Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Zitat:

@t-nigs schrieb am 18. Februar 2016 um 08:38:25 Uhr:



Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 17. Februar 2016 um 22:19:29 Uhr:


Das ist natürlich was anderes. Trotzdem finde ich es ein doofes Gefühl (egal ob berechtigt oder unberechtigt), wenn jeder Depp schon MEIN Auto geknechtet hat. Ist bei mir eher so ne emotionale Sache. Das ist ungefähr so wie wenn deine Frau schon 300 Männer vor dir hatte 😁

Ich verstehe dich da total, bin da selbst nur weniger anspruchsvoll. Meinen A3 habe ich sowieso noch 2 Jahre in der Finanzierung und muss dann sehen, was der Markt hergibt. Schaue natürlich trotzdem dauernd auf Audi.de und in die Gebrauchtwagensuche ;-). Man muss ja am Ball bleiben!

Also wenn Du selber weniger anspruchsvoll bist, dann ist so nen Wagen vll. kein schlechter Deal. Sind alle gut ausgestattet, direkt vom Audi Händler und mit 4 Jahren Restgarantie.

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 19. Februar 2016 um 08:00:22 Uhr:


Also wenn Du selber weniger anspruchsvoll bist, dann ist so nen Wagen vll. kein schlechter Deal. Sind alle gut ausgestattet, direkt vom Audi Händler und mit 4 Jahren Restgarantie.

Tja, muss leider noch 2 Jahre warten. Dann schaue ich mal, was dann so geht. Eventuell gibt's dann genug gebrauchte TTs mit entsprechender Ausstattung zum entsprechenden Preis, sodass ich keinen abgewetzten Mietwagen nehmen muss. 😉

25tkm ist ja auch quasi noch fast neu. Ich fänd auch 50tkm noch ok. Will den Wagen ja nicht kaufen.

Warum heisst es im Fahrzeugbrief Audi 8J! Es ist doch ein 8S. Wie kommt es dazu? Der Wagen ist immer am 22.01.2016 gebaut worden

Zitat:

@Auditts7582 schrieb am 18. Februar 2016 um 22:43:12 Uhr:


Also ich finde es Mega geil !!!
Das einzige was mich beim Blau stört ist das schwarz Paket oder wie das heißt.
Die silbernen Akzente kommen beim Blau Einfach besser.
Was irgendwie komisch ist denn bei meinem f31 in Estorilblau habe ich viel Geld ausgegeben das alles schwarz wird.

Wie Dofel schon sagte, habe ich nicht das Optikpaket Schwarz, die Umrandung des Singleframe ist verchromt, sieht man auf dem Foto aber nicht gut. Der Grill und die Lufteinlässe sind schwarz (glänzend), wegen dem S-line Exterieur.

Ähnliche Themen

Hallöle liebe Community,

leider habe ich im Januar mit meinem 8J einen Unfall gehabt und nach 8 gemeinsamen Jahren (am 08.10.2007 in Ingolstadt mit 14 km auf dem Tacho abgeholt) musste ich mich schmerzlich von meinem Baby trennen. Hat einiges mitgemacht und hatte nun auch schon 180.000 km runter.

Einen Tag vor der aktuellen Preiserhöhung habe ich mir dann das nächste "Vernunftauto" gegönnt. Und da ich mich damals schon geärgert habe das es "nur" der normale TT wurde, habe ich jetzt aus den Vollen geschöpft und bin völlig ausgetickt. Hier also meine Konfi:

Audi Code: AL9EM3B3

TTS 2.0 TFSI quattro S tronic
Mythosschwarz Metallic
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Facetten-Design, kontrastgrau matt, teilpoliert, Größe 9 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19
Audi Matrix LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Front und Heck
Wagenheber
Radschrauben, diebstahlhemmend
Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
Mittelarmlehne vorn
Lederpaket
Lichtpaket
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
Ablage- und Gepäckraumpaket
MMI® Navigation plus mit MMI® touch
Bang & Olufsen Sound System
Digitaler Radioempfang
Audi phone box
Anfahrassistent
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Bremssättel rot lackiert
Einstiegs-LED, Audi Ringe (wird nachträglich beim Händler eingebaut)

Gegenüber meinem letzten TT 8J ist das natürlich ein richtig dickes Upgrade trotzdem musste ich bei manchen Dingen auch wieder Abstriche machen. So habe ich Audi Connect für 500 €, den Audi side lane assist für 550 € und die abblendbaren Außenspiegel für 420 € wieder rausgeworfen. Ansonsten habe ich aber alles drin was mir wichtig ist und mehr geht natürlich immer, will aber bezahlt werden und das Auto ist so schon jenseits von Gut und Böse. Aber es war auch eher ne Bauchentscheidung und da Familie / Kinder nach wie vor nicht anstehen sprach nichts gegen diesen geilen Wagen.

Bestellt wurde er am 05.02.2016 und der Wagen steht auf Prio. Derzeitiger Liefertermin ist unverbindlich mit Mitte / Ende April angegeben. Ich nehme natürlich wieder die Werksabholung wahr. Diesmal aber in Neckarsulm. Kenne das Werk noch gar nicht. Das geilste: ich konnte durch spezielle Konditionen 17 % auf den Listenpreis rausholen.

Das einzige womit ich mich im Herbst nochmal auseinander setzen muss werden die Winterreifen sein. Ich habe von meinem 8J noch die Sommerreifen (18 Zoll) eingelagert aber der Audihändler sagte schon das die wohl nicht passen werden. :-(

Ansonsten freu ich mich natürlich wie ein Schneekönig und kann es kaum erwarten den Wagen in Empfang zu nehmen. Zumal ich den ohne Probefahrt quasi blind gekauft habe (der Händler hatte keinen Vorführwagen angemeldet) und noch nie einen TTS gefahren bin. Immer nur den normalen TT halt. Aber da ich mit dem TT immer sehr zufrieden war werde ich mit dem TTS bestimmt auch zufrieden sein bzw. der Fahrspaß wird mit den ganzen Dingen wie Automatik, quattro, magnetic ride, drive select wohl noch eine Ecke geiler sein.

Anbei noch ein paar Bilder aus dem Konfigurator wie er am Ende wohl aussehen wird:

PS: Ach so vielleicht kann mir mal jemand die KFZ-Steuer jährlich nennen. Mein alter TT wurde ja nach Kubikmeter mit 135 € versteuert. Zum TTS finde ich nach Emissionswerten Beträge zwischen 168 € und 195 € / jährlich.

PPS: Ach so und ist es wirklich so das man on außen nirgendswo sieht das es ein quattro ist? Der TTS hat nur vorne und hinten das TTS Label und das wars? Beim normalen TT kann man ja TFSI, quattro und s line von außen erkennen und ich finde es schade das der Platz auf dem Kotflügel wo die s line Plakette prangt nicht auch für TTS oder quattro oder sowas genutzt wurde.

01
02
03
+4

Die Steuern findest du doch auch bei der Konfiguration (hier) liegt bei ca.160€. Auf eine Einparkhilfe hätte ich aber nicht verzichten wollen, aber da du ja auch schon einen TT hattest, wirst du schon wissen was du machst😁
Sonst aber nicht schlecht und ich habe die selbe Farbe genommen und hole ihn auch persönlich ab.

Ahhh Danke. Man sollte also auch so unsinnige Dinge wie Energieeffizienztabellen lesen ;-)

Einparkhilfe ist was für Opas und Autofahrer die mit ihrem Auto nicht parken können. Ne ne da bin ich richtiger Purist. Erstens sind die Sensoren außen hässlich wie die Nacht, zweitens will Audi 990 € für die High End Ausführung, drittens ist das kein A8 Langversion oder Q7 wo man vielleicht nicht ganz den Überblick hat und viertens parke ich IMMER Rückwärts ein - seit der Fahrschule vor 16 Jahren und ich glaube schon das ich ganz gut parken kann. Das Geld habe ich dann lieber in andere Gimmicks investiert. Genauso quatsch find ich diese Rückfahrkamera. Und grundsätzlich bin ich auch gegen Navis (wenigstens die die 2500 € kosten). Aber da Audi mit dem neuen TT das Virtual Cockpit so stark pusht und das sicherlich für viele auch ein grund sein wird das in Zukunft in einem Gebrauchten haben zu wollen, habe ich mir diese Luxus gegönnt. Auch wenn es wohl nur 2-3x im Jahr wirklich in Gebrauch sein wird. Fahre zu 90 % Strecken die ich kenne bzw. wo ich nicht Ortsfremd bin bzw. zumindest in NRW weiß ich welche Autobahnen ich fahren muss, um in die jeweiligen größeren Städte zu kommen. Parktisch ist es bei Ausflügen wo man wirklich ortsfremd ist und wenn man wirklich mal Umleitungen fahren muss. Bis dato klappte das aber immer super mit meinem iPhone + TomTom App + TomTom Handyhalterung. App und Halterung haben keine 200 € gekostet. Aber Audi nimmt es ja von den Lebenden ;-)))

Gut, wie immer alles Geschmack/Ansichtssache.
Bei den Winterreifen/Felgen gibt es ja nicht so viel Auswahl und deshalb habe ich die im 5-Speichen-Blade-Design genommen und Pulvergeschichten lassen.

Zitat:

@steven1970 schrieb am 19. Februar 2016 um 10:19:38 Uhr:


Warum heisst es im Fahrzeugbrief Audi 8J! Es ist doch ein 8S. Wie kommt es dazu? Der Wagen ist immer am 22.01.2016 gebaut worden

ALLE unsere TTs sind als 8J in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
Das ist so richtig.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:00:13 Uhr:


Bei den Winterreifen/Felgen gibt es ja nicht so viel Auswahl und deshalb habe ich die im 5-Speichen-Blade-Design genommen und Pulvergeschichten lassen.

Ja die beiden Winterreifenvarianten ab Werk gefallen mir auch gar nicht. Das eine Speichendesign sagt mir nicht zu und bei die anderne 5-Arm-Flege ist nur bis 210 km/h zugelassen. Ich muss mal schauen ob die Aussage meines Händlers stimmt und meine alte Sommerfelge vom 8J wirklich nicht passt. Immerhin will ein Händler ja auch nur verkaufen.

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 19. Februar 2016 um 11:54:59 Uhr:


Ahhh Danke. Man sollte also auch so unsinnige Dinge wie Energieeffizienztabellen lesen ;-)

Einparkhilfe ist was für Opas und Autofahrer die mit ihrem Auto nicht parken können. Ne ne da bin ich richtiger Purist. Erstens sind die Sensoren außen hässlich wie die Nacht, zweitens will Audi 990 € für die High End Ausführung, drittens ist das kein A8 Langversion oder Q7 wo man vielleicht nicht ganz den Überblick hat und viertens parke ich IMMER Rückwärts ein - seit der Fahrschule vor 16 Jahren und ich glaube schon das ich ganz gut parken kann. Das Geld habe ich dann lieber in andere Gimmicks investiert. Genauso quatsch find ich diese Rückfahrkamera. Und grundsätzlich bin ich auch gegen Navis (wenigstens die die 2500 € kosten). Aber da Audi mit dem neuen TT das Virtual Cockpit so stark pusht und das sicherlich für viele auch ein grund sein wird das in Zukunft in einem Gebrauchten haben zu wollen, habe ich mir diese Luxus gegönnt. Auch wenn es wohl nur 2-3x im Jahr wirklich in Gebrauch sein wird. Fahre zu 90 % Strecken die ich kenne bzw. wo ich nicht Ortsfremd bin bzw. zumindest in NRW weiß ich welche Autobahnen ich fahren muss, um in die jeweiligen größeren Städte zu kommen. Parktisch ist es bei Ausflügen wo man wirklich ortsfremd ist und wenn man wirklich mal Umleitungen fahren muss. Bis dato klappte das aber immer super mit meinem iPhone + TomTom App + TomTom Handyhalterung. App und Halterung haben keine 200 € gekostet. Aber Audi nimmt es ja von den Lebenden ;-)))

Schönes Auto viel Spaß beim Warten und später Fahren damit!

Naja, ist persönliche Ansichtssache, eh klar, aber ganz ohne Einparkhilfe hätte ich den nicht genommen.
Zumindest die Einparkhilfe hinten, die kostet keine 990 Euro sondern deutlich weniger, die Sensoren sind deutlich dezenter integriert und in Verbindung mit der Privacy Verglasung hinten bestimmt nicht die schlechteste Option!

Aber ich kann Deinen "puristischen" Ansatz, vor allem wegen den Sensoren, durchaus verstehen ...

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:10:47 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:00:13 Uhr:


Bei den Winterreifen/Felgen gibt es ja nicht so viel Auswahl und deshalb habe ich die im 5-Speichen-Blade-Design genommen und Pulvergeschichten lassen.

Ja die beiden Winterreifenvarianten ab Werk gefallen mir auch gar nicht. Das eine Speichendesign sagt mir nicht zu und bei die anderne 5-Arm-Flege ist nur bis 210 km/h zugelassen. Ich muss mal schauen ob die Aussage meines Händlers stimmt und meine alte Sommerfelge vom 8J wirklich nicht passt. Immerhin will ein Händler ja auch nur verkaufen.

Vor der ähnlichen Frage stehe ich auch seit geraumer Zeit (alte originale Felgen vom 8J).
Du solltest bedenken, dass der TTS eine größere Bremsanlage hat als der TT, dh. selbst Felgen die auf den neuen TT 8S/FV passen und freigegeben sind passen noch lange nicht auf den neuen TTS.
Weder der Händler, noch die freie KFZ Werkstatt und der Reifen/Felgen Händler meines Vertrauens, noch Audi selbst konnte mir das sagen. Lediglich die Traglast wurde mir von Audi bestätigt.

Eigentlich schon schwach da es sich um eine originale Audi Felge handelt und zumindest Audi selbst das wohl technisch klären könnte, bzw. wissen sollte. Aber das ist ja zusätzlicher Aufwand und warum sollten die auch, wie bereits geschrieben wollen die ja auch neue Felgen verkaufen.

Es wird wohl nur durch probieren (passt die Felge montiert überhaupt auf die Bremsanlage) und Vorführen beim TÜV und gegebenenfalls Einzelabnahme laufen, oder eben andere Felgen ...

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:10:47 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:00:13 Uhr:


Bei den Winterreifen/Felgen gibt es ja nicht so viel Auswahl und deshalb habe ich die im 5-Speichen-Blade-Design genommen und Pulvergeschichten lassen.

Ja die beiden Winterreifenvarianten ab Werk gefallen mir auch gar nicht. Das eine Speichendesign sagt mir nicht zu und bei die anderne 5-Arm-Flege ist nur bis 210 km/h zugelassen. Ich muss mal schauen ob die Aussage meines Händlers stimmt und meine alte Sommerfelge vom 8J wirklich nicht passt. Immerhin will ein Händler ja auch nur verkaufen.

Wenn dann musst du sie eintragen lassen. Ich habe mir Reifen drauf gemacht, die auch bis 240 gehen, denn die anderen gefielen mir auch nicht.

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:28:56 Uhr:



Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 19. Februar 2016 um 12:10:47 Uhr:


Ja die beiden Winterreifenvarianten ab Werk gefallen mir auch gar nicht. Das eine Speichendesign sagt mir nicht zu und bei die anderne 5-Arm-Flege ist nur bis 210 km/h zugelassen. Ich muss mal schauen ob die Aussage meines Händlers stimmt und meine alte Sommerfelge vom 8J wirklich nicht passt. Immerhin will ein Händler ja auch nur verkaufen.

Vor der ähnlichen Frage stehe ich auch seit geraumer Zeit (alte originale Felgen vom 8J).
Du solltest bedenken, dass der TTS eine größere Bremsanlage hat als der TT, dh. selbst Felgen die auf den neuen TT 8S/FV passen und freigegeben sind passen noch lange nicht auf den neuen TTS.
Weder der Händler, noch die freie KFZ Werkstatt und der Reifen/Felgen Händler meines Vertrauens, noch Audi selbst konnte mir das sagen. Lediglich die Traglast wurde mir von Audi bestätigt.

Eigentlich schon schwach da es sich um eine originale Audi Felge handelt und zumindest Audi selbst das wohl technisch klären könnte, bzw. wissen sollte. Aber das ist ja zusätzlicher Aufwand und warum sollten die auch, wie bereits geschrieben wollen die ja auch neue Felgen verkaufen.

Es wird wohl nur durch probieren (passt die Felge montiert überhaupt auf die Bremsanlage) und Vorführen beim TÜV und gegebenenfalls Einzelabnahme laufen, oder eben andere Felgen ...

Warum sollten die 18 Zoll vom 8j denn nicht passen. Es gibt lt. Konfigurator auch 17 Zoll Winterräder für'n TTS. Lt. Papiere ist der neue TT ja auch ein 8J.

Zitat:

@Dofel schrieb am 18. Februar 2016 um 23:19:52 Uhr:



Zitat:

@Jewgenij276 schrieb am 18. Februar 2016 um 21:41:48 Uhr:


So, jetzt gibt es auch die ersten Bilder von meinem Scubamobil.

Leider hat meine Verkäuferin trotz Hinweis auf die "Gute Fahrt"-Zeitschrift, in der ein blauer TT mit genau diesen Felgen getestet wurde, Deine Original-Audi-Winterfelgen nicht gefunden und ich habe dann die aus dem Konfigurator gekauft. Die paar Eurofuffzig Aufpreis hätte ich auch noch gehabt 😉
Jetzt, wo ich Deine Bilder sehe, finde ich das doppelt schade (Doppelt, weil Deine so schön sind UND meine so putzintensiv).

Ich hatte gesehen, dass bei eBay auch andere als die Katalogwinterräder als Winterkompletträder angeboten werden und dann eine Zeit lang zwischen 3 Felgen überlegt (Du hast die 20-Speichen wenn ich richtig verstanden habe, den 10-Speichen und den 7-Doppelspeichen).
Die 7-Doppelspeichen gibt es ja inzwischen auch bei Audi offiziell als Winterkompletträder, ich fand aber die 2040€ happig. Deshalb habe ich schlussendlich über eBay Reifen Keller in Ingolstadt fast neuwertige (keine Kratzer, Profil noch 7,5 mm) für 1349€ bestellt. War eine sehr gute Entscheidung, die gefallen mir sehr gut und sehen auch in 18-Zoll noch nicht zu klein aus.
Natürlich wird es im Sommer mit den 19 Zöllern perfekt bezüglich der Optik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen