat geklappt. Es kam die meldung "Registrierung abgeschlossen". Allerdings bei der Dienstverwaltung kommt - obwohl überall die Häkchen dran sind - der Status "nicht aktiv".
Habe die ne Mail erhalten mit dem Hinweis, man solle sich bei Car Net einloggen und Car Net aktivieren. Sehe aber nirgendwo die Funktion "Car Net" aktivieren oder dass man den KM-Stand irgendwo eingeben könne. Ich kann halt mein Fahrzeug einsehen aber mehr nicht.

Was nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen