Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 14. Mai 2015 um 14:56:52 Uhr:
Hast Du nen PC und kannst dort die Karte ggf. nochmals formatieren?
Ich hab am Mac schon schlechte Erfahrungen mit dem Entertainment-System fürs Auto gemacht. Lief nur, wenn die Karte am PC formatiert UND befüllt wurde. Der Mac schreibt irgendwelche Daten mit, die das System nicht lesen kann.
Kann ich leider nur bestätigen:-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Zitat:
@SCORELI schrieb am 14. Mai 2015 um 15:29:30 Uhr:
Kann ich leider nur bestätigen:-(Zitat:
@Martin_BY schrieb am 14. Mai 2015 um 14:56:52 Uhr:
Hast Du nen PC und kannst dort die Karte ggf. nochmals formatieren?
Ich hab am Mac schon schlechte Erfahrungen mit dem Entertainment-System fürs Auto gemacht. Lief nur, wenn die Karte am PC formatiert UND befüllt wurde. Der Mac schreibt irgendwelche Daten mit, die das System nicht lesen kann.
Dafür gibt es die App "CleanMyDrive".
Das Programm entfernt beim Auswerfen der SD-Karte die unerwünschten Dateien.
Bei meinem Update des DP hat es damit funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Wie bekannt, ist das Update ja sehr groß. So wie es aussieht, gibt es aber auch viele "Sprachdateien" für alle möglichen Länder. Da ich ja nur deutsch benötige, weiß jemand, ob man die anderen Dateien vorher einfach löschen kann, oder bemängelt das DP dann die fehlenden Dateien?
Dann würde die Einspielung im Auto kürzer werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Dafür gibt es keinen Grund.
Das Update war nach ca. 30 Min. erfolgreich eingespielt :-)
Keine 4 Std. wie als Warnung auf der Internetseite zu lesen steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Ähnliche Themen
Einfach in den Downloadmanager aufm NAS und saugen. Kein Problem...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Update war im Fzg. tatsächlich schon nach 30 Minuten eingespielt🙂 Das ist okay.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Nachtrag:
Ich habe das Archiv dongeloadet und beim Entpacken bemerkt das darin zwei Versionen vorhanden sind.
Für das Mib1 und das Mib2.
Beim Entpacken muss man drauf achten das Richtige Verzeichnis zu benutzen und das es direkt im Stammverzeichnis der SD-Karte als zwischen Verzeichnis.
@Laserblue TDI: In deinem Beitrag steht darüber nichts, wie du es entpackt hast. Und hoffe das du darauf geachtet hast. Ggf. mal nach kontrollieren. Da laut Anleitung die Daten direkt auf der SD-Karte sein müssen ohne eine Zwischenverzeicnis.
Gruß
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Zitat:
@jollyswelt schrieb am 15. Mai 2015 um 15:25:22 Uhr:
Beim Entpacken muss man drauf achten das Richtige Verzeichnis zu benutzen und das es direkt im Stammverzeichnis der SD-Karte als zwischen Verzeichnis.
Das muss man nicht machen.
Einfach alles auf die SD-Karte wie es ist. Wirklich alles was im Archiv ist.
Das Gerät macht damit schon das Richtige.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Zitat:
@PublicT schrieb am 15. Mai 2015 um 16:15:30 Uhr:
Das muss man nicht machen.Zitat:
@jollyswelt schrieb am 15. Mai 2015 um 15:25:22 Uhr:
Beim Entpacken muss man drauf achten das Richtige Verzeichnis zu benutzen und das es direkt im Stammverzeichnis der SD-Karte als zwischen Verzeichnis.
Einfach alles auf die SD-Karte wie es ist. Wirklich alles was im Archiv ist.
Das Gerät macht damit schon das Richtige.
Genau, nichts mehr und nichts weniger. Bei mir hat der Update wunderbar geklappt und dauerte weniger als 30 Minuten. Jetzt steht unser Autobahnanschluss der fast ein Jahr fertig ist auch endlich drauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Habt Ihr während des Update-Vorgangs einfach die Zündung angeschaltet, oder den Motor laufen lassen. 30 Minuten ist ja nicht sehr lang, aber irgendwann sollte doch das Fahrzeug Verbraucher wie das Infotainment-System abschalten, wenn man nur die Zündung anlässt (zum Schonen der Batterie). Oder gibt es das inzwischen nicht mehr, bzw. liegen 30 Minuten weit unter dem Zeitpunkt, wo das passiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Wegen den angeblichen 4 Std. hatte ich ein Ladegerät angeschlossen.
Was aber wohl völlig unnötig war.
In der halben Std. ist nichts ausgegangen.
Tagfahrlicht brannte und sogar die Lüftung lief.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Habe die Daten jetzt mit einem Windows System aufgespielt. Siehe da ALLES VÖLLIG PROBLEMLOS geupdatet. Neuer Kartenstand 2015/2016.
so long
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Updates für Discover Pro verfügbar' überführt.]
Wie bekomme ich eigentlich POI's und Radio Logos auf das Navi? Hab die Kiste seit gestern! 😉
Die Logos der Radiostationen sind schon vorinstalliert und werden nur bei den abgespeicherten Sendern angezeigt. Für kleine Privatsender/Spartensender, deren Logo nicht vorhanden ist, kann man das Logo selbst editieren und hochladen (im Golf7-Forum gibt es reichlich Anleitungen dazu).
Und eine Frage noch: Wofür kann ich jetzt Internet nutzen? Nur für Staumeldungen etc. oder gibt es etwas, wofür es sich wirklich lohnt? Sporify nutze ich aktuel über Bluetooth...