Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 3. April 2015 um 21:44:25 Uhr:
Kopplung Abblendlicht kann nicht sein, da sich des öfteren das Abblendlicht einschaltet und die Ansicht auf Tag bleibt. Irgendwo sitzt wohl noch ein Sensor, der checkt ob Tageslicht da ist und Abblendlicht an und somit auf Tagesansicht lässt 😉
Danke das wollte ich wissen! 🙂
@ wil008:
Auch danke. So solls sein! 🙂
Es wird wohl der Phototransistor im Innenraum benutzt, der auch die Helligkeit des KI vorgibt. Daher bleibt der Tagmodus aktiv.
*nochmal hochkram*
Gibt es niemanden mit dem gleichen Problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Navigationsansagen sehr undeutlich und Lautstärkeabsenkung funktioniert nicht' überführt.]
Doch, ist aber doch bekannt. s. Thread dazu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Navigationsansagen sehr undeutlich und Lautstärkeabsenkung funktioniert nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@sschilli schrieb am 5. April 2015 um 20:18:12 Uhr:
Doch, ist aber doch bekannt. s. Thread dazu[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro: Navigationsansagen sehr undeutlich und Lautstärkeabsenkung funktioniert nicht' überführt.]
Welcher Thread dazu? Leider habe ich über die Suche nichts gefunden.
Hallo,
ich habe jetzt mehrfach festgestellt, dass sich meine Einstellungen im Klimamenü, z.B. Startzeit der Standheizung oder Betriebsdauer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben.
Ist euch das auch schon mal passiert und wir kann ich soetwas in Zukunft verhindern?
Zitat:
@cycroft schrieb am 13. Januar 2015 um 16:41:18 Uhr:
Von der Sprachbedienung hätte ich mir wesentlich mehr erwartet. Die Erkennungsgenauigkeit ist ziemlich schlecht. Außerdem fehlen beim Golf folgende Möglichkeiten
- Sprachsuche nach Interpreten, Titeln für Media-Betrieb
Ich bin von der Sprachbedienung sehr angetan, Fehlerrate ist extrem niedrig, und das nicht nur bei der Navigation sondern auch bei der Auswahl von Interpreten oder Musiktiteln.
Letzte Woche hat ein mitfahrender Kollege eine Adresse in Frankreich eingegeben, der Straßenname war 3-Teilig und für mich völlig unaussprechbar. Das Discover Media hat Ort und Straße sofort richtig erkannt, obwohl die Adresse am Stück eingegeben wurde, also sowas ähnliches wie "Toulouse Boulevard Déodat de Sévérac"!
Musiktitel werden auch zuverlässig erkannt, bei geballten 16GByte MP3 auf der SD-Karte. Egal ob "Roter Mond" von Herbert Grönemeyer, Udo Lindenbergs "Club der Millionäre" oder Michael Jacksons "Beat it" - alles wird sofort erkannt!
Dass das ganze auch noch ohne Anlernen funktioniert, ist besonders erfreulich, da meine Frau den Wagen auch fährt und da soll es ja auch funktionieren, ebenso, wenn die Kinder sich einen Titel wünschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -3-' überführt.]
Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. April 2015 um 15:20:32 Uhr:
Ich bin von der Sprachbedienung sehr angetan, Fehlerrate ist extrem niedrig, und das nicht nur bei der Navigation sondern auch bei der Auswahl von Interpreten oder Musiktiteln.
Letzte Woche hat ein mitfahrender Kollege eine Adresse in Frankreich eingegeben, der Straßenname war 3-Teilig und für mich völlig unaussprechbar. Das Discover Media hat Ort und Straße sofort richtig erkannt, obwohl die Adresse am Stück eingegeben wurde, also sowas ähnliches wie "Toulouse Boulevard Déodat de Sévérac"!
Musiktitel werden auch zuverlässig erkannt, bei geballten 16GByte MP3 auf der SD-Karte. Egal ob "Roter Mond" von Herbert Grönemeyer, Udo Lindenbergs "Club der Millionäre" oder Michael Jacksons "Beat it" - alles wird sofort erkannt!
