Sammelthread: elektrische Reichweite Golf 8 GTE

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

gerne würde ich eure Erfahrungen in Bezug auf den durchschnittlichen Verbrauch und die rein elektrische Reichweite des GTE erfahren.

Beispiel:

Fahrstrecke: 37km
Restreichweite: 1km
Verbrauch: 19,9 kWh/100 km
Streckenprofil: Stadt/Bundesstraße
Fahrweise: normal

Würde mich über ein paar Vergleichswerte freuen.

Edit: es kam gerade der Vorschlag, die Fahrweise auch mitaufzunehmen. Vielleicht kann man das ja grob kategorisieren:

- sparsam (auf Reichweite achtend, zurückhaltend etc.)
- normal (im Verkehr mitschwimmend, außerorts 100, Autobahn 130 etc.)
- schnell (starke Beschleunigung, Autobahn mehr als 130 etc.)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich habe mir erlaubt, einige Beiträge zu entfernen, die schon weit vom Thema waren. Auch die Sachlichkeit vermisse ich bei einigen Usern.

Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation

583 weitere Antworten
583 Antworten

Zitat:

@phil360 schrieb am 24. Februar 2021 um 08:16:07 Uhr:


So für eine kurze Runde durch die Stadt finde ich den Verbrauch echt nicht übel. Da würde mit dem Verbrenner schon deutlich mehr durchfließen.

Das entspricht etwa 5L/100km.
(3,5kwh=1L; 0,30€/kWh und 1,05€/L)

Meiner Milchmädchen Rechnung nach entspricht das bei meinem Strompreis und dem aktuellen Preis für E10 hier sogar nur 2,86L/100km und mit angenommenen Ladeverlusten von 20% 3,43L/100km
(6,04kwh=1L; 0,23€/kWh und 1,39€/L)

Welcher Anbieter bietet die 0,23€ Strompreis?

30 Cent sind realistisch, teilweise 28,
Dann bin ich mit einigen Ladeverlusten bei 3,9 Litern.
Bei aktuellen Spritpreisen.
1,45 müssen wir hier schon berappen. Teils 1,50€
Aber desto höher der Spritpreis, desto schöner mit Strom
Zu fahren.

Ähnliche Themen

Mein selbst erzeugter Photovoltaik-Strom kostet mich unter Berücksichtigung aller Steuern ca. 15 Cent pro kWh.
Wir versuchen also möglich bei Sonnenschein unseren Golf eHybrid zu laden. Ansonsten halt dann Ökostrom aus dem Netz.

Habe gerade meinen Golf GTE (MJ21) vollgeladen und der zeigt bei mir elektrische Reichweite nur 37km. Warum ist es so wenig? Kommt es auf die Fahrweise darauf an oder wie berechnet er die Reichweite?

Zitat:

Habe gerade meinen Golf GTE (MJ21) vollgeladen und der zeigt bei mir elektrische Reichweite nur 37km. Warum ist es so wenig? Kommt es auf die Fahrweise darauf an oder wie berechnet er die Reichweite?

Liegt bestimmt an der Temperatur. Bei warmen Akku bekommst Du mehr rein. Ich hatte gestern nach 55 Km Autobahn (gemütlich) 41 Km in den Akku bekommen.

Ich habe meinen (Passat) GTE letzten August bekommen. Alles gut, geladen, Anzeige immer über 50 km. Einmal bin ich dann auch 56 km gefahren bis Akku leer. Und dann kam der Herbst und dann kam der Winter... und korrekt, es liegt an den Temperaturen. Man hat es ja immer gelesen in Fachmagazinen und traut kaum seinen Augen wenn es dann einen selbst betrifft ;-) Also, man kann sagen, dass man pro Grad Celsius auch einen Kilometer Reichweite verliert. Ist vielleicht etwas übertrieben formuliert, trifft es aber. Leider. Gründe u.a. Heizung via Akku und Akku-Eigenschaften an sich.

Ich bin jetzt in der Stadt 14km rein elektrisch gefahren, eine typische Stadtstrecke mit Ampeln usw. WC App zeigt mir einen durchschnittlichen Verbrauch von 22,2KW/h

Wie genau ist denn diese Anzeige? Gibt es da Erfahrungen hierzu?

Screenshot-2021-03-17-15-34-43-239-de-volkswagen-carnet-eu-eremote

Also ihr müsst mal im Stand schauen wie der Verbrauch ist. Mit Heizung gerne 5 kw/h. Das wäre bei einer Stunde Fahrt schon der halbe Netto Akku

Wobei sich das mit steigender Innenraumtemperatur runterregeln sollte.
Zum Thema Anzeige: da Du erstmal nichts anderes hast, würde ich den Wert annehmen. Schwankt bei mir auch zwischen warm / kalt draußen und je Fahrprofil zwischen 15 und 25. Bei minus 10 Grad dann 30 kW/h ;-)

heutige Fahrt zur Arbeit , bei +14 °C Außentemperatur

Screenshot_20210324-151502_We Connect.jpg

Das ist aber ohne Berge ;-)
Hier mit Berge... :-). 15,5 Grad.

.jpg

Zitat:

@Passat3c25 schrieb am 24. März 2021 um 16:38:17 Uhr:


heutige Fahrt zur Arbeit , bei +14 °C Außentemperatur

Sehr guter Wert! Rückfahrt ebenso?

Zitat:

@Reinhard_eHyb schrieb am 24. März 2021 um 19:16:42 Uhr:



Zitat:

@Passat3c25 schrieb am 24. März 2021 um 16:38:17 Uhr:


heutige Fahrt zur Arbeit , bei +14 °C Außentemperatur

Sehr guter Wert! Rückfahrt ebenso?

wird auf jeden Fall höher sein , da ich bis 22 Uhr arbeite ....sprich Scheinwerfer werden an sein , evtl. Heizung und die Außentemperatur wird niedriger sein ....aber ich kann nächste Woche die Rückfahrt posten da habe ich Frühschicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen