Sammelthread - Diskussionen rund um den VW Abgas-Skandal
Habt ihr schon hiervon gehört?
Das könnte auch in Europa VW blühen!?
http://www.spiegel.de/.../...um-subventionen-ist-dreist-a-1053697.html
Beste Antwort im Thema
Ich mag die Amis :-)
2174 Antworten
Cool, extra angemeldet nur um hier Werbung für eine Webseite zu machen.
Fünf Beiträge und in jedem der gleiche Link.
Was sich vw hier geleistet hat, ist ein Stück aus einem Gruselkabinet. Auch ich bin betroffen und habe eine Klage gegen VW laufen.
Aber den Diesel zu verteufeln ist nicht gut. Stellt Euch mal einen schweren Unfall vor wo der Fahrer einige Knochen gebrochen hat und der auslaufende kraftstoff (Benzin) das Feuer eröffnet hat. Ersthelfer können den Schwerverletzten nicht aus dem Fahrzeug befreien weil die Hitze zu groß ist. Bis Rettungskräfte eintreffen ist alles gelaufen. Was dann...... Die Spitze des Eisbergs ist dann noch das neue EU Kältemittel was bei Feuer extrem giftige Gase erzeugt.....
Man sollte es keinem wünschen in eine solche Situation zu kommen. In den Zeitungen steht dann, dass der Fahrer nur noch.....geborgen werden konnte.
Passiert das bei einem Dieselfahrzeug passiert praktisch nichts. Man kann ein brennendes Streichholz in Diesel reinwerfen...... Es fängt nicht an zu brennen. Helfer können allerdings an das Fahrzeug problemlos ran.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die ganze Dieseldebatte bereits nach 2017 nochmals in 2018 das Sommerloch füllt.
Auch die Politik hat hier kläglich versagt. Die Bundeskanzlerin gehört durch Sturz im Parlament oder Neuwahl entsorgt. Je eher desto besser. Die amerikanischen Ex-VW-Dieselfahrer lachen sich über VW-Dieselkunden in Deutschland einfach kaputt. Die Sammelklage kommt im November einfach zu spät. VW reibt sich die Hände. Es lebe der Autostandort Deutschland.
Zitat:
@urmel331 schrieb am 17. August 2018 um 12:38:28 Uhr:
Was sich vw hier geleistet hat, ist ein Stück aus einem Gruselkabinet. Auch ich bin betroffen und habe eine Klage gegen VW laufen.
Aber den Diesel zu verteufeln ist nicht gut. Stellt Euch mal einen schweren Unfall vor wo der Fahrer einige Knochen gebrochen hat und der auslaufende kraftstoff (Benzin) das Feuer eröffnet hat. Ersthelfer können den Schwerverletzten nicht aus dem Fahrzeug befreien weil die Hitze zu groß ist. Bis Rettungskräfte eintreffen ist alles gelaufen. Was dann...... Die Spitze des Eisbergs ist dann noch das neue EU Kältemittel was bei Feuer extrem giftige Gase erzeugt.....
Man sollte es keinem wünschen in eine solche Situation zu kommen. In den Zeitungen steht dann, dass der Fahrer nur noch.....geborgen werden konnte.Passiert das bei einem Dieselfahrzeug passiert praktisch nichts. Man kann ein brennendes Streichholz in Diesel reinwerfen...... Es fängt nicht an zu brennen. Helfer können allerdings an das Fahrzeug problemlos ran.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die ganze Dieseldebatte bereits nach 2017 nochmals in 2018 das Sommerloch füllt.
Auch die Politik hat hier kläglich versagt. Die Bundeskanzlerin gehört durch Sturz im Parlament oder Neuwahl entsorgt. Je eher desto besser. Die amerikanischen Ex-VW-Dieselfahrer lachen sich über VW-Dieselkunden in Deutschland einfach kaputt. Die Sammelklage kommt im November einfach zu spät. VW reibt sich die Hände. Es lebe der Autostandort Deutschland.
Na ja das bei Dieselfahrzeugen nichts brennt stimmt ja mal nicht! Wen bei einem Unfall Diesel ausläuft und eventuell funken durch Abreisen der Batterie oder Stromkabel enstehen zündet auch der Dieselkraftstoff. Warum wird Diesel wohl als Brandbeschleuniger verwendet und warum brennen auch Lkw´s nach einem Unfall!!!!
Auch wer in einem Elektrofahrzeug einen Unfall hat kann Pech haben da nur Retter mit einer speziellen Ausbildung für Hochvolt Fahrzeuge da ran dürfen!! Kann auch gefährlich für Erstretter werden wenn die Karosserie unter strom steht weil der Abschaltschutz nicht ausgelöst hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@urmel331 schrieb am 17. August 2018 um 12:38:28 Uhr:
Was sich vw hier geleistet hat, ist ein Stück aus einem Gruselkabinet. Auch ich bin betroffen und habe eine Klage gegen VW laufen.
Aber den Diesel zu verteufeln ist nicht gut. Stellt Euch mal einen schweren Unfall vor wo der Fahrer einige Knochen gebrochen hat und der auslaufende kraftstoff (Benzin) das Feuer eröffnet hat. Ersthelfer können den Schwerverletzten nicht aus dem Fahrzeug befreien weil die Hitze zu groß ist. Bis Rettungskräfte eintreffen ist alles gelaufen. Was dann...... Die Spitze des Eisbergs ist dann noch das neue EU Kältemittel was bei Feuer extrem giftige Gase erzeugt.....
Man sollte es keinem wünschen in eine solche Situation zu kommen. In den Zeitungen steht dann, dass der Fahrer nur noch.....geborgen werden konnte.Passiert das bei einem Dieselfahrzeug passiert praktisch nichts. Man kann ein brennendes Streichholz in Diesel reinwerfen...... Es fängt nicht an zu brennen. Helfer können allerdings an das Fahrzeug problemlos ran.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die ganze Dieseldebatte bereits nach 2017 nochmals in 2018 das Sommerloch füllt.
Auch die Politik hat hier kläglich versagt. Die Bundeskanzlerin gehört durch Sturz im Parlament oder Neuwahl entsorgt. Je eher desto besser. Die amerikanischen Ex-VW-Dieselfahrer lachen sich über VW-Dieselkunden in Deutschland einfach kaputt. Die Sammelklage kommt im November einfach zu spät. VW reibt sich die Hände. Es lebe der Autostandort Deutschland.
Danke, damit hast du meinen Tag versüßt.
Heute hat es für unseren Polo neue Injektoren gegeben.
Polo 6R 1.6 TDI (75PS, CAYA), 96.000km, EZL. 05/2010, 1. Hand und zu 85% Kurzstreckenbetrieb. Update im Jänner 2017 bei ca. 70.000km
Auto hat seit einigen Monaten angefangen zu nageln und zu ruckeln. Um ca. 390€ vier Stück überholte Injektoren bei der Firma Diesel-Technik-Biberach, im Austausch. Heute Nachmittag wurden sie eingebaut und morgen wird gestartet. Ich musste noch die Leckölleitung neu besorgen, da ein Anschluss beim Ausbau abgebrochen ist. Kostet stolze !!106€!!. Dazu noch einen neuen Kraftstofffilter, Motoröl und Filter.
Wir können glaube ich, den Thread reaktivieren und den EA288 mit einbeziehen...tolle Sache! 🙁 Hoffe, dass das nicht wahr ist...
https://ingolstadt-today.de/lesen--von-der-affaere-zur-katastrophe
In dem Artikel ist vom Thermofenster die Rede.
Dann müsste es alle Hersteller betreffen denn jeder arbeitet mit Thermofenstern in denen die Abgasreinigung zum Motorschutz herunter gefahren wird.
Damit hatten damals die anderen Hersteller argumentiert das es sich bei ihnen nicht um eine Schummelsoftware sondern um einen Motorschutz handeln würde.
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 5. März 2019 um 09:33:38 Uhr:
Wir können glaube ich, den Thread reaktivieren und den EA288 mit einbeziehen...tolle Sache! 🙁 Hoffe, dass das nicht wahr ist...
https://ingolstadt-today.de/lesen--von-der-affaere-zur-katastrophe
.
Du solltest Dir mal das richtige Verlinken aneignen . . .
E.Zitat:
@Alwin83 schrieb am 5. März 2019 um 09:33:38 Uhr:
Wir können glaube ich, den Thread reaktivieren und den EA288 mit einbeziehen...tolle Sache! 🙁 Hoffe, dass das nicht wahr ist...https://ingolstadt-today.de/lesen--von-der-affaere-zur-katastrophe
Es gibt KEINE EINZIGE seriöse Quelle für diese Behauptung. Daher handelt es sich ziemlich sicher um Fake news
Zitat:
@MichaelN schrieb am 5. März 2019 um 21:12:20 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 5. März 2019 um 09:33:38 Uhr:
Wir können glaube ich, den Thread reaktivieren und den EA288 mit einbeziehen...tolle Sache! 🙁 Hoffe, dass das nicht wahr ist...https://ingolstadt-today.de/lesen--von-der-affaere-zur-katastrophe
Es gibt KEINE EINZIGE seriöse Quelle für diese Behauptung. Daher handelt es sich ziemlich sicher um Fake news
Ist doch gut, wenn es nur eine Ente ist. Aber ganz abwägig ist es dann doch nicht 😁
Hoffen wir, dass es dabei bleibt 😉