Dass das ganze auch noch ohne Anlernen funktioniert, ist besonders erfreulich, da meine Frau den Wagen auch fährt und da soll es ja auch funktionieren, ebenso, wenn die Kinder sich einen Titel wünschen.
Ich bestätige diese Aussage. Am Anfang hatte ich Probleme, da ich immer dachte: Langsam Hochdeutsch reden. Das ging in die Hose. Es geht am Besten, wenn ich normal sage, was ich will.
Das ist aber bei dem Passat komplett so. "Einfach" ohne viel "ohje ohje Technik an Bord" einsteigen und los geht die Fahrt.
Als ich letzt einen Titel wählen wollte, kam von meinem Sohn (5 Jahre) hinten das Wort Schlümpfe. Naja, ich kam ein wenig später. Jeder kann sich jetzt denken, welches Lied gespielt wurde.
(Die Kinder kennen sich schon besser aus wie ich 🙂 )
Auch ich finde, die Erkennung ist sehr gut (ohne Anlernen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -3-' überführt.]
Das stimmt, wenn man gekünstelt redet, weil man meint, dass man sonst nicht verstanden wird, dann funktioniert die Sprachbedienung nicht. Man muss einfach ganz normal sprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Discover Pro -3-' überführt.]
Hallo Zusammen,
ich habe seit Ende Februar meinen B8 und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Ich nutze das Discover Pro mit Verkehrsmeldungen aus TMC pro und Google Verkehrsfluss-Anzeige. Dazu nutze ich eine UMTS SIM Karte Mein Problem seit ein ca. zwei Wochen: Die Darstellung der Verkehrslage und der Meldungen erscheint zunächst in der Navigationskarte um dann immer wieder zu verschwinden und nach 1..2 Minuten wieder aufzutauchen. In den Phasen ohne Darstellung der Verkehrsmeldungen im Display habe ich in die Liste der Verkehrsmeldungen geschaut und folgerichtig war auch dort alles leer. Diese Schwankungen führen auch zu Routenänderungen im Navi, was das Vertrauen in das System nicht stärkt. Ich habe das Gefühl, dass beim Reifenwechsel der Freundliche eine neue Software eingespielt hat. Wollte hier nachfragen, ob jemand ein ähnliches Problem hat. Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrsmeldungen im Discover Pro instabil' überführt.]
eigentlich können doch poweruser die version selbst ablesen - vielleicht habt ihr hier infos?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrsmeldungen im Discover Pro instabil' überführt.]
VW hat den Lieferanten der Online-Verkehrsmeldungen gewechselt ( Inrix --> Tom Tom) - vielleicht ist das der Ursprung der Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verkehrsmeldungen im Discover Pro instabil' überführt.]
Hallo zusammen,
unter www.navigation.com sind ab sofort die ersten Updates für das Discover Pro vom Passat B8 verfügbar. Update gilt für alle MIB2 Geräte. Könnte das mal einer von euch testen, bei mir klappt der Download wunderbar, aber ich kann das Update nicht im Auto einspielen.
Habe alles lt. Anleitung versucht. Meine SD Karte ist mit FAT32 formatiert (am MAC). Keine Ahnung was da los ist.
so long,
IDKJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Hallo!
Wenn ich mich unter "Mein Auto" anmelde und nach Updates suche und auf die VW-Seite kommen.
Steht dort die Versionsnummer welche bei mir schon auf dem Navi ist.
Somit wird das update wohl nicht laufen.
Ich lade gerade die Version von deinem Link herunter um raus zu bekommen, welche Version das ist und ob diese wirklich neuer ist.
Wenn ich was raus gefunden habe, werde ich es posten.
Gruß Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Hast Du nen PC und kannst dort die Karte ggf. nochmals formatieren?
Ich hab am Mac schon schlechte Erfahrungen mit dem Entertainment-System fürs Auto gemacht. Lief nur, wenn die Karte am PC formatiert UND befüllt wurde. Der Mac schreibt irgendwelche Daten mit, die das System nicht lesen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]