Sammelthread Eindrücke/Erfahrungen

Audi Q2 GA

So, nachdem nun einige ihren Q2 haben würden mich die ersten Eindrücke im Alltag vom neuen Audi interessieren.
Ich fange auch gleich an:
Habe meinen (1.4 S tronic) nun 3 Wochen/ ca. 2000 km und finde es ist ein sehr spritziges Auto mit ausreichendem Platzangebot und recht leise.
Angenehm zu fahren und Spritverbrauch auch ok.
Rundum bin ich bisher sehr zufrieden damit und hoffe es bleibt so.

Beste Antwort im Thema

Heute das 1. mal einige Alpenpässe gefahren. Fazit:
Fahrwerk: das Kälbchen liegt satt auf der Straße, ist agil und hat ein neutrales Fahrverhalten. Bei der Kurvenhatz habe ich die Dämpfung auf "Dynamik", während der Landstraßenpassagen auf "Komfort" eingestellt.
Lenkung: Sehr zielgenau. Die kurze Lenkübersetzung ist ein echter Sicherheitsgewinn. Man braucht so gut wie nie übergreifen und hat immer noch "Luft" für weitere Korrekturen, z. B. bei plötzlich auftauchendem Gegenverkehr in Serpetinen. Bei indirekter Lenkungen ist man da schneller am Ende der Reserven. Dem persönlichen Geschmack bleibt es vorbehalten, ob man sich für die leichtere Einstellung "Komfort" entscheidet oder für die schwergängigere. Diese hat den Vorteil, höhere Rückstellkräfte zu aktivieren, was in Wechselkurven zu flotteren Richtungsänderungen führt.
Motor und Getriebe: 2.0tfsi mit DSG.. Sehr spurtstark. Auch bergauf lassen sich konstant fahrende Fahrzeuge flott überholen. Getriebe am Besten auf "Dynamik". Ich habe zwar Schaltpaddels am Lenkrad, aber im Dynamik-Modus kommt nicht der Wunsch auf, diese zu benutzen. Ausnahme: bei sehr starkem Gefälle sollte man in den 2. manuell zurückschalten. Automatisch erfolgt dieses nur bis zum 3.
Eine Besonderheit: hat man den Speed-Limiter eingeschaltet und betätigt den Kickdown verharrt der Audi für ca. 1 Sekunde bei der eingestellten Geschwindigkeit, bevor er weiter beschleunigt. Das ist ziemlich irritierend. Bei Überholvorgängen ist es daher ratsam, dem Limiter kurzfristig zu deaktivieren. Ansonsten sollte man diesen - gerade in den benachbarten Alpenrepubliken - einschalten. Die Geldbörse dankt's.
Bremse: ohne Fehl und Tadel. Perfekt.

Noch was: ich sitze gerne hoch (daher habe ich mir ja such einen SUV angeschafft). Für meine Sitzposition ist das Sichtfeld durch den Innenspiegel - speziell bergauf - reichlich eingeschränkt. Der Abstand zwischen dem Monitor und dem Spiegel lässt kein üppiges Sichtfeld zu. Ich habe allerdings keine Idee, wie man das in dem Q2 besser lösen könnte. Evtl. den Spiegel 2cm höher anbringen? Naja.

Fazit: es hat heute tierisch Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten Tage.

357 weitere Antworten
357 Antworten

@russkopp
Wir haben dzt. in Wien um die 33 Grad. Climatronic funktioniert tadellos. Allerdings nur, wenn ich die beiden mittleren Lüftungsdüsen zumindest leicht geöffnet habe. Sind diese geschlossen, ist kaum Abkühlung vorhanden.

Zitat:

@WiSt63 schrieb am 21. Juni 2018 um 20:15:05 Uhr:


@russkopp
Wir haben dzt. in Wien um die 33 Grad. Climatronic funktioniert tadellos. Allerdings nur, wenn ich die beiden mittleren Lüftungsdüsen zumindest leicht geöffnet habe. Sind diese geschlossen, ist kaum Abkühlung vorhanden.

Bei mir ist ALLES offen gewesen. Ich war auch nur mit kurzer Hose und T-Shirt bekleidet (sorry, Unterhose und Sandalen hatte ich auch noch an).
Ist ja schön, wenn nur ich das Problem habe
Bitte nicht überbewerten, das Kälbchen ist schon ein Klasse-Auto.

Vielleicht liegt es ja daran, dass dir die Freude mit deinem Kälbchen das Blut in Wallungen bringt und du deswegen keine Abkühlung spürst.
Aber stimmt schon. Der Q2 macht mächtig Spass.
Servus aus Wien WiSt

Zitat:

@russkopp schrieb am 21. Juni 2018 um 14:51:04 Uhr:


Wegen Klimaanlage: Kann es sein dass du im Efficiency-Modus unterwegs warst?

[/quote

Nein, entweder im Komfort- oder in Dynamik-Modus.

Ich vermute mal er meinte den "ECO-Betrieb" der Klimaautomatic. Das würde man im Display der Klimaanlage sehen.

Ähnliche Themen

Nö, auch nicht

Klima an gehabt?

Überlege mal: ich ändere die Temp und es wird besser.

Zitat:

@russkopp schrieb am 21. Juni 2018 um 21:41:41 Uhr:


Überlege mal: ich ändere die Temp und es wird besser.

Moin,

prima, aber wenn du ohne Klima die Temp. änderst, wird es auch "kühler"...

Sorry, das ich meine Glaskugel nicht eingesetzt habe!😁

schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-kuehlt-nicht-t6351674.html

Also ich habe bei mir keinerlei Probleme damit.
Ganz im Gegenteil, auf AUTO 22° muss ich nach einer Weile sogar das Gebläse runter regeln,
sonst wird es zu kalt.

Entweder machst Du was falsch, oder etwas stimmt mit deiner Klimaanlage nicht.
Ist das deine erste Klimaautomatik?

Das auf den Rücksitzen nicht die gleiche temp. herrscht, wie an den Düsen sollte wohl klar sein.
Da die Luft hinten wieder aus dem Auto geführt wird, müsste vorne an den Düsen Frost heraustreten, um
es hinten auch auf 22° zu bringen.
Dann würdest du aber als Fahrer/Beifahrer schnell eine eingefrorene Nase bekommen😁

Mein Tipp:
Bei Hitze erst alle Fenster auf, und ein paar 100 Meter so fahren.
Dann Fenster zu, und auf Umluft stellen.
Aber nicht zu lange.

Teste doch mal , ob die Klima richtig kühlt:

Temp. auf ganz kalt und volles Gebläse.
dann Thermometer direkt an eine Düse, und da sollten dann so 5 - 10° gemessen werden.

Ansonsten einfach mal deine FAH besuchen!

Danke für Deine Tips, alles beachtet, ich fahre seit 1991 mit Klimaanlage, seit 2009 mit Klimaautomatik. Da ich selbst am Steuer sitze und mich alleine im Auto befinde, habe und brauche ich keine Erfahrung, was die Rücksitze betrifft.
Ja, es kommt kalte Luft aus den Düsen. Allerdings erhöht sich die Gebläseleistung nur unzureichend bei Hitze. Nach Regulierung auf 20 Grad wurde es besser.
Vielen Dank an alle für die gutgemeinten Tips.

Zitat:

@russkopp schrieb am 22. Juni 2018 um 09:37:54 Uhr:


Danke für Deine Tips, alles beachtet, ich fahre seit 1991 mit Klimaanlage, seit 2009 mit Klimaautomatik. Da ich selbst am Steuer sitze und mich alleine im Auto befinde, habe und brauche ich keine Erfahrung, was die Rücksitze betrifft.
Ja, es kommt kalte Luft aus den Düsen. Allerdings erhöht sich die Gebläseleistung nur unzureichend bei Hitze. Nach Regulierung auf 20 Grad wurde es besser.
Vielen Dank an alle für die gutgemeinten Tips.

da fällt mir dann nur noch ein, das evtl. zu wenig Kühlmittel im Kreislauf ist,
oder mal den Pollenfilter kontrollieren...

Bei mir kommt eiskalte Luft aus den Düsen...

Mach dich damit nicht verrückt. Fahr doch einfach mal zum Händler.
Schau, ob andere Q2 auch nicht mehr Kühl-Leistung bringen, und dann wirst du sehen, ob bei deiner Klima alles in Ordnung ist.
Viel Glück.

Nochmals danke. In meinem 2. Bericht habe ich von geringfügigen Mängeln gesprochen. Ich wusste nicht, dass ich damit so ein Fass aufgemacht habe. Der Wagen hatte zu Beginn der Tour keine 3000 KM auf der Uhr. Das mit dem Pollenfilter dürfte sich erübrigt haben. Es kommt auch kalte Luft raus, nur - ich wiederhole mich - die Gebläseleistung wurde nur unzureichend dem Kühlbedarf angepasst. Also liegt‘s auch nicht am Kühl-Kompressor. Vielmehr glaube ich, dass die Klimaanlage nicht ganz korrekt eingestellt ist. Ich werde noch ca. 3000 KM - voller Freude!!! - mit meinem Kälbchen in den Alpen abreißen und dann noch ca. 800 KM nach Hause gondeln. Ich bereue, dass ich - trotz meines zu 90% vor Begeisterung strotzendem Beitrages - einigen Audi-Liebhabern wohl zu sehr auf die Füße getreten bin. Lasst mir meinen festgestellten - GERINGFÜGIGEN - Mangel. Ich werden nicht den Hitzetod sterben (ich kann ja manuell eingreifen) und zu Hause meinen Freundlichen aufsuchen.
Wie heißt es so schön: von weiteren Beileidskundgebungen bitte ich, Abstand zu nehmen.
P. S. Ich freue mich schon, wenn es morgen oder übermorgen weitergeht.

Hast doch niemanden auf die Füße getreten.
Wollte doch nur helfen...

Schönen EU noch.

Anderes Thema:
Hat jemand sein Auto schon mal von innen gewaschen?
Ich habe vorhin meine Q zu Hause abgestellt, nicht abgeschlossen.
Nach einer Weile und nem schönen Regenschauer, fragt mich meine Frau, ob ich absichtlich alle Fenster offen hätte ...?

Bei dem A3 Cabrio meiner Frau war das schon mal ähnlich. Da gingen die Fenster immer gleich automatisch runter, wenn man sie hochgefahren hatte.
Technischer Defekt, der behoben wurde.

Ist so etwas jemandem schon mal passiert?

Oder hast du aus Versehen oder Unkenntnis zu lange auf die offen Taste an der
Fernbedienung gedrückt?

Möglich ist alles, oder hast du noch was am Schlüssel und dann den noch in der Hosentasche?
Dann kann es schon einmal vorkommen, dass du zufällig mit dem Schlüssel die Scheiben runter lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen