Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Zitat:
@B8-Rider schrieb am 10. Februar 2015 um 10:02:44 Uhr:
Ich habe Guide und Inform für 3 Jahre mitbestellt und zahle es auch über die Leasingrate. Deswegen interessiert es mich brennend wie man mir den Service zugänglich machen will.
Ganz einfach. Wenn es bestellt und bezahlt bzw in der Leasingrate ist, dann hast du es.
Ist bei mir genau so gewesen. 3 Jahre bestellt und bezahlt und wird auch genau so angezeigt und der Wagen wurde vor 2 Wochen geliefert.
Zitat:
@tester4444 schrieb am 5. Februar 2015 um 10:49:12 Uhr:
Eine Frage zur Carnet Anbindung via WLAN-Stick:Hat jemand Erfahrung wie schnell die aktuellen Online-Stauinfos im Navi sind nachdem die Zündung (und damit der Stick) an ist?
Erstmal muss sich ja die SIM Karte im Stick im Mobilfunknetz anmelden und danach können die Daten geladen werden. Wäre schade wenn die ganze Sache nicht viel schneller als TMC wäre.
Wie "schnell" ist TMC bei Dir den?
Gruß Norbert
Zitat:
@wil008 schrieb am 10. Februar 2015 um 10:18:49 Uhr:
Ganz einfach. Wenn es bestellt und bezahlt bzw in der Leasingrate ist, dann hast du es.Zitat:
@B8-Rider schrieb am 10. Februar 2015 um 10:02:44 Uhr:
Ich habe Guide und Inform für 3 Jahre mitbestellt und zahle es auch über die Leasingrate. Deswegen interessiert es mich brennend wie man mir den Service zugänglich machen will.Ist bei mir genau so gewesen. 3 Jahre bestellt und bezahlt und wird auch genau so angezeigt und der Wagen wurde vor 2 Wochen geliefert.
Danke, da habe ich nicht so genau nachgeschaut. Es kam nur die Meldung ich hätte Car-Net jetzt 1 Jahr kostenlos. Läuft bei mir auch bis Feb. 2018
Also im Heft des B8 Technik und Preise für das Modelljahr 2015 steht:
Car-Net "Guide & Inform"
1 Jahr kostenlos
2 Jahre 79,00 €, davon 1 Jahr kostenlos
3 Jahre 135,00, davon 1 Jahr kostenlos
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beateschule schrieb am 10. Februar 2015 um 10:34:53 Uhr:
Also im Heft des B8 Technik und Preise für das Modelljahr 2015 steht:Car-Net "Guide & Inform"
1 Jahr kostenlos
2 Jahre 79,00 €, davon 1 Jahr kostenlos
3 Jahre 135,00, davon 1 Jahr kostenlos
Hallo,
in der aktuelle Broschüre steht das aber schon nicht mehr drin. So war es ja mal eine Zeit konfigurierbar und das haben ja auch einige bestellt wie wir hier lesen können.
Das geht aber jetzt nicht mehr und in der Preisliste steht es auch nicht mehr drin.
Gruß
toli
Jo. Wird aber sicher verlängerbar sein.
Ich habe POIs von Aral Tankstellen über Car-Net in mein DM importiert. Diese werden mir auch angezeigt, allerdings mit einem nichtssagendem Icon. Dieses würde ich gerne gg das ARAL Icon tauschen. Geht das irgendwie?
Zitat:
Diese werden mir auch angezeigt, allerdings mit einem nichtssagendem Icon. Dieses würde ich gerne gg das ARAL Icon tauschen. Geht das irgendwie?
Du musst im Portal zu der Liste der POIs auch das gewünschte Bild hochladen.
Ich kann da leider nur eine *.csv Datei hochladen. Das Bild kann ich nicht anhängen. Geht wohl nur über die Möglichkeit mit der SD Karte, welche ich als unhandlich empfinde. Schon ist für mich die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Car-Net und DM dahin.
Zitat:
@norbertk571 schrieb am 10. Februar 2015 um 10:19:54 Uhr:
Wie "schnell" ist TMC bei Dir den?Zitat:
@tester4444 schrieb am 5. Februar 2015 um 10:49:12 Uhr:
Eine Frage zur Carnet Anbindung via WLAN-Stick:Hat jemand Erfahrung wie schnell die aktuellen Online-Stauinfos im Navi sind nachdem die Zündung (und damit der Stick) an ist?
Erstmal muss sich ja die SIM Karte im Stick im Mobilfunknetz anmelden und danach können die Daten geladen werden. Wäre schade wenn die ganze Sache nicht viel schneller als TMC wäre.
Gruß Norbert
Bis ich die ersten Staus angezeigt bekomme dauert es 3-5 Minuten. Und bis dahin habe ich die erste grosse Gabelung schon hinter mir.
Was nutzt es dir wenn du veraltete Daten einen Hauch schneller hast als aktuelle Daten? TMC ist maximal für größere Staus und Sperrungen brauchbar... Alles andere ist reines Glücksspiel!
Zitat:
@tester4444 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:49:37 Uhr:
Bis ich die ersten Staus angezeigt bekomme dauert es 3-5 Minuten. Und bis dahin habe ich die erste grosse Gabelung schon hinter mir.Zitat:
@norbertk571 schrieb am 10. Februar 2015 um 10:19:54 Uhr:
Wie "schnell" ist TMC bei Dir den?
Gruß Norbert
Das ist schon lang. Ob es im Auto schneller geht weis ich nicht. Mein mobiler Router, ein Huawei E5372 braucht etwa 15 bis 20 Sekunden nach dem einschalten bis er on ist und ein Wlannetz aufgespannt hat.
Daher lasse ich mir bevor ich überhaupt zum Auto gehe am Handy über Google Maps die Verkehrslage in meiner näheren Umgebung anzeigen und wähle dementsprechend auch meine Strecke. Und wenn doch ganz kurzfristig etwas passiert, shit happens 😉
Gruß Norbert
Danke Norbert! Das ist eine brauchbare Aussage.
Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 10. Februar 2015 um 14:08:24 Uhr:
Was nutzt es dir wenn du veraltete Daten einen Hauch schneller hast als aktuelle Daten? TMC ist maximal für größere Staus und Sperrungen brauchbar... Alles andere ist reines Glücksspiel!
Es geht mir weniger um den Vergleich mit dem TMC sondern mehr darum ob mein Entscheidungsproblem mit den Online Stauinfos gelöst ist.
Abgesehen davon führt schon die erste Gabelung zu einer unterschiedlichen Strecke von mehreren Kilometern. Da war bisher auch das TMC gar keine so schlechte Hilfe. Nur oft einfach zu spät weshalb das Handy mit Google-Maps dann neben dem Navi hing. Das würde ich gerne vermeiden.
Zitat:
@tester4444 schrieb am 10. Februar 2015 um 21:23:13 Uhr:
Es geht mir weniger um den Vergleich mit dem TMC sondern mehr darum ob mein Entscheidungsproblem mit den Online Stauinfos gelöst ist.Abgesehen davon führt schon die erste Gabelung zu einer unterschiedlichen Strecke von mehreren Kilometern. Da war bisher auch das TMC gar keine so schlechte Hilfe. Nur oft einfach zu spät weshalb das Handy mit Google-Maps dann neben dem Navi hing. Das würde ich gerne vermeiden.
Das ist mir vollkommen klar. Die Frage ist allerdings, wie brauchbar sind diese TMC Infos die "früher" da sind?! TMC schickte mich schon des öftere vorsorglich von der Autobahn herunter. Ich fuhr ein ganzes Stück parallel zu dieser und sah das sie frei war. Dann schickt mit das Navi wieder raus und einen KM später stillstand wegen Stau... Wenn TMC deine erste Gabelung entscheidet, kannst du (beinahe) auch Schnick-Schnack-Schnuck spielen...