1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken ;)
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
Ähnliche Themen
989 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Das S2 beherscht doch mit aktueller StockRom rsap ebenfalls. Da braucht man doch gar keine App für...

Ich hatte mit der Samsung-Variante immer wieder Probleme, Verbindung wurde immer mal wieder nur als Hands-Free statt rSAP aufgebaut, Verbindungsabbrüche etc. Mit rSAP App alles bestens...

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Wenn ich es recht verstanden habe, dann kann ich mir als Apfel-User mit dem Discover Pro sämtliche Mobiltelefon-Schnittstellen (Comfort oder Premium) sparen, da der Mehrwert zu gering ist

So, jetzt noch ernst:
- Gibt es kein Case ("Bumper";) mit induktiver-Ladeelektronik?
- Hat nicht die Premium-Schnittstelle einen zusätzlichen SIM-Karten-Schacht, in den du dann eine UltraCard oder MultiSIM rein machen könntest?
- Wenn - was erstrebenswert - die Außenantenne genutzt werden soll ... warum nicht ein gebrauchtes Nokia (ohne "Samrt", mit Tasten und Symbian OS), welches man immer im Auto liegen lässt? Die Dinger haben wochenlange Laufzeiten ... und können rSAP perfekt. Auch hier bräcuhtest du aber wieder 2 SIM-Karten...

6502

Zu 1: Ich mag keine Handy-Cases, respektive würde dann mein iPhone nicht im B7 in die (teure) Ladeschale in der MAL passen.

Zu 2: Könnte ich sicherlich machen, rechtfertigt aber nicht den Aufpreis für die Premium-Mobilfunkschnittstelle. Ich muss auch niemandem im Auto einen WLAN-Hotspot zur Verfügung stellen (das kann ja mein Handy, wenn auch unter schlechteren Empfangsbedingungen).

Zu 3: Habe bislang in meiner PFSE die Außenantenne auch nicht genutzt, weil mir die Variante mit dem Zusatzhandy zu "dödelig" ist. Es gibt für mich übrigens auch Zeiten, wo ich nicht permanent erreichbar sein möchte, und wenn da gerade ein Funkloch ist oder das Eier-Fön mal wieder mit schlechtem Empfang glänzt ... who cares ?

:D

Mal eine Frage an die Discover Pro Experten:
Bezüglich der integrierbaren Senderlogos: Ist es wirklich so, dass die Senderlogos nur bei den auf den Stationsspeichern abgelegten Sendern angezeigt werden (wie sinnfrei, wenn ich in anderen Bundesländern unterwegs bin), oder werden die Logos inzwischen für alle aufspielbaren (oder selbst kreierten) angezeigt, sobald der Sender in der Senderliste auftaucht (angeblich soll es ein SW-Update geben, welches Letzteres ermöglicht)?

Wie ist das nun mit MirrorLink in Kombi mit Radio Composition Media: kann nun das Smartphone Navi übertragen werden? Wenn nein, wird das überhaupt jemals klappen/umgesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Mal eine Frage an die Discover Pro Experten:
Bezüglich der integrierbaren Senderlogos: Ist es wirklich so, dass die Senderlogos nur bei den auf den Stationsspeichern abgelegten Sendern angezeigt werden (wie sinnfrei, wenn ich in anderen Bundesländern unterwegs bin), oder werden die Logos inzwischen für alle aufspielbaren (oder selbst kreierten) angezeigt, sobald der Sender in der Senderliste auftaucht (angeblich soll es ein SW-Update geben, welches Letzteres ermöglicht)?

Ich habe zwei Discover Pro. In der Golf Limo ohne CarNet, im Variant mit. Ohne CarNet kannst du die Logos nur manuell eintragen, mit geht es automatisch. In der Senderliste weden allerdings tatsächlich keine Logos angezeigt. Wie auch? Dafür ist schlicht kein Platz da. Die quadratischen Kästchen für die Logos sind immerhin rund 3x3 cm groß. Es müsste also das Design der Senderliste geändert werden und ob dann noch der Name so groß genannt werde kann und das Genre ist fraglich?

Du hast aber 18 Speicherplätze. Vielleicht kannst du das schon vorkonfigurieren? Ich habe z.B. nur die ersten sechs belegt.

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Mal eine Frage an die Discover Pro Experten:
Bezüglich der integrierbaren Senderlogos: Ist es wirklich so, dass die Senderlogos nur bei den auf den Stationsspeichern abgelegten Sendern angezeigt werden (wie sinnfrei, wenn ich in anderen Bundesländern unterwegs bin), oder werden die Logos inzwischen für alle aufspielbaren (oder selbst kreierten) angezeigt, sobald der Sender in der Senderliste auftaucht (angeblich soll es ein SW-Update geben, welches Letzteres ermöglicht)?

Ich habe zwei Discover Pro. In der Golf Limo ohne CarNet, im Variant mit. Ohne CarNet kannst du die Logos nur manuell eintragen, mit geht es automatisch. In der Senderliste weden allerdings tatsächlich keine Logos angezeigt. Wie auch? Dafür ist schlicht kein Platz da. Die quadratischen Kästchen für die Logos sind immerhin rund 3x3 cm groß. Es müsste also das Design der Senderliste geändert werden und ob dann noch der Name so groß genannt werde kann und das Genre ist fraglich?
Du hast aber 18 Speicherplätze. Vielleicht kannst du das schon vorkonfigurieren? Ich habe z.B. nur die ersten sechs belegt.

Da haben wir uns missverstanden: Das die Logos nicht in der Senderliste auftauchen, ist mir klar. Die Frage war, ob ein Sender, den ich aus besagter Senderliste auswähle, auf dem Bildschirm mit Logo erscheinen, nachdem ich vorher von der VW-Seite die ca. 4400 Logos herunter geladen habe und dann per SD-Karte ins Discover Pro eingespielt habe (angeblich soll das in jüngerer Zeit durch ein Software-Update nun möglich sein). Mit CarNet hat das wohl nichts zu tun.

Muss aber doch was mit CarNet zu tun haben. Im DP ohne CarNet war ich bisher zu faul die Logos zu installieren. Hier habe ich also keine. Mit CarNet habe ich auch nichts gemacht, außer das Häckchen für die Logos gesetzt, hier habe ich welche.
Speicher ich nun andere Sender, habe ich mit CN auch Logos. Vielleicht schaffe ich es mal die Logos vom Rechner auf eine SD Karte zu kopieren, dann kann ich dir sagen, ob das ohne CN auch automatisch geht…

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Muss aber doch was mit CarNet zu tun haben. Im DP ohne CarNet war ich bisher zu faul die Logos zu installieren. Hier habe ich also keine. Mit CarNet habe ich auch nichts gemacht, außer das Häckchen für die Logos gesetzt, hier habe ich welche.
Speicher ich nun andere Sender, habe ich mit CN auch Logos. Vielleicht schaffe ich es mal die Logos vom Rechner auf eine SD Karte zu kopieren, dann kann ich dir sagen, ob das ohne CN auch automatisch geht…

Dann probiere das mal bitte aus, die Senderlogos gibt's

hier

und die genaue Installationsanleitung

hier

(die Dateien kann man nur mit dem Programm 7-zip entpacken).

Wie gesagt, die Frage aller Fragen ist, ob man nach dem Aufspielen auf das DP nur die gespeicherten Sender mit Logos "beglücken" kann, oder ob jedem empfangbaren Sender sein Logo automatisch zugeordnet wird (ausser denen, deren Sendeanstalten das nicht unterstützen). Wobei ich mich frage, wie letzeres technich umgesetzt werden soll, da RDS/Radio Text eben nur Text übermittelt, aber keine Grafiken...

Der

:)

hat dir bei Auslieferung schon Logos aufgespielt (oder sie waren schon auf dem DP drauf, mit

CarNet

haben die Logos nichts zu tun.

Danke im Voraus.

Original geschrieben von Golf-Time

Zitat:

…die Dateien kann man nur mit dem Programm 7-zip entpacken).


Ich nutze Mac's ;).
Original geschrieben von Golf-Time

Zitat:

Wie gesagt, die Frage aller Fragen ist, ob man nach dem Aufspielen auf das DP nur die gespeicherten Sender mit Logos "beglücken" kann, oder ob jedem empfangbaren Sender sein Logo automatisch zugeordnet wird


Sowohl als auch. Ich muss einen Sender abspeichern, dann wird ihm aber automatisch das Logo zugeordnet. Die Senderliste zeigt wie gesagt keine Logos.
Original geschrieben von Golf-Time

Zitat:


Der :) hat dir bei Auslieferung schon Logos aufgespielt (oder sie waren schon auf dem DP drauf, mit CarNet haben die Logos nichts zu tun.
Danke im Voraus.


Der :) mit Sicherheit nicht, der hat ihn noch nicht gesehen (wird es wohl hoffentlich auch nicht). Natürlich können die schon drauf gewesen sein. Wieso aber bei der Limo nicht? Wäre eigentlich nur logisch (aktuell), wenn er sich die übers Netz zieht.

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Original geschrieben von Golf-Time

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:

…die Dateien kann man nur mit dem Programm 7-zip entpacken).


Zitat:

Ich nutze Mac's ;).

