Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Ich habe folgendes festgestellt. Wenn die Lautstärke der Musik höher ist, wie die Navi Lautstärke, dann wird abgesenkt.

Das habe ich doch auch schon geschrieben.
Einfach die Musik aufdrehen 🙂

Dann ist das Navi wohl generell zu leise im DM. Wenn ich das Navi auf normale Lautstärke einstelle und dann das Radio lauter oder gleich laut (von der Länge der Balken her), ist Party im Auto.

Tja, ist doch auch nicht schlecht 🙂

Ich habe es heute auch mal getestet. Die Musik muss schon sehr laut sein, damit sie abgesenkt wird für die Navi-Ansage.
Aber was solls, die Lautstärken lassen sich ja voneinander getrennt regeln. Da findet sich schon ein Kompromiss.
Ich habe´s zumindest geschafft

Ähnliche Themen

Mal ne Frage zu Car-Net und den Online-Verkehrsinformationen:

Seitdem ich Car-Net aktiviert habe (eigene Daten-SIM in der PFSE und Discover Pro), habe ich das Gefühl, dass im Menüpunkt Traffic nur noch Car-Net Daten angezeigt werden. Also keine "normalen" TMC-Meldungen mehr. Ich hätte jetzt gedacht, dass er beide Arten von Meldungen zusammenfasst und anzeigt. In der einzelnen Meldung steht ja auch immer unten, wo die Meldung herkommt, z.B. "02.02.2015 13.30 Uhr Car-Net". Und genau da finde ich jetzt nie den Eintrag "Datum, Uhrzeit, TMC". Ohne Car-Net waren das ausschließlich TMC-Meldungen.

Ist das bei euch auch so?

Zitat:

@jaydee73 schrieb am 3. Februar 2015 um 09:48:56 Uhr:


Ich hätte jetzt gedacht, dass er beide Arten von Meldungen zusammenfasst und anzeigt.

Wäre das denn sinnvoll? Wonach würdest Du oder sollte das Navi denn sich richten, wenn TMC immer noch einen 5km langen Stau meldet, dieser sich aber nach Live-Daten schon längst aufgelöst hat?

Da das zentrale Problem der TMC-Daten ja gerade ist, dass die Daten veraltet sind, wäre es doch unsinnig, wenn die genauen LiveTraffic-Daten von den veralteten TMC-Daten verschlechtert würden.

Ja, ist mir auch aufgefallen. Finde ich nicht so perfekt, da ich schon den Fall hatte, dass TMC-Pro aktueller war.
Ist aber vermutlich so gewollt, sonst kauft ja keiner mehr Car-Net.

Moin,

hat jemand eine aktuelle Information, was CarNet ab dem 2. Jahr kostet?

Zu Anfang konnte man das ja gleich ab Werk für 3 Jahre kaufen. Das geht jetzt nicht mehr und ich habe bisher nirgendwo eine Preisangabe gefunden.

Gruß
toli

Zitat:

@toli68 schrieb am 4. Februar 2015 um 13:37:14 Uhr:


Moin,

hat jemand eine aktuelle Information, was CarNet ab dem 2. Jahr kostet?

Zu Anfang konnte man das ja gleich ab Werk für 3 Jahre kaufen. Das geht jetzt nicht mehr und ich habe bisher nirgendwo eine Preisangabe gefunden.

Gruß
toli

In den FAQ im Car-Net Portal steht, dass man das Abo für das 2. Jahr über das Portal kostenpflichtig verlängern kann. Es steht allerdings nicht dabei, was das kostet. Und ich finde auch (derzeit) im Portal keine Funktion für eine Verlängerung, aus der der Preis hervorgehen könnte.

Eine Frage zur Carnet Anbindung via WLAN-Stick:

Hat jemand Erfahrung wie schnell die aktuellen Online-Stauinfos im Navi sind nachdem die Zündung (und damit der Stick) an ist?

Erstmal muss sich ja die SIM Karte im Stick im Mobilfunknetz anmelden und danach können die Daten geladen werden. Wäre schade wenn die ganze Sache nicht viel schneller als TMC wäre.

Mal eine Frage von einem noch Sharaner der 315 / 510 kennt und eine MMobiltelefonvorbereitung Premium hat also die Bluetooth Anzeige zwischen Tacho u. Drehzalmesser !
Was kann man da mit den neuen Begriffen vergleichen ???? Und gibts es die Multifunktionsanzeige so nicht mehr???
Vielen Dank für Infos über die "Neumodischen" Begriffe ???

Nicht viel anders. Die MFA heißt immer noch so und in bunt mit dem Zusatz premium.
FSE gibt es auch noch in premium, die dann der alten am nächsten kommt (eigenes Handymodul mit rsap und jetzt auch SIM-Steckplatz).

Das normale Bluetooth taugt aber auch. Insofern ...

Ihr könnt mich jetzt für bekloppt erklären, aber jetzt nach 5.000 km in 4 Wochen funktioniert die Lautstärkeabsenkung bei Navigationsansagen auch bei mir. Im Mediabereich zwar etwas besser, als im Radiobereich, aber es funktioniert! Tse tse tse . . .

Moin,

bezgl. der Kosten für Carnet habe ich eine Mail an den VW Kundenservice geschrieben. Die haben auch zurückgeschrieben, sich aber genau in diesem Punkt auch ausgeschwiegen.

Auf telefonische Nachfrage sagte man mir, dass es da noch keinen Preis gäbe.

Gruß
toli

Ich habe Guide und Inform für 3 Jahre mitbestellt und zahle es auch über die Leasingrate. Deswegen interessiert es mich brennend wie man mir den Service zugänglich machen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen