Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Besitze auch MIB2. Auto ist KW 45.2015. ist aktuell glaube ich. Habe ein Hacken gesetzt bei " Hinweiston". Trotzdem ruhe. Und nach dem neu start verschwinden auch von der karte optisch.
Kann jemand richtige ASC posten? Vielleicht habe ich nur "defekte" Daten?
Zitat:
@triumph61 schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:30:13 Uhr:
Du kannst das so oft runterladen bis die Festplatte voll ist. Die VIN leitet dich nur zu dem Updatefile welches für dein Navi richtig ist.
Wo kann man denn eine VIN eingeben?
Wegen Hinweis Töne im DP dann bitte Blitzer Dateien mit nav companion konvertieren und Haken bei Hinweiston setzten anschließend probieren.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 17. Dezember 2015 um 21:15:42 Uhr:
Besitze auch MIB2. Auto ist KW 45.2015. ist aktuell glaube ich. Habe ein Hacken gesetzt bei " Hinweiston". Trotzdem ruhe. Und nach dem neu start verschwinden auch von der karte optisch.
Kann jemand richtige ASC posten? Vielleicht habe ich nur "defekte" Daten?
Hast Du vorher POI's ohne Näherungston geladen?
Meine Listen wurden weder automatisch überschrieben, noch brachte die Option "Aktualisieren" Abhilfe.
Für neue Listen musste ich die alten erst aus dem Gerät löschen.
Ähnliche Themen
@elogugu
Ich möchte mich nochmal für die Blitzer POI bedanken, habe alles nach Anleitung mit Nav Compain gemacht und es funktioniert bestens mit meinem DM. Während der Fahrt, selbst bei lauter Musik wird das Radio kurz leise, ein Ton erklingt und ich bin im Bilde. Eínfach super! 🙂
Eine Frage noch, beim DP sollte das auch gehen, oder irre ich?
Grüße und Danke
Wagi
Ja, geht auch beim DP. Man muss für mein Empfinden jedoch die Naviansagen auf ziemlich laut stellen, damit man den mickrigen Gong auch hört.
Mein DP senkt für die Signalisierung kurz die Radiolautstärke ab (läßt sich ja individuell einstellen).
Das reicht zumindest, um meine Aufmerksamkeit zu erhalten.
Mal abwarten, ob ich mich daran gewöhne und dann gar nicht mehr darauf reagiere. 😁
Bei meinem B7 konnte ich mittels Lenkrad im Telefonbuch blättern.
Zwar etwas mühsam, aber es ging.
Gibt es diese Möglichkeit auch beim B8.
Bisweilen habe ich nur die Anruflisten am Lenkrad durchstöbern können, nicht aber das gesamte Adressbuch.
Dieses läßt sich nur direkt am DP durchsuchen, was während der Fahrt nicht ganz so glückllich ankommt.
Die Bedienungsanleitung spuckt hier leider nichts darüber aus.
Mein B8 beinhaltet ein Discover Pro (2. Generation), Active Info Display, Business-Premium FSE und ein Lenkrad mit Bedienungsknöpfen.
Die Kopplung meines Samsung via Bluetooth ist erfolgreich, das Adressbuch wurde auch synchronisiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]
Diese Funktion vermisse ich auch. In dem alten Audi A4 war es vorhanden.
Ich habe schon nach dem Thema gegoogelt, aber keine Antworten gefunden.
Anscheinend gibt es diese Funktion bei dem Passat nicht.
Was absolut unverständlich ist!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]
Keine direkte Antwort, aber eine gute alternative Möglichkeit: wenn man beim DP (bei mir CM, aber ich vermute mal, das ist gleich) auf "Nummernwahl" geht, dann kann man in T9-Manier in seinen Kontakten wählen. Im linken Bereich wird die Nummer angezeigt, aber im rechten die Liste aller Kontakte, auf die die zu den Ziffern gehörigen Buchstaben passen. Finde ich viel praktischer als die normale recht umständliche Kontaktsuche mit der QUERTZ-Tastatur.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]
Danke für den Hinweis.
Die Suche und Auswahl eines Adressbucheintrages an der Mittelkonsole ausgewählt, lassen zumindest bei mir keine Wünsche offen. Da sieht alles sehr gut aus.
Mir geht es ja vorzugsweise um die Lenkradbedienung.
Da scheint es wohl in der Tat einen Rückschritt gegeben zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]
Mir fehlt die Auswahl der Telefonbucheinträge auch immer mal wieder. Nehme mittlerweile aber fast nur noch die Sprachwahl her. Die klappt im b8 super finde ich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]
Ich halte es wie klein_A3 und nutze die Sprachwahl. Das fehlende Telefonbuch im KI kam mit dem Golf 7, aus meiner Sicht auch ein kleiner Rückschritt. 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]
Gerade mit AID könnte man da so viel schön lösen was die Auswahl der Telefonnummern angeht... Aber ist halt wie es ist... Fehlt mir zumindest mittlerweile fast gar nicht mehr wie gesagt Dank Sprachwahl...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]
Schön, damit sollte meine Frage mit "gibt es nicht mehr" beantwortet sein.
Werde mich dann mal mit der Sprachwahl beschäftigen.
Die Navisteuerung funktioniert damit ja recht gut, warum also auch nicht mit dem Telefonieren. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auswahl Telefonbucheintrag über Lenkradbedienung möglich?' überführt.]