Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Zitat:

@nullptr schrieb am 19. Mai 2019 um 14:33:47 Uhr:


Ein weiteres Problem habe ich mit der Anzeige des Empfangs meines gekoppelten Smartphones. Zunächst ist alles in Ordnung, also Empfang und Akku werden korrekt angezeigt. Nach einer Weile zeigt das DM an, dass mein Smartphone keinen Empfang mehr hätte, obwohl das Telefon selbst definitiv Empfang hat.

Mit welchem Telefon passiert das? Ich hatte so ein ähnliches Problem beim Passat B7 und meinem (alten) Windows-Firmentelefon! Der Empfang wurde oft nicht richtig angezeigt.

Vor geraumer Zeit wurde bei uns auf iPhone umgestellt und bei diesem sowie meinem privaten Android ist mir noch kein entsprechender Fehler aufgefallen.

Das hab ich nun natürlich wieder vergessen direkt dazu zu schreiben.

Ich habe bisher nur Android-Geräte testen können. Einmal ein LG G3 mit Android 6 und ein Redmi Note 5 Pro mit Android 9. Bei beiden kann dieses Problem beobachtet werden.

Das Display erscheint mir untypisch. Die Displays, die VW verbaut, sind auch im Wettbewerbsvergleich echt gut. Sehr gleichmäßig und mit guten Blickwinkel, selbst in der Diagonalen.
Aber rein technisch ist so ein Lichthof natürlich schon auch ein typisches Problem für einen LCD.

Wenn es wirklich stört, kann vermutlich schon probieren, ob das nicht ein Garantiefall ist.
Wie gesagt, mir er scheint das untypisch.
Das ist ja vermutlich das aktuelle Hochglanz-Display?

Das Problem mit dem Telefon habe ich noch nicht beobachten können.

Mal eine kuriose Verkehrsmeldung zum schmunzeln...😛

Stau
Ähnliche Themen

😁

Hallo, Zusammen!

Mein DM (in Arteon 2018) - CarNet funktioniert auch so-so, bzw. kaum was!

Ich möchte mich bessere Karte, mit Sonderziele, wie Hotels, Einkausmöglichkeiten etc...., besorgen!

Was schlagen Euch vor, wovon und welche downloaden?

Reicht SD 32 GB Karte und wie soll die formatiert werden?

Danke um Eure Mühe!

Mussen Du lesen Betrieben-Anleitungen für die Radio...alles stehen da...

Zitat:

@AnyTime schrieb am 23. Mai 2019 um 20:48:56 Uhr:


Mal eine kuriose Verkehrsmeldung zum schmunzeln...😛

TMC lässt grüßen

Heute hatte ich mal ganz was Neues: Navi hat ganz normal funktioniert, wenn ich aber in der MFA (ich habe AID) auf Navi geschaltet habe stand dort: Bitte legen sie einen Datenträger mit gültigem Kartenmaterial ein (oder so ähnlich) ...😕

Hatte letzte Woche Inspektion und die haben das DM mit nem Update versehen Software alt 0842 und jetzt 0876.
Laut Aussage gab es dafür eine TPI.
Poi’s inkl. Blitzer sind drin geblieben, läuft alles Problemlos.

Asset.HEIC.jpg

Hallo Passat'ler,

da ich nichts ähnliches an Themen fand, schildere ich kurz mein Problem.
Fahrzeug B8 1,8 TSI von 12.16.
Vor 3 Tagen neue Starterbatterie eingebaut, statt EFB nun AGM, seitdem funktioniert mein Discover Media nicht mehr. Soll heissen, fährt wie gewohnt hoch, Musik sofort da, nach ein paar Sekunden Neustart, anfangs im ständigen Wechsel. Mittlerweile kein Neustart mehr automatisch, sondern bleibt aus bis mamueller Neustart, dann aber nur für paar Sekunden aktiv. Ich vermute, mein Batteriewechsel hat hat das DM zerschossen obwohl ich beim Wechsel eine externe Spannungsquelle benutzte ( 3S Lipo mit 11,5 V ). Habe die Unit schon mal vom Quadlockstecker getrennt, aber keine Änderung.
Nun meine eigentliche Frage, ein Händler in der Bucht bietet das DM für meine Begriffe recht günstig an, weist aber darauf hin, dass ein sogenannter Komponentenschutz beim VW Händler entfernt werden muss. Ist das so ohne weiteres möglich erfahrungsgemäß ?, könnte ja auch Diebesgut sein ?. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Vorgehensweise und hat ein paar Tipps für mich, oder vielleicht liegt der Fehler woanders?.
Übrigens keine Fehlermeldungen in anderen Bereichen vorhanden ( mit OBD11 )
Gruß Jürgen

lerne dein energiemanagement mal neu an...
also neue seriennummer (kann 1111111112), den typ der batterie und dessen kapazität.
damit macht das gateway eine neue em-historie - dann sollte wieder alles funktionieren.

Danke, habe das Thema sicher am falschen Platz erstellt, sorry, werde mal schauen, ob ich das hin bekomme

Moin moin
Jz will ich mal was wissen.
Hatte die letzten Wochen immer mal wieder n Golf mit DM 2.5 unterm Hintern. Während der Fahrt hören ich Musik aus Amazon Musik über Bluetooth.
Bei allem Golfs war es bisher so, dass wenn ich auf "Pause" drücke das Lied ne halbe Sekunde pausiert und dann wieder von sich aus startet aber mit deutlicher erhöhter Lautstärke. Und das obwohl ich an der Lautstärke nichts gemacht habe und der Pegel ebenfalls unverändert geblieben ist.
Wenn ich das mit meinem DP Vergleiche, dann ist die anfangs Lautstärke merklich zu leise und erst nachdem ich Pause drücke auf normalen Niveau. Merkt man auch am Bass.
Dies ist bei jedem Lied so. Ich Wechsel das Lied, das Lied ist erstmal leise. Dann drücke ich Pause und es wird lauter, für mein empfinden normal laut.

Hallo zusammen,
Bis vor ein paar Tagen konnte ich mein Samsung A6 problemlos als WLAN-Hotspot für das DM nutzen. Seit dem das Handy ein Update auf Android10 gemacht hat, ist damit Schluss. Das DM verbindet sich zwar noch mit dem Hotspot (ich sehe im DM in den WLAN-Einstellungen den Haken vor dem Hostspotnamen) und das Handy meldet mir, dass das DM verbunden ist. Bein Versuch der Online-Zielsuche meckert das DM "keine Datenverbindung". Die Weltkugel bleibt grau und Car-Net steht auch nicht zur Verfügung. Somit keine Online-Verkehrsmeldungen und keine eingefärbten Straßen.
Reset auf Werkseinstellungen beim DM habe ich gemacht. Ebenso den Hotspot umbenannt. Aber das hat nichts gebracht.
Hat jemand einen Tipp oder sonstige sachdienliche Hinweise? Das DM bzw. der B8 ist vFL und aus 05/2019. Damit brauche ich wohl nicht zu VW zu fahren. Ich gehe nicht davon aus, dass ich dort kompetente Hilfe dahingehend erwarten kann.
Danke vorab.
Gruß Zacki

Deine Antwort
Ähnliche Themen