Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Hallo Talker,
in meinem Fahrzeug (B8) ist leider nur ein Discover Media verbaut, weil bei der unübersichtlichen Konfiguration mehrfach geändert und nicht zurückgesetzt oder einfach von mir übersehen wurde...! Gibt es für das Discover Media eine kostengünstige Möglichkeit DVD´s abspielen zu lassen? Im Discover Media werden unter "Media" nur CD, die Kartenslots und Aux angezeigt. Gibt es vielleicht ein Zusatzmodul oder ähnliches, was mir die Möglichkeit gibt auch DVD zu wählen? Vielleicht kann mir dazu jemand eine Info geben und auch einen Kontakt nennen?! Vielen Dank für die Info vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media DVD' überführt.]
Ich denke, so etwas wird es als Nachrüstlösung nicht geben. Dann lieber für kleines Geld einen portablen DVD-Player für's Auto zulegen.
Auf dem kleinen Bildschirm des DM kommt das optisch auch nicht rüber, ich selbst habe mit dem DP genau einmal eine DVD abgespielt, dann hat es micht genervt (da muss einem schon sehr langweilig sein, weil z.B. das liebe Eheweib einen beim Shoppen im Auto warten lässt 😁).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media DVD' überführt.]
Das Navi sollte ja Ziele auch aus den Adressen der Kontakte übernehmen. Zumindest beim Samsung S4 Mini tut es das bei mir nicht. Wahrscheinlich weil im Handy die Straße vor dem Ort steht.
Ja, das klappt leider nicht mit jedem beliebigen Adressformat.
Habe das gleiche Problem mit meinen Samsungs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chacco08 schrieb am 28. Mai 2015 um 12:04:32 Uhr:
Das Navi sollte ja Ziele auch aus den Adressen der Kontakte übernehmen. Zumindest beim Samsung S4 Mini tut es das bei mir nicht. Wahrscheinlich weil im Handy die Straße vor dem Ort steht.
Bei meinem Google Nexus S funktioniert das, die Adresse steht dort auch im normalen Format, also
Straße, Hausnummer
PLZ Ort
Werden Dir denn die Adressen in den Kontakten im DM überhaupt angezeigt?
Wenn ich bei den Zielen auf Kontakte gehe, werden mir nur die angezeigt, bei denen ich eine Adresse angegeben habe.
Zitat:
@Chacco08 schrieb am 28. Mai 2015 um 12:12:43 Uhr:
Wenn ich bei den Zielen auf Kontakte gehe, werden mir nur die angezeigt, bei denen ich eine Adresse angegeben habe.
Und die funktionieren dann nicht?
Leider nicht
Zitat:
@Chacco08 schrieb am 28. Mai 2015 um 12:50:14 Uhr:
Leider nicht
Ich schau mal eben, wie es bei meinem funktioniert. Ich nutze die Funktion selten, da ich die Adressen meist im Kopf habe und dann schneller per Sprachsteuerung die Adresse eingegeben habe.
Zitat:
@E50-FreaK schrieb am 23. Mai 2015 um 22:45:56 Uhr:
Ich habe den Autozoom mittlerweile garnicht mehr in Benutzung... 200-300m Maßstab ist für mich passend. Aber schade, dass die Funktion dermaßen unbrauchbar ist. So eine einfach Geschichte, fies versemmelt. Das macht jedes tragbare TomTom besser.
So habe ich es bei mir auch eingestellt. Ansonsten steht das Gerät nach Beginn einer Routenführung auch bei mir auf 4-5km und man erkennt nichts.
An Kreuzungen oder in Innenstädten mit vielen Straßen wäre ein automatischer Zoom auf 50 Meter oder eine Übersicht der Kreuzung (mit Fahrspuren) nicht schlecht :-/
Also ich hab mal eben getestet. Ich habe Adressen, die einwandfrei erkannt werden, andere werden nicht erkannt bzw. es wird nur der Ort erkannt, aber nicht die Straße, obwohl sie identisch im Aufbau sind und die Straße im Navi vorhanden ist.
Wovon genau das abhängt, ist mir noch nicht klar.
Danke für die Mühe
Das nur die Stadt kommt ist auch der Effekt den ich bei ein paar Versuchen hatte. Habe dann damit aufgehört, es zu versuchen 🙁
Ist leider sehr sehr nutzlos, wenn man in Berlin rumfährt und immer am Brandenburger Tor landet.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 28. Mai 2015 um 13:17:35 Uhr:
Also ich hab mal eben getestet. Ich habe Adressen, die einwandfrei erkannt werden, andere werden nicht erkannt bzw. es wird nur der Ort erkannt, aber nicht die Straße, obwohl sie identisch im Aufbau sind und die Straße im Navi vorhanden ist.Wovon genau das abhängt, ist mir noch nicht klar.
Moin, moin,
also bei mir funktioniert es jetzt recht gut. Habe ein S4 mini.
Man darf im Telefon, bei den Adressen nicht alle Informationen eingeben.
Also Bundesland musste ich weglassen sonst hat es nicht geklappt.
Der Strassenname muss im Telefon genauso eingegeben werden wie er im Navi angezeigt wird
wenn man ihn direkt am Navi eingeben würde. Ich hatte in meinem Fall immer den Bindestrich
zwischen dem Strassennamen und dem Wort Straße vergessen.
zB. Kardinal-von-Galen
-
Strasse.
Wie gesagt, diesen Bindestrich in diesem Falle zwischen Galen und Strasse, hatte ich im Telefon vergessen.
Das hat das Navi dann nicht kapiert und wollte mich immer ins Zentrum der Stadt führen.
Denkt bitte daran, die Adressen müssen im Telefon und nicht auf der SIM Karte gespeichert
sein. Glaube ich wenigstens.
Bei meinem B8 spinnt das DiM2 bereits zum zweiten Mal. Erstmals bei 4000km konnte es mit Batterie abklemmen behoben werden. Heute mit 9500 km war Ich wieder in der Werkstatt, Problem konnte auf die schnelle nicht behoben hab nächste woche nochmal einen Termin da eine software sd karte bestellt werden musste. Hat von euch jemand schon das Problem gehabt das sich das DM2 dauern hoch und runter fährt so ca im 3 Min. Rythmus?? Extrem lästig wenn dauernd das Telefon zwischen Freisprech und Normalmodus umschaltet da der Radio aus geht.
Hat jemand eine Tipp wie ich das selbst lösen kann??