Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?

702 Antworten

Geht die Lichtautomatik komplett aus (also Vollicht ist dann auch nicht an)?
Ich hab das manchmal wenn es Probleme mit den Sensoren gibt, da geht die Automatik aus, daß Matrix bleibt aber auf Volllicht.. Ist dann das blaue Symbol ohne inneplatzierten "A".

Geht komplett aus. Den Fehler dass die sensorik spinnt habe ich auch täglich, da reicht leichter Frost oder Tau ??
Aber wenn die Lichtautomatik ausfällt, kommt gar keine Meldung, fällt meistens erst auf wenns Headup aus ist.

Moin,

hat jemand bei seinem FL auch schon das Phänomen beobachtet, dass das Radio von alleine angeht?

Und zwar, sobald die Annäherungssensorik den Schlüssel erkannt hat.

Dies passiert nicht immer. Ich konnte noch keine Logik dahinter feststellen.

Die Softwareversion fürs Infotainment ist die 2565.

Danke schon mal für eventuelle Erfahrungsberichte.

Beste Grüße aus dem Norden.

Geht wirklich das "Radio" an, also kommt Ton aus den Lautsprechern? Oder fährt lediglich das Infotainment hoch?

Dass das Infotainment bei Annäherung (Keyless-Entry) oder aufschließen hochfährt ist normal, jedoch darf noch kein Ton im Hintergrund laufen. Das hat den Hintergrund, dass das Infotainment beim einsteigen schon hochgefahren ist und z.B. die Rückfahrkamera direkt funktioniert.

Die Funktion bei Annäherung (Keyless-Entry) ist in den Einstellungen deaktivierbar.

Ähnliche Themen

Es wird auch Ton ausgegeben.

Das wundert uns ja.

Neulich passierte das, als wir im Auto saßen, ohne die Zündung betätigt zu haben.

OK, das ist komisch... hm..

Ich bin den Facelift letztes Jahr noch Probegefahren, da war das Radio bis "Zündung an" noch aus. Weiß aber nicht mehr welche MIB4 Software drauf war.

Vielleicht kann jemand das Problem bestätigen, ich fahre aktuell noch ein vFL.

Hallo, bei meinem Golf 8 Variant R-Line (Facelift), EZ 08/24 ist mir vor einigen Tagen aufgefallen, dass im Touch-Display rechts unten keine Temperatur-Anzeige (also die Temperatur für die Beifahrerseite) mehr da ist. Verändere ich die Temperatur auf den Slidern rechts, ändert sich die Temperatur-Anzeige im Touch-Display links unten. Demnach scheint keine 2-Zonen-Einstellung mehr möglich zu sein. Habe im Fahrzeug-Menü auch schon gesucht, aber keine Einstellmöglichkeit gefunden - auch die Bedienungsanleitung ist nicht wirklich hilfreich (und ja, ich vermisse die beiden Temperatur-Drehregler und die SYNC-Taste aus dem 7er Golf ;-).
Ist dieses Problem bei euch auch schon aufgetreten? Habt ihr eine Lösung?
Vorab schon mal vielen Dank!

Kann nur sagen, dass das bei mir alles vorhanden. Die Drehregler natürlich nur in digitaler Form. FL, EZ 10.2024.

Wenn man auf der FS die Temperatur verstellt, erscheint bei mir direkt daneben das SYNC Symbol. Musste mal drauf achten. Sonst direkt im Klimamenu schauen.

Bei mir ist es wie bei Cyclone001.

@Stevens-Biker
Wurde die Temperatur rechts von Anfang an angezeigt und jetzt auf einmal nicht mehr? Eine 3-Zonen-Climatronic ist verbaut? Standard ist 1-Zonen-Climatronic.

@cyclone001 und HeldvomFeld
Bei Euch ist die 3-Zonen-Climatronic verbaut?
Das seh ich mir noch mal genau an. Danke.

@Matador 8
Danke für den Hinweis.
Ich bin mir sicher, dass die Temperatur rechts unten ab Auslieferung angezeigt wurde. Ebenso war der SYNC-Button vorhanden. Nein, eine 3-Zonen-Climatronic ist bei mir nicht verbaut und stimmt, Standard ist die 1-Zonen-Climatronic.
Mein Gedanke: Kann es evtl. sein, dass die 3-Zonen-Regelung quasi "auf Probe" für 3 Monate freigeschalten war (dieser Zeitraum käme mit dem "verschwinden" der Funktion genau hin) und jetzt wieder entfallen ist ?

Für die 3 Zonen Regelung benötigt man doch hinten die entsprechende Hardware. Das wäre nicht logisch zum testen.

Nach exakt 5 Monaten Ausfall aller Assistenz Systeme.
Auf Freilandstraßen laut wie ein uraltes Auto.
Sehr schade.

Hallo zusammen,

ich habe am 30.11. einen Golf 8.5 GTI in Wolfsburg abgeholt. Nach kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass sich das Auto nach unterschiedlichen Standzeiten von selbst entriegelt.

Zunächst dachte ich, es könnte daran liegen, dass ich den Zweitschlüssel in der Nähe des Autos aufbewahre. Daher habe ich den Zweitschlüssel in Alufolie eingewickelt, um mögliche Signale zu blockieren. Trotzdem hat sich das Auto laut App erneut entriegelt, nachdem es zwei Tage in unserer Firmengarage stand.

Da ich beruflich bedingt teure Hardware im Fahrzeug aufbewahren muss, ist das natürlich ein großes Sicherheitsproblem.

Ist dieses Verhalten jemand anderem bei einem Facelift-Modell ebenfalls aufgefallen? Und gibt es eventuell schon eine Lösung dafür?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen