Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
Ähnliche Themen
989 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
…
Ich würde dir empfehlen, deine Frage im Golf VII Forum zu stellen, …
Hilft auch nichts, gibt es im Golf auch noch nicht. Er muss noch ein Auto weiter runter. Poloforum ist die richtige Adresse, dort ist Mirror Link bereits verfügbar
Danke für den Hinweis. Golf findet man tatsächlich nichts. Pool wird man eher fündig, wobei es leider auch dort keine inhaltlich verwertbare Aussagen gibt. Scheint ein extrem schwieriges Thema zu sein.
Polo... ist ja auch klar. wie soll es da Praxiserfahrungen geben wenn noch keiner einen Polo damit hat. Das Composite/Discover Media war da ja erst später bestellbar und es dürfte noch kein Polo damit ausgeliefert sein.
Die Nachfrage wird beim Polo diesbezüglich auch nicht sehr hoch sein und somit werden richtig grosse Stückzahlen und somit Erfahrungsbereichte erst mit der Auslieferung des Passat B8 kommen.
Dann mutieren wir eben zum Beta-Tester (gut, das ich den Quatsch nicht bestellt habe )
Ist der "Car Stick für W-Lan Hotspot" neu dazu gekommen? Derzeit im Konfigurator kein Preis.
Was verbirgt sich hinter dem Stick?
dann ist es besser den wohl in Verbindung mit einem Vertrag über Vodafone zu bestellen als über VW, zumal die noch keinen Preis haben.
Ich blicke da nicht mehr so richtig durch, was alles angeboten wird?
Im Golf habe ich CarNet und damit kann ich auch einen Hotspot erzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Ich blicke da nicht mehr so richtig durch, was alles angeboten wird?
Im Golf habe ich CarNet und damit kann ich auch einen Hotspot erzeugen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich CarNet nutzen, in dem ich eine MultiSim nutze oder über das Smartphone einen Hotspot erstellen um die Meldungen abzurufen.
Würde mich auch brennend interessieren ob das jetzt mit dem WLAN-Hotspot geht oder nicht für Discover Media. Hatte schon die VW Hotline bemüht, aber die haben auch keinen Plan.
Zitat:
Original geschrieben von freakyman123
Würde mich auch brennend interessieren ob das jetzt mit dem WLAN-Hotspot geht oder nicht für Discover Media. Hatte schon die VW Hotline bemüht, aber die haben auch keinen Plan.
Wir müssen einfach abwarten bis die ersten Fahrzeuge ausgeliefert wurden.
Das Problem ist das die meisten Smartphones kein RSAP mehr unterstützen....
So, habe gerade mal nachgeschaut: Bei Discover Pro ist ja CarNet und MirrorLink enthalten. Zu letzterem kann ich noch nichts sagen, CarNet habe ich aber schon im Golf.
Ich nutze das sowohl mit den Handys, als auch gelegentlich mit einer zweiten SIM im Schacht im Handschuhfach. Manchmal blöd, wenn meine Frau das Auto nutzt, die Karte im Auto hat vorrang. Also wird sie eher weniger genutzt. Ich habe auch nur Samsung Galaxy Handys, die haben eh rSAP. Generell ist das ja sowieso von Vorteil, da dann die Außenantenne genutzt wird. Nachteil ist allerdings, dass der Wechsel der Telefone Handy/Auto deutlich länger dauert, als einfach im Golf Zweitwagen (ohne CarNet/Premium) einsteigen und lostelefonieren.
CarNet selber ist echt toll. Ich habe nun schon sehr oft Ziele online gesucht. Geht schneller und im Falle eines Kunden, der umgezogen war (Neubaustraße war nicht im System) auch nahezu alternativlos. Google Eyrth nutze ich allerdings kaum.
Ich bin mal gespannt, was MirrorLink noch alles kann?
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Nachteil ist allerdings, dass der Wechsel der Telefone Handy/Auto deutlich länger dauert, als einfach im Golf Zweitwagen (ohne CarNet/Premium) einsteigen und lostelefonieren.
Was meinst du genau mit deutlich länger? Ich kann auch bei meinem S3 mit Telefonat ins Auto einsteigen und losfahren. Das Gespräch wird handsfree übernommen und über die Freisprech fortgeführt. Sobald ich das Gespräch beende, koppelt sich das Handy via rsap neu. Einziger Nachteil für mich ist, dass man bei rsap-geführten Gesprächen nicht aus dem Wagen aussteigen kann, ohne das Gespräch dabei zu kappen. Die Kopplung des Handys mit der PFSE dauert bei mir gefühlt nie länger als fünf Sekunden. Ab dem Zeitpunkt des Zündung anstellen, beginnt das Verbinden. Wenn ich vor dem Motorstart noch meine Sonnenbrille aus dem Fach krame, hat sich das Handy schon verbunden, bevor der Motor läuft.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
So, habe gerade mal nachgeschaut: Bei Discover Pro ist ja CarNet und MirrorLink enthalten.
CarNet im Discover Pro funktioniert aber nur, wenn man auch die Mobilfunkschnittstelle Premium geordert hat:
"Die Nutzung der Car-Net-Dienste ist nur mit den optionalen Ausstattungen "Discover Pro" und mit Telefonschnittstelle "Premium" möglich. "
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
… Die Kopplung des Handys mit der PFSE dauert bei mir gefühlt nie länger als fünf Sekunden. …
Ich habe es nie nachgemessen, würde aber sagen, 30 Sekunden sind normal. War übrigens bei allen vier Autos mit rSAP so, egal ob Galaxy I, III, IV oder V. Ob ich ein Gespräch weiterführen kann, habe ich noch nie ausprobiert. Bei dir wird sich das dann ersteinmal nicht mit rSAP verbinden.