Hast du es damit schon gemacht? Laut Golf7-Forum soll es nur mit 7-zip gehen.

Original geschrieben von Golf-Time

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:

Wie gesagt, die Frage aller Fragen ist, ob man nach dem Aufspielen auf das DP nur die gespeicherten Sender mit Logos "beglücken" kann, oder ob jedem empfangbaren Sender sein Logo automatisch zugeordnet wird


Zitat:

Sowohl als auch. Ich muss einen Sender abspeichern, dann wird ihm aber automatisch das Logo zugeordnet. Die Senderliste zeigt wie gesagt keine Logos.


Nochmal zum Mitschreiben: Angenommen, ich habe alle Logos geladen und habe lokal meine Sender gespeichert. Nun fahre ich kurzfristig in ein anderes Bundesland und habe natürlich andere Sender in der Senderliste. Aus dieser Senderliste wähle ich einen Sender aus, bei dem mir auf dem Bildschirm im Tuner-Modus alle Senderdaten (Sendernamen, Radiotext) angezeigt werden. Nun möchte ich wissen: Wird auch bei diesem Sender das Logo mit angezeigt?? Got the clue?
Original geschrieben von Golf-Time

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:


Der :) hat dir bei Auslieferung schon Logos aufgespielt (oder sie waren schon auf dem DP drauf, mit CarNet haben die Logos nichts zu tun.
Danke im Voraus.


Der :) mit Sicherheit nicht, der hat ihn noch nicht gesehen (wird es wohl hoffentlich auch nicht). Natürlich können die schon drauf gewesen sein. Wieso aber bei der Limo nicht? Wäre eigentlich nur logisch (aktuell), wenn er sich die übers Netz zieht.

Damit es jetzt nicht zu durcheinander wird, zitiere ich mal besser nicht :D.
@zip-Datei
Mac's können das ja ohne zusätzliches Programm. Ich habe den Ordner runter geladen und ent-zipt. Jetzt habe ich .png Dateien, ein gängiges Format für Grafik auf Bildschirmen.
@Logos
Na ja, schreiben tun wir beide gerade, also extra noch einmal mitschreiben muss ich da jetzt nicht :D. Du willst mich aber offensichtlich auch nicht verstehen? Jetzt habe ich aber dein Problem verstanden. Die Logos sind qausi die Stationstasten. Die bleiben immer, wenn du die Tasten nicht anders belegt hast. Weit entfernt mit fremden Sendern wird also nur der Sendername und der Radiotext angezeigt, ohne Logo, solange du nicht ein „Taste” damit belegt hast.

Ok, ich komme vom RNS315 von meinem Noch-B7 und da ist das bekanntlich etwas anders. Ich hatte nur gehofft, die Logos würden nicht nur bei gespeicherten Sendern angezeigt werden, aber danke für deine Geduld und Ausführungen. Bestellt ist das DP eh, zusammen mit dem AID. :)

Die automatische Anzeige der Senderlogos liegt nicht an Car Net. Sondern an der Firmwareversion des Discover Pros. Mit der 0200 werden diese automatisch zur Station hinzugefügt. Bei mir ging es mit der 095 auch nicht. Als es aber ein Update gab, war dies dabei. Das Car Net ist wirklich nur dazu da, um zusätzliche Informationen zu Zielen, Stauinfos etc. zu erhalten. Es bietet aber keine Datentransfermöglichkeit bezüglich Software etc.

Zitat:

Original geschrieben von Thony77


Wie ist das nun mit MirrorLink in Kombi mit Radio Composition Media: kann nun das Smartphone Navi übertragen werden? Wenn nein, wird das überhaupt jemals klappen/umgesetzt?

Wollte meine Frage noch mal in den Fokus bringen: hat da noch jemand Infos?

Hatte heute dazu zwei Freundliche interviewt. Ich War schockiert daß niemand etwas drüber wusste obwohl die Technik ja schon im Pool evtl auch Golf verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Thony77

Zitat:

Original geschrieben von Thony77



Zitat:

Original geschrieben von Thony77


Wie ist das nun mit MirrorLink in Kombi mit Radio Composition Media: kann nun das Smartphone Navi übertragen werden? Wenn nein, wird das überhaupt jemals klappen/umgesetzt?

Wollte meine Frage noch mal in den Fokus bringen: hat da noch jemand Infos?
Hatte heute dazu zwei Freundliche interviewt. Ich War schockiert daß niemand etwas drüber wusste obwohl die Technik ja schon im Pool evtl auch Golf verbaut ist.

Ich würde dir empfehlen, deine Frage im Golf VII Forum zu stellen, die haben da mehr Erfahrung mit den Geräten, die im Passat ja erstmalig verbaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen