Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS
Hallo.
In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.
Viel Spaß uns allen.
4354 Antworten
Zitat:
@Sonni11 schrieb am 24. Juni 2015 um 20:39:18 Uhr:
Hallo zusammen,
kann mich Dofel nur anschließen. Hab heute meinen TT in Ingolstadt abgeholt.
Tolles Auto, tolles Erlebnis.
Der Begriff Glanzpaket ist aus meiner Sicht irreführend. Die Außenspiegel glänzen und der Rahmen im Singleframe. Der Rest ist matt schwarz. Da ist noch Luft nach oben für weitere Modelljahreswechsel. Hab auch die neuen Felgen 19 Zoll Blade Design. Die finde ich allerdings richtig klasse.
Also beim 8j fand ich das mit den schwarzen Spiegelkappen ja ganz nett. Wirkte aufgrund des lackierten Spiegelfußes recht gut. Beim 8S find ich es irgendwie hässlich. Gerade beim weißen.
Zitat:
@Dofel schrieb am 24. Juni 2015 um 20:05:03 Uhr:
Frage zum Licht: Mir ist aufgefallen, dass auf Lichtschalter-Stellung "AUTO" das grüne Standlichtsymbol im Schalter leuchtet und auch die Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung leuchten. (Bei hellem Tageslicht!).
Finde ich jetzt nicht schlimm, nur im Codierthread gibt es eine Anleitung, wie man die Rückleuchten zum Tagfahrlicht dazuprogrammieren kann. Die wäre ja nicht nötig, wenn die eh schon an sind...
Modelljahr 2016?
Ist das bei Euch auch so?
Ich hätte erwartet, dass nur vorne Licht ist, hinten alles aus ist und auch die Standlichkontrolle nicht brennt.
Ich habe NICHTS umcodiert - kann ich gar nicht... 😉
Soweit ich weiß ist der aktuelle TT der erste Audi bei dem die Rückleuchten standardmässig an sind (bei Tagfahrlicht an). Im denke mal die Anleitung im Codierthread bezieht sich auf den A3 (von dem wurde ja einiges einfach so übernommen)
Zitat:
@Sonni11 schrieb am 24. Juni 2015 um 20:39:18 Uhr:
Tolles Auto, tolles Erlebnis.
Der Begriff Glanzpaket ist aus meiner Sicht irreführend. Die Außenspiegel glänzen und der Rahmen im Singleframe. Der Rest ist matt schwarz. Da ist noch Luft nach oben für weitere Modelljahreswechsel.
Aber egal ob matt oder glänzend, das Überholprestige dieser Kiste ist absolut TOP!
Da macht wirklich jeder freiwillig Platz (so war zumindest mein erster Eindruck heute), wenn der TT doch bitte vorbei möchte - dabei will er ja noch gar nicht so richtig, denn noch ist er ja Drehzahlbeschränkt.
Aber dann........
Zitat:
@Sonni11 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:02:05 Uhr:
Kleiner Nachtrag für alle TTS Fahrer und Fahrerinnen;-)
Der ultimative Vorgänger aller TT's... der NSU TTS.
Wurde hier ja schon mal thematisiert.
...kam aber nicht so gut rüber, bei den jungen Wilden hier.
Die wissen eben nicht mehr, wo das Gute seinen Ursprung hat.
Genau wie bei der Milch, die kommt aus dem Kühlregal bei REWE und die Kühe sind lila und geben Schokolade. 😉 😉 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirobo schrieb am 24. Juni 2015 um 21:18:17 Uhr:
Soweit ich weiß ist der aktuelle TT der erste Audi bei dem die Rückleuchten standardmässig an sind (bei Tagfahrlicht an). Im denke mal die Anleitung im Codierthread bezieht sich auf den A3 (von dem wurde ja einiges einfach so übernommen)
Dann hätte ich aber bitte gerne die Kennzeichenbeleuchtung aus und auch das grüne "Licht ist an"-Licht im Lichtschalter...
Wobei es mir dann doch eigentlich wurscht ist, denn die Kennzeichenbeleuchtung sieht bei Tag eh keiner und das grüne Licht sieht man ja auch nur, wenn man bewusst da hinschaut.
Zitat:
@Sonni11 schrieb am 24. Juni 2015 um 20:39:18 Uhr:
Der Begriff Glanzpaket ist aus meiner Sicht irreführend. Die Außenspiegel glänzen und der Rahmen im Singleframe. Der Rest ist matt schwarz.
Meine Gedanken zum Glanzpaket:
Im Ganzen betrachtet ist das Glanzpaket absolut unlogisch.
Ein "normaler" TT in der Serienausstattung hat einen matten Grill.
Dann gebe ich viel Geld für das S line Exterieurpaket aus und bekomme dadurch u.a. einen Kühlergrill in Schwarz hochglänzend.
Jetzt nehme ich wieder Geld in die Hand, kaufe das Glanzpaket und der Grill ist wieder matt.
Ich weiß allerdings nicht, ob das "matt" des Glanzpaketes ein anderes "matt" ist als der originale TT hatte, was aber an der Gesamtaussage nicht viel ändert. Viel Sinn macht das jedenfalls nicht.
Beim TTS wahrscheinlich noch weniger?
EDIT: Im Konfigurator hat der rote TTS jetzt die schwarzen Spiegel wenn man das "i" beim Glanzpaket klickt.
Frage an die Abholer:
Wieviele km hatte Euer TT auf dem km-Zähler, als Ihr ihn übernommen habt?
Bei mir waren das 49. Ist eigentlich ein bisschen viel für auf den Zug hochfahren und wieder runter.
Unser "Werksführer" erzählte viel von Qualitätskontrollen der fertigen Fahrzeuge, auch dass einige auch (gut geschützt eingepackt) eine Qualitätssicherungsfahrt außerhalb des Werksgeländes machen, dabei auch mal kurz über die Autobahn und dann wieder heim.
Ob mir das so gefällt? Auf den ersten Blick nicht!
Kann man nur hoffen, dass die sich an die Einfahrregeln halten...
Glückwunsch sieht super aus und die Felgen hätte ich auch gewählt, kamen leider zu spät ...
kannst ja nochmal ein paar mehr Fotos reinstellen ! ;-)
Zitat:
@Sonni11 schrieb am 24. Juni 2015 um 20:39:18 Uhr:
Hallo zusammen,
kann mich Dofel nur anschließen. Hab heute meinen TT in Ingolstadt abgeholt.
Tolles Auto, tolles Erlebnis.
Der Begriff Glanzpaket ist aus meiner Sicht irreführend. Die Außenspiegel glänzen und der Rahmen im Singleframe. Der Rest ist matt schwarz. Da ist noch Luft nach oben für weitere Modelljahreswechsel. Hab auch die neuen Felgen 19 Zoll Blade Design. Die finde ich allerdings richtig klasse.
Zitat:
@Dofel schrieb am 25. Juni 2015 um 08:26:13 Uhr:
Frage an die Abholer:
Wieviele km hatte Euer TT auf dem km-Zähler, als Ihr ihn übernommen habt?
Bei mir waren das 49. Ist eigentlich ein bisschen viel für auf den Zug hochfahren und wieder runter.
Unser "Werksführer" erzählte viel von Qualitätskontrollen der fertigen Fahrzeuge, auch dass einige auch (gut geschützt eingepackt) eine Qualitätssicherungsfahrt außerhalb des Werksgeländes machen, dabei auch mal kurz über die Autobahn und dann wieder heim.
Ob mir das so gefällt? Auf den ersten Blick nicht!
Kann man nur hoffen, dass die sich an die Einfahrregeln halten...
Bei mir waren 46 Km auf dem Zähler.
Den einmaligen Reset < 100km wieder auf Null kennt ihr sicher. Von daher sind all die Angaben sinnfrei und können ggf. +100 km sein.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 25. Juni 2015 um 09:40:59 Uhr:
Den einmaligen Reset < 100km wieder auf Null kennt ihr sicher. Von daher sind all die Angaben sinnfrei und können ggf. +100 km sein.
Na ja, sinnfrei ist übertrieben, denn wenn es statt 48 km real 148 sein können, macht das die Sache nicht besser. Wenn da überall 000000 stünde und ich mich freue, ein jungfräuliches Auto zu haben, dann wäre Dein Post passend und würde uns diesen Glauben zerstören.
Nein, den einmaligen Reset < 100km wieder auf Null kennen wir nicht! Erzähl!
So könnte man dann ja auch feststellen, ob er einmalig schon durchgeführt wurde...
Ist aber absolut nicht wichtig, am Montag hat meiner > 1800 km, spätestens ab da ist es eh wurscht.
Das ist doch kein Geheimnis (zumindest wenn man hier im Forum länger mitlieset 😉) - bis zum km-Stand von 100 ist ein Reset auf Null im Werk recht simpel und einmalig möglich. Ob dieser dokumentiert auslesbar ist weiß ich nicht.
Zitat:
@Dofel schrieb am 24. Juni 2015 um 16:17:47 Uhr:
Nein, das ist Mythosschwarz Metallic.Bei Brillantschwarz ist die Oberfläche sehr weich.
Das hat mir ein Autoverkäufer genau im Vergleich in der Ausstellung gezeigt, sogar die ganz feinen Haare der Staubwedel, mit denen die Autos abgestaubt werden, machen feine Kratzer in den Lack. Das sieht man aber nur, wenn die Sonne drauf steht.
Brilliantschwarz ist genauso hart/weich wie andere Lacke auch. Nur täuschen die Metallicpartikel bei Metallicschwarzen über die haarfeinen Kratzer optisch hinweg. Silber-Metallic ist ja optisch problemlos bzgl. feiner KRatzer, deswegen noch lange nicht der härteste Lack 😉.
Uni-Schwarz ist nur einmal neu und sauber: direkt nach der Lackierung. Danach nie wieder 😉.
Stimme in allen Punkten zu.
Nichts glänzt und spiegelt so toll wie ein gepflegter schwarzer Lack. Haut mich immer wieder um. (Foto: Q5 Haube nach Politur)
Aber schwarz reibt einem auch gnadenlos jede Unvollkommenheit unter die Nase und treibt Perfektions-Neurotiker wie mich in den Wahnsinn.