Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software
Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?
702 Antworten
ja ist ziemlich nervig. Auch dieses zwanghafte in der Spur halten vom Spurassistent. Kenne ich auch von Audi so. Bei BMW ist es ähnlich aber etwas besser. Bei Mercedes ist es generell am besten gelöst, da greifen die Assistenten wirklich nur bei Gefahr ein, fahre jahrelang als wenn nichts aktiv wäre und wenn es eine Gefahrensituation gab, dann hat er auch eingegriffen. Da liegen Welten dazwischen.
Das beste ist wenn ein Hindernis auf der Straße ist, man ohne Blinken die Spur wechseln will, aber er dich nicht lassen will und das Lenkrad zurück drückt….
Bisher hat unser Golf nur einmal die Notbremse beim Rückwärtsfahren reingehauen... da lief aber tatsächlich ein Kind hinter dem Auto vorbei. Habe ich sogar gesehen und war ein Stück weg. Der Golf war schneller beim Bremsen...
Klar geht das @BlackShadow250
Also ich fahre in die Garage rein und raud ohne das mein Golf 8 FL in die Eisen geht.
Bei mir ist die Rangierbremsfunktion angeschaltet.
Weiß nicht warum das so unterschiedlich ist bei einigen 8er FL Modellen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 23. Januar 2025 um 17:22:54 Uhr:
Klar geht das @BlackShadow250
Na weil @cyclone001 meint es würde nicht gehen. Ich fahre noch ein vFL und bei mir geht es auch. Es wäre ja die Lösung für ihn erst mal den Rangierbremsfunktion auszuschalten.
Ich habe nen FL und jedes Mal nach Neustart muss ich alles wieder ausschalten. Kann ja sein, dass es beim vFL ging, bei meinem geht es nicht. Habe aber auch den Parkassistenten verbaut, das heißt die zusätzlichen seitlichen Sensoren in den Radkästen. Also ist der Abtastbereich auch größer. Vielleicht kommt es daher. Werde das mal beim Freundlichen monieren. Mir geht es auf den Zeiger.
Ich hatte jetzt schon zum vierten Mal folgenden Fehler:
Nach kurzem Abstellen des Autos von ca. 1 - 2 Minuten informiert mich das Infotainment-System, dass es neue Einstellungen für mein Profil gibt und fragt mich ob ich diese übernehmen will. Egal ob ich dann auf OK oder Abbrechen drücke, werden alle meine Einstellungen zurückgesetzt bzw. sind es zu dem Zeitpunkt schon. Das erkennt man z.B. daran, dass die Ambiente-Beleuchtung bereits nicht mehr die vorherige Farbe hat. Auch alle Einstellungen im Fahrprofil Individual sind wieder auf den Standardwerten.
Kann mir jemand sagen, wann es das letzte Update fürs Infotainment gegeben hat? Als ich das Auto im Oktober bekommen hab, gab es gefühlt alle 2 Wochen ein Update. Jetzt schon ewig nichts mehr
Bitte für Fragen zum aktuellen Softwarestand den dafür schon vorhandenen Thread benutzen. Klick.
Dieser Thread befasst sich mit Softwaremängeln.
Aktuell scheint wohl die Version 2632 aktuell zu sein. Scheinbar gibt es für das Infotainmentsystem derzeit keine OTA-Updates, weil es wieder einmal gilt, vorher vorhandene Fehler auszumerzen. Eine TPI wurde sogar zurückgezogen, weil diese nicht das gewünschte Resultat erzielt hat. Dabei ging es um die erste MIB-4 Version. Das Update auf die zweite Version dürfte zu unerwarteten Problemen geführt haben.
Die anfangs anbebotenen Updates haben wohl eher nur den Shop und andere Kleinigkeiten betroffen.
Das für das 4. Quartal 2024 angekündigte Update für diverse Fehler (Startschwierigkeiten, IDA-offline, etc.) wurde vorerst auf das 1. Quartal 2025 verschoben. Eine weitere Verschiebung ist möglich. VW nimmt es mit Zeitangaben nicht so genau, oder das Update hat keine hohe Priorität. 😉.
Und bitte unterscheiden ob es das alte oder neue MIB ist. Dort ist der Softwarestand unterschiedlich.
Bei uns fällt leider seit kurzem das Display aus. Bzw korrekt formuliert es springt nach dem Öffnen und Starten des Autos nicht an. Es bleibt einfach finster. Es funktioniert aber sonst alles. Es gehen auch alle Tasten am Bildschirm. Neustart hilft nicht. Infotainment muss einmal runterfahren, nach ca 20 Minuten wenn das Auto abgeschlossen ist. Dann nach erneutem Start gehts wieder....
Kennt jemand den Fehler?
Kenne ich zwar nicht, aber davon würde ich ein Video machen und beim 🙂 vorzeigen.
Die werden bestimmt sowas schon gehabt haben und können da helfen.
Ja hab ich scho gemacht. Antwort von VW kenne ich leider schon... Ich bin sicher der erste mit dem Fehler :-) Wäre nur interessant ob es häufiger auftritt.
Ja dann wärst der erste und die müssen das abstellen.
Wenn die Dir vor Ort nicht helfen, dann über die Kundenbetreuung gehen. Auf jeden Fall nicht locker lassen.
Hat jemand auch das Problem beim FL, dass die AA Verbindung über Bluetooth oft abbricht, verbindet und abbricht in Dauerschleife?