Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Ich habe gerade einen Nachfolger für meinen B8(FL) bestellt und zu meiner Überraschung festgestellt das bei DM DAB+ inkludiert ist!🙂 Meiner (EZ09/20) hat das noch nicht, ist das schon lange so?
Seit dem 21. Dezember 2020 müssen alle Radios in Neuwagen digitales Radio empfangen können.
Danke für die Info, hatte ich gar nicht mitbekommen...Nur gewundert, das VW dafür nicht mehr die Hand auf hält...😁
Hallo,
ich habe einen Arteon SB Bj.2022 mit dem Discover media pro(MIB3). Kann man irgendwo die Einstellung vornehmen, dass er sich merkt was zuletzt gespielt wurde und darauf zurück greift?
Ich höre Musik über eine USB -Stick und nachdem ich das auto wieder starte(über nacht) spielt er auf einmal Lieder von meinem Handy über Bluethoot und es scheint keine Möglichkeit zu geben auf das letzt gespielte Lied vom USB-Stick zurück zu kehren.
Mache ich etwas falsch? Kann mir eventuell jemand helfen
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, das ist wirklich ein Armutszeugnis von VW, das die nicht mal einen funktionierenden Mediaplayer integrieren können.
Hätte nicht gedacht, das das immer noch der Stand ist. Ist bei meinen, Passat BJ 2020 und auch bei anderen ebenso, es ist mehr eine Zufallswiedergabe. Manchmal geht es an der gleichen Stelle wieder los, manchmal eben nicht, ab und an mischt er Alben zusammen, dann wiederholt er die Titel zweimal oder springt mittendrin zu einem anderen Album und ab und an vergisst er den USB Stick. Muss man dann explizit erneut anwählen. Also ganz weg ist der auch wieder nicht. Es gibt schlimmeres, aber trotz alledem Beschämend.
Bei meinem Polo GTI mit MIB3 Discover Media genau das gleiche. Das MIB2 Discover Media in meinem Passat B8 kennt das Problem nicht. (Genauso wenig wie z.B. eine ruckelnde RFK und Verkehrsdaten gibts über TMC noch gratis ohne "We Connect Plus"-Pflicht...naja... 🙄)
Dann kann man ja nur hoffen, dass im hintergrund bei VW daran gearbeitet wird um das mit einem neuen Software-Stand zu beheben. Finde das wirklich nervig und hatt das bei meinem Passat b8 nicht.
Dachte eigentlich das man sich weiter entwickelt und nicht zurück
Zitat:
@Elias_4688 schrieb am 21. Oktober 2022 um 12:02:05 Uhr:
.
Dachte eigentlich das man sich weiter entwickelt und nicht zurück
Die Hoffnung ist beim MIB3 schon länger gestorben. Es wird zwar langsam stabiler, aber gewisse Funktionen sind noch nicht wieder auf dem Stand des Vorgängers.
Da wird, meiner Meinung nach, frühestens das nächste System wieder aufholen, wenn der VW Konzern nicht noch mehr Kunden deswegen verlieren möchte.
Aber vielen scheint das Auto selbst so wichtig zu sein, dass man dafür beim Infotainment verzichtet, soweit es irgendwie funktioniert.
Wo gerade wieder Weinen angesagt ist - finde ich nicht schlimm, weil ich selber auch weinen möchte...
Ich finde es besonders schade, dass sich ein eingebautes Navi des Fahrzeug-Herstellers einem gleich alten TomTom für 160 Euro geschlagen geben muss.
Ich habe meinen 2017er Tiger vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft und dann auch das kostenpflichtige Abo für Online-Verkehrsinformationen für zwei Jahre abgeschlossen und fuhr jetzt bald die ganze Zeit bis vor Kurzem mit ZWEI Navis und teilweise zu Testzwecken mit DREI.
Während mich das TomTom stets gut geführt und vor einigen frischen Staus bewahrt hat, hat das DM mich trotz Online-Verbindung oft genug mitten rein führen wollen.
Ja, ich weiß, dass nicht unbedingt eine Vermeidung zur kürzeren Fahrzeit führt, aber beispielhaft ein sich schnell aufbauender 6-km-Stau auf dem Kölner Ring ist nicht dazu angelegt, darauf zu vertrauen, dass der sich sofort wieder auflöst. Und wenn der Weg um die andere Ringhälfte genauso lang und staufrei ist, ist der sicher die bessere Wahl...was TomTom auch meinte, während mich das DM noch kilometerweit zum Umdrehen und Einfahren in den Stau veranlassen wollte - obwohl es den ja selbst auch die ganze Zeit angezeigt hat.
Anfangs habe ich die ein oder andere Diskrepanz in der Navigation zwischen DM und TomTom per Fotos dokumentiert, aber irgendwann hatte ich keine Lust mehr dazu und immer beide Navis parallel betrieben und mich im Zweifelsfall nach TomTom gerichtet. Soooo schade!
Mittlerweile habe ich das Jahres-Abo von TomTom und navigiere per Handy via Carplay über Drahtlos-Adapter mit Anzeige und Bedienung auf dem DM.
Ich werde aber VW mal noch anschreiben und fragen, ob sie mich überzeugen können, weiter deren Abo zu bezahlen...
Hallo werte Forenmitglieder
Seit heute früh habe ich das Problem das mein Discover Media nicht startet,es ist vollkommen ohne Funktion.
Meldung im Tacho lautet Infotainment Center ist ausgeschaltet.
Als ich gestern das Auto anstellte war alles noch in Ordnung.
Seit heute früh habe kein Radio, kein Navi, kein Boardcomputer mehr.
In der Mittagspause lief es dann Mal. Und auf der Heimfahrt von der Arbeit war es wieder aus.
Es lässt sich nicht anschalten.
Hat jemand schon Mal das selbe Problem gehabt.
Discover Media 2.Generation
Passat ist BJ 2017
Danke schonmal im voraus
Schöne Grüße
Probier mal den An/Aus Knopf für eine Weile gedrückt zu halten.
Das habe immer wieder während der ca 40 minütigen Fährt gemacht nicht nur kurz sondern auch sehr lange..
Kurze Info zum Stand nicht funktionierendem Discover Media.
@Masterpanic80 heute früh habe ich wie du geschrieben hattest, dass Radio An/Aus länger gedrückt und Siehe da es ging an. Habe vorher noch nicht die Zündung eingeschaltet.
Ich werde es weiter beobachten müssen. Mal schauen ob es heute Nachmittag von allein angeht wenn ich Heim fahre.
Heute ging es wieder nicht an nachdem die Zündung abgeschaltet würde.
Nach ausschalten der Zündung und aussteigen mit Tür schließen. Ging es dann nachdem ich es manuell min. 10sec gedrückt habe, dann doch an. Dabei blieb die Zündung ausgeschaltet.
Guten Morgen,
mal eine kleine feine Frage : da sich heute morgen eines meiner Ziele im Zielspeicher (meine Ziele) erledigt hat, wollte ich es löschen. Nach ewigem gesuche war ich dann an einem Menüpunkt wo man löschen konnte und hatte erwartet das ich danach auswählen kann welches Ziel ich löschen möchte aber dann kam da nix mehr zum auswählen sondern ALLE sind nun weg ... finde den Fehler ... wie geht es denn einzeln? lt. google soll man neben dem Ziel den Pfeil drücken und dann gibt es "bearbeiten" und da "löschen" aber da gab es diese beiden Funktionen nicht.