Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Ich finde ja, dass ein solcher Sammel-Thread nur eingeschränkt sinnvoll ist. Klar, hier findet sich vielleicht alles, aber findet man das auch?

Ich schreibe trotzdem mal meine Erkenntnisse mit dem DM in meinem Tiguan 2 aus 2017 nach jetzt einem halben Jahr hier rein.

Online-Anbindung via Hotspot

Sehr schnell musste ich bemerken, dass die Nutzung des WLAN-Hotspots meines iPhone 11 pro nicht zuverlässig gegeben ist. Woran das genau liegt, weiß ich nicht. Ist vielleicht eine Kombination daraus, dass das iPhone den Hotspot wieder abschaltet, wenn er eine gewisse Zeit nicht genutzt wird, und eben einer geringen Nutzung seitens des DM. Egal. Ich habe einen USB-Stick für Mobilfunk und WLAN-Hotspot im Kofferraum stecken, mit dem die Online-Anbindung des DM zuverlässig funktioniert.

Online-Verkehrsdaten

So richtig sauer bin ich aber, dass mein altes TomTom Via dem etwa gleichaltrigen DM vormacht, wie Navigation geht.

Das TomTom hat mich damals 160 Euro gekostet und funktioniert mittels Bluetooth-Anbindung ans iPhone tadellos. Es berechnet die besten Routen und informiert mich umgehend über auftretende, sich verändernde und auch wieder auflösende Behinderungen auf der Route. Die geschätzte Ankunftszeit ist nahezu immer zutreffend.

Das DM, das ja wohl mehr als zehnmal so teuer war, lässt sich zwar angenehm bedienen und hat gute Anzeigen und Ansagen, versagt aber regelmäßig an verschiedenen, maßgeblichen Stellen.

Angeblich greift das DM ja mittlerweile online auf von TomTom zur Verfügung gestellte Daten zu, ist aber ungleich unzuverlässiger in der Berücksichtigung dieser Daten (oder bekommt sie gar nicht wirklich bzw. nur unvollständig oder zu spät?).

Regelmäßig werden die Fahrzeiten deutlich zu lang eingeschätzt, weil offensichtlich Behinderungen als zu stark auswirkend eingeschätzt werden. Regelmäßig werden aktuelle und sich ggf. gerade noch aufbauende starke Behinderungen nicht oder viel zu spät angezeigt und berücksichtigt. Immer wieder will mich das Navi partout IN einen schon bekannten Stau führen, obwohl es definitiv bessere Ausweichstrecken gibt.

Woher ich das weiß?

Von Anfang an fahre ich mit zwei Navis und nutze beide und auch beide mit Online-Anbindung parallel. Oben werkelt das DM und unten steht das TomTom. Schon zigmal habe ich die Anzeigen beider Geräte und die Verkehrssituation vor mir fotografiert, um damit mal irgendwann bei VW nachzufragen, wofür die mir eigentlich ihre Dienste verkaufen, die in zwei Jahren soviel Kosten, wie das TomTom einmalig beim Kauf.

Ich bin wirklich schwer enttäuscht...

Zitat:

@AnyTime schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:06:53 Uhr:


Habe es gerade nochmal getestet: Egal wie ich die Adresse eingebe (auch via Spracheingabe), er kennt die Straße nicht bzw. schlägt eine andere vor...🙄
Ist aber auch keine neue Straße oder sowas, und vor allem zeigt er ja im Display oben links den richtigen Namen an wenn ich auf der besagten Straße fahre...😕

Als letzter Test bleibt dann nur noch die Eingabe auf der Karte selbst, d.h. Ziel auf der Karte anwählen.
Sind wir eigentlich bei MIB3 (ab MJ20) oder früheren Versionen?
Ist das Kartenmaterial auf dem neuesten Stand?

Zitat:

@kievit schrieb am 15. Oktober 2021 um 10:46:52 Uhr:


Sind wir eigentlich bei MIB3 (ab MJ20) oder früheren Versionen?

Ja, MIB3 (Oktober 2020).

Zitat:

Ist das Kartenmaterial auf dem neuesten Stand?

Es ist noch das Kartenmaterial der Auslieferung drauf. Der Vorgänger (EZ 06/17 mit DM) kannte die Adresse.

TomTom läuft auf DAB+? Verkehrsdaten in Echtzeit
DM läuft auf dem alten langsamen analogen TMC/TMC Pro?
Firmware-Update DM bei VW gemacht?

Ähnliche Themen

Hallo,

habe bei der Navi Ansicht vorne ein Problem. Der Pfeil läuft bei mir nur mit wenn er rechts unten zentriert ist. Dabei kann man eigentlich nichts sehen. Sobald ich das Bild weiter weg scrolle läuft die Navigation nicht mehr mit. Hat einer so ein ähnliches Problem?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wo steht denn der Pfeil, wenn auf die Taste automatisch Zentrieren drückt (nur Sichbar bei Annäherung ans Display).
Ansonsten die Standart Abhilfen beim MIB3: Einschalter mehr als 10 sec drücken um Reset zu machen. Härter: Sicherung F17 links unter Lenkrad kurz ziehen.
Ich meine mich zu erinnern, dass das automatische Folgen aufhört, wenn man den Fokus manuell verschoben hat und die Auto-Taste wieder startet.
Wenn alles nichts hilft, dann zum Freundlichen, wo es ohne Garantie aber sehr teuer werden kann.

Mahlzeit, kann man irgendwo abstellen das der einem in der „nächste Manöver“ Auflistung im Extra Fenster immer die Raststätten und Restaurants mlt angibt? Nervt mich ich will da nur die nächsten Fahrmanöver sehen aber nicht das in 3 km Restaurant zur goldenen Möwe wäre und so

Siehe großes MIB3 Thema: soweit ich mitbekommen habe, wünschen sich das viele, aber noch keiner hat es gefunden.

Ach Gott selbst beim MIB3 nicht na dann wird das bei meinem UraltTeil vermutlich unabstellbar sein

Zitat:

@Bastian1909 schrieb am 29. Juli 2022 um 14:54:12 Uhr:


Hallo,

habe bei der Navi Ansicht vorne ein Problem. Der Pfeil läuft bei mir nur mit wenn er rechts unten zentriert ist. Dabei kann man eigentlich nichts sehen. Sobald ich das Bild weiter weg scrolle läuft die Navigation nicht mehr mit. Hat einer so ein ähnliches Problem?

Hört sich eher nach diesem Thema an.
https://www.motor-talk.de/.../...n-fahrzeug-nicht-mittig-t7128975.html

Sollte für deinen Händler nicht das große Thema sein, warum das tw. noch immer so ausgeliefert wird, ist eine andere Sache.
HW SW wären nicht uninterssant

Wofür steht tw.?

Vermutlich "teilweise"

Aaaaaaah österreichisch halt

Häh bin ich zu blöde ich kann dieses Fähnchenziel nicht löschen, da kommt kein „bearbeiten“ und „löschen“?!

Und wenn ich sagen würde löschen der Ziele dann sind ja direkt mal ALLE weg oder

Asset.HEIC.jpg

Ok ok ich danke erstmal für die zahlreichen Antworten :-)

Da es ja nur EIN Fähnchenziel war war „alle löschen“ hier kein Problem

Löst zwar meine generelle Frage nicht aber das Fähnchenziel ist nun weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen