Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?

696 Antworten

Zitat:

@TheRicci schrieb am 20. Dezember 2024 um 10:12:29 Uhr:


Hallo. Mal etwas neues von mir. Vielleicht kennt das einer.
Wenn ich den Wagen sofort Starte, also Kupplung und den Start Knopf drücke, dann kommt die Fehlermeldung " Parksensoren defekt " .
Drücke ich aber erst nur den Startknopf, warte einen Moment und trete dann Kupplung und Start Knopf erneut, kommt diese Fehlermeldung nicht.
Diese Fehlermeldung ist neu.
Software auf den aktuellen Stand.

MfG TheRicci

Falscher Chat. Vorfacelift sollte es werden.

Sorry

Zitat:

@Durandula schrieb am 12. November 2024 um 23:10:22 Uhr:


hab meinen heute bei der Frankfurter NL abgegeben. Interessante Vorgehensweise und Service, man muss dafür unterschreiben und jeder Mangel der gemeldet wird, wird mit einer 2 Std. Prüfung zu 235,- Euro berechnet. Stellt sich heraus das es keinen Mangel gibt, muss man selber zahlen, genauso verhält es sich beim Mietwagen.
Habe einen Arteon mitgenommen, der übrigens ebenfalls eine verpixelte Rückfahrkamera und den abgesenkten Parkspiegel nicht zurückfährt, genau wie in meinem Golf R, scheint also stand der Technik zu sein bei Volkswagen.

Diverse Mängel die ich aufgeführt habe (ausfallende Schaltpaddles, ladende Navi im Tacho, Spiegel Absenkung etc.), die verstehe ich als Software Mängel, da es kein Update für das Fahrzeug gibt und alles angeblich auf dem neuesten Stand ist, habe ich mir das für einen späteren Termin aufgehoben. Das gilt auch für die Notbremsassistenten, da ist angeblich nichts einstellbar.
Das Display Flackern und ewige Restart ist ein Hardware Mangel und da wird ein neues Display verbaut.
Knarzen am Dach und Hintertüren wird überprüft ist reproduzierbar auf dem Hof vom Händler.
Sämtliche genannten und anderen Geschichten wurden von mir per Video und Foto dokumentiert und wurden so auch vom Meister verlangt ansonsten können die beim Werk nichts einreichen. Lederqualität Falten etc. braucht man gar nicht anfangen das ist Stand der Qualität bei Volkswagen, wäre normal und bei allen so, nur wenn Leder reißt kann man schauen.

Was soll ich dazu sagen, man fühlt sich wie bei einer Beweisführung vor Gericht, anscheinend haben die derart viele Probleme, das die gleich in Stellung gehen und Beweise verlangen. Hab so einen Käse noch nie in einer Werkstatt erlebt, hatte mal einen Golf 7 der problemlos war, ich kam da nicht in die Situation etwas zu bemängeln.
Ansonsten fahre ich Mercedes und BMW und da gibt es keine Diskussionen, man nennt seine Mängel bekommt einen Ersatzwagen, wird überprüft aber nicht mit Folgekosten gewarnt, Mängel werden immer behoben auch nach der Garantie, wo Mercedes um einiges Kulanter ist.
Aber hier kommst du mit einem 3 Wochen alten Auto und musst Dokumentieren Beweisen etc. richtiger Kasperle Verein ehrlich gesagt, da werden einem gleich seine Rechte und Pflichten vorgelesen.
Mir wurde auch geraten die Hotline mit den anderen Kleinigkeiten zu nerven.

Mein Golf 8 R Black Edition ist gerade mal 6 Tage alt, und bekomme verschiedene Fehlermeldungen insgesamt 14 Stück. Dazu kommt das ich vorgestern nicht ins Auto kam weil die Fahrertür nicht aufging, die hinteren Türen gingen auf. Gestern ging einfach so die Diebstahlsicherung an als ich die Tür öffnen wollte, nach betätigen der Schlüsseelfernbedienung ging sie aus.
Motorkontrollleuchte bleibt die ganze Zeit an, auch beim Fahren.

Infotainment bleibt Sekunden lang an beim aussteigen. Auch bei mir habe ich abstürze oder reagiert das Display nicht. Werkseinstellung hat auch nichts gebracht...Mal schauen was noch so kommt....

Mal ne andere Frage @durandula hast du auf deinen beiden Schlüssel das R Logo drauf? Und wenn du das Infotainment anschaltest, wird dir dann das R Logo beim hochfahren angezeigt?

1
2
3
+2

@FraTri22

ja beide Schlüssel haben R Logo. mein Display flakkerte auch bei abgeschlossenem Auto. Hat dich VW schon angerufen wegen der Motorkontrolle? Bei mir kam da ein Anruf.
R Logo kommt beim hochfahren.

Knarzt dee hinten im Innenraum?

Zitat:

@Durandula schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:55:22 Uhr:


@FraTri22

ja beide Schlüssel haben R Logo. mein Display flakkerte auch bei abgeschlossenem Auto. Hat dich VW schon angerufen wegen der Motorkontrolle? Bei mir kam da ein Anruf.
R Logo kommt beim hochfahren.

Knarzt dee hinten im Innenraum?

Das Knarzen hatte ich auch, wurde dann durch die Werkstatt behoben.
Aktuell warte ich auch sehnsüchtig auf das Softwareupdate, Auto geht auch manchmal nicht auf, nur die hinteren Türen.
Heute Auto nicht gestartet, Fehlermeldung Getriebe defekt, Auto neugestartet, ging wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Durandula schrieb am 21. Dezember 2024 um 19:55:22 Uhr:


@FraTri22

ja beide Schlüssel haben R Logo. mein Display flakkerte auch bei abgeschlossenem Auto. Hat dich VW schon angerufen wegen der Motorkontrolle? Bei mir kam da ein Anruf.
R Logo kommt beim hochfahren.

Knarzt dee hinten im Innenraum?

Merkwürdig, bei mir sind auf beiden Schlüssel nur die VW Logos drauf, und beim Hochfahren werde ich nur mit meinen Namen begrüßt...Da werde ich mal beim Händler nachfragen...Vielleicht hat ja VW aus kosten Gründen bei den Abdeckungen gespart...hahaha

Wegen den ganzen Problemen habe ich am 07.01.25 einen Termin beim Händler, gestern war ich da und die haben den ausgelesen, wegen der Leuchte meinten die da sind mehrere Fehler im Datenbus, könnte aber gewissenlos damit weiterfahren...

Wie lange hast du deinen R schon?
Hast du auch die Ledersitze? Wenn ja ist da auch so eine hässliche Falten? Siehe Bilder

Knarzen ist mir noch nicht aufgefallen, achte da mal morgen drauf....

Nappa Sitze
1
2
+2

@FraTri22 seit 17.10. und 5000km. Ja Sitze sehen auch so aus, Fußmatten lösen sich die blauen Fäden. Entknarzt 12 Tage in Werkstatt gewesen. Anbei der Schlüssel, so sehen beide aus. ich werde auch mit Namen begrüßt, aber beim hochfahren kommt kurz ein R Logo.
Die Fehler mit den Assistenten kommen bei mir beim kleinsten Sprühregen dann ist auch der Drivepilot unbrauchbar.

Asset.JPG

Zitat:

@Durandula schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:27:59 Uhr:


@FraTri22 seit 17.10. und 5000km. Ja Sitze sehen auch so aus, Fußmatten lösen sich die blauen Fäden. Entknarzt 12 Tage in Werkstatt gewesen. Anbei der Schlüssel, so sehen beide aus. ich werde auch mit Namen begrüßt, aber beim hochfahren kommt kurz ein R Logo.

Vielen Dank Durandula für das Bild und die Antwort. Habe VW Kundenbetreuung mal geschrieben bin gespannt was die darauf antworten. Ansonsten soll sich mein Händler darum kümmern.

Sind die Tasten bei dir am Lenkrad auch so sensibel? Bei mir reicht es aus wenn ich einfach nur über die Tasten streiche, das nervt voll ab. Auch wenn ich rechts auf OK drücken will, wählt er einfach was anderes aus! Von wegen VW hat da was an den Tasten geändert...

Ich schaue mir das auch nicht lange an, habe mir nicht ein Auto gekauft wo ich ständig wegen Problemen in die Werkstatt muss...

Hat da jemand mit Erfahrung, ob man bei öfteren Problemen und Mängel vom Kaufvertrag zurücktreten kann?

@FraTri22
Wow, 3 Antworten in diesem Thread und jedesmal ein völlig unnötiges Vollzitat. Daran sollte man noch üben. 😉.

Bei einer permanent leuchtenden Motorkontrollleuchte sollte man umgehend die Fachwerkstätte aufsuchen.

Guten Abend.

Ich habe meinen Golf R Black Edition seit dem 02.11.24 und mittlerweile hat der 3800km drauf.
Die ersten Wochen hat das Fahrzeug einwandfrei funktioniert, hier und da Fehler Start/Stopp aber nichts wildes.

Vor paar Tagen ging es dann los, dass bei Mode auf einmal nur noch Eco, Comfort und Sport standen. Race, Drift, Special und Individuell waren einfach weg.
Den Fehler hat ich jetzt schon 3-4 mal.

Gestern stand ich ca 5 min und die Start/Stopp hat dementsprechend den Motor ausgeschaltet.
Ich drücke aufs Gaspedal und es kommt nur die Meldung, dass ich das Fahrzeug manuell starten soll.
Auf den Startknopf gedrückt und er fing an aus jeder erdenklichen Ecke Fehlermeldungen zu spucken.
Insgesamt 15 Fehlermeldungen und natürlich auch die MKL.
Fahrzeug fuhr normal weiter und nach dem abstellen sind alle Fehlermeldungen weg bis auf die MKL.
Heute morgen zum freundlichen gefahren zum auslesen.
MKL ging genau dann aus, als der Serviceberater das Auto startete. Er hat das Fahrzeug auf die schnelle ausgelesen und er meinte nur, dass er sich wundert, dass das Auto überhaupt fährt. In jedem Steuergerät waren alle erdenklichen Fehlermeldungen gespeichert. Er hat alles gelöscht und gesagt ich soll schauen ob es wieder passiert. Nach ca 60 km Fahrt musste ich halten und die Start/Stopp ging an und das Spiel ging von vorne los. Irgendwas passiert mit dem Auto, wenn die Start/Stopp aktiv ist.
Hatte mich eh schon die ganze Zeit gewundert wieso er so selten beim stehen den Motor ausschaltet.

Montag ruf ich da wieder an und dann muss richtig geschaut werden.

Ich dachte nach meinem Audi kann es nicht schlimmer kommen aber ich bin mal gespannt ob der Golf auch in 2 Jahren vier mal abgeschleppt werden muss.

Start-Stop hab ich oben auf die Favoriten gelegt, ist das erste was ich ausschalte wenn ich den Motor starte, das zweite ist die Geschwindigkeitswarnung und der Lane Assist. Warte sehnsüchtig auf die entsprechende Codierung um das for ever zu killen.

Habe zwei Kollegen die ebenfalls einen R haben, die kriegen beide ebenfalls die volle Palette Fehlermeldungen, hatte ich jetzt noch nicht so. Bei einem gehen bei längeren Autofahrten die hinteren Fenster wie von Geisterhand einfach auf. Softwaretechnisch ist das Auto eine Katastrophe.

Asset.JPG
Asset.JPG

Codierung beim Facelift mit FSD und UNECE? Das ist derzeit noch nicht absehbar, aber vielleicht in der (fernen) Zukunft? 😉.

Also wir haben 2 Golf 8 und beide sind eTSI.
Der eine ist ein VFL MJ23 und der andere ist ein FL MJ24.

Wir nutzen nur Start/Stop und haben noch nie so welche Probleme gehabt beim längeren stehen an der Ampel.
Wenn man zu lange steht (ca. 3 Minuten), dann springt der Wagen von alleine an.
Ist ja normal und wenn man dann die Klima aus hat, bleibt er sogar länger als 3 Minuten aus.

Das der Wagen manchmal bei Start/Stop nicht ausgeht ist ganz normal. Das liegt daran, dass der Wagen noch nicht warm genug ist bzw. die Spannung der Batterie für Start/Stop noch nicht ganz erreicht ist.

Schalte nur Start/Stop aus wenn ich von der Autobahn runter fahre, wegen dem kaltfahren und der Motor sich nicht gleich nach der ersten Ampel ausschaltet, was ja nicht gut ist.
Des Weiteren schalte ich Start/Stop nur aus wenn ich vor der Garage stehe, damit ich ganz in Ruhe langsam in die Garage rollen kann, ohne das der Motor ausschaltet wenn ich mal bremse.

Na ja, wenn ein Lader zu heiß wäre, dann hätte der Hersteller die Parameter schon so gesetzt das der Wagen nach Autobahnfahrt nicht ausgeht. Es gab sicher Mal ein paar Fahrzeuge wo das sinnvoll war. Den Eco VW wirst Du da aber nicht hinbekommen.

Ich bin auch gar kein Fan von Start/Stopp aber da mein Auto bis jetzt maximal 5-6 mal die Start/Stopp überhaupt aktiviert hat, hab ich diese auch nie ausgeschaltet.
Ich vermute, dass das irgendwie mit der Batterie zusammenhängt, als ob er mal für einen kurzen Moment gar kein Saft mehr hat und deshalb erscheinen dann auch alle Fehlermeldungen, die das Fahrzeug anzeigen kann.
Prinzipiell ist das ja ein schönes Auto aber das die beim Facelift es immer noch nicht auf die Reihe bekommen ist echt ein Armutszeugnis.

Kann sein, beim abklemmen der Batterie kommt die ganze Palette an Störmeldungen, habe die mal abgeklemmt wegen Display. Hast du keinen Anruf von VW bekommen nach den Störmeldungen? Bei mir haben die angerufen ob alles ok ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen