Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Hallo erst mal. Ich bin neu hier. Ich habe mir am Donnerstag den golf Sportsvan gekauft. Verbaut ist das DISCOVER MEDIA. Bei mir sind beide SD karten im Slot. Wenn ich die Mediataste drücke werden aber plötzlich keine SD karten mehr angezeigt. Als ob keine eingelegt sind. Beide nur grau hinterlegt. Navi funktioniert. Weis da jemand rat ?
Ich hatte den Button Quelle gedrückt. Dann öffnet sich das Fenster mit der Auflistung was angeschlossen ist.
Nachdem ich auf die Media SD karte gedrückt hatte, war alles nur noch grau unterlegt und ich kann nicht mehr auf die karte zugreifen. Für eine Antwort wäre ich sehr freuen.

@alf_tenner
Also wie jetzt?
Du hast die Navikarte drin und die Navi geht .. gut.

Was ist die zweite Karte?
Ist da Musik drauf ... die sollte man sehen.

Zitat:

Was ist die zweite Karte?
Ist da Musik drauf ... die sollte man sehen.

ja genau. da ist Musik drauf. Nach dem einschieben der Karte war diese als quelle aufgelistet. Nach dem ich da drauf (warum weis ich nicht mehr) gedrückt habe war alles nur noch grau. Als ob keine karte im Slot steckt. Ich glaube die SD karte für navi war auch sichtbar. Jedenfalls kann ich auf beide nicht zugreifen. Auch nicht karte sicher entfernen. Wie gesagt Navi funktioniert. Ich werde heute mal die SD Karte für Musik entfernen und wieder reinschieben. danke für deine antwort

Die Navikarte funktinioniert auch in beiden SD-Slots.
Probier' das mal aus, dann weißt Du, dass im Prinzip erstmal alles geht.

Ähnliche Themen

Komischer weise hat mir heute das System alles angezeigt. Ich hatte zugriff auf beide SD karten. Könnte sie auch entfernen. Musik lief auch. nur weiß ich noch nicht wie ich auf ein anderes Album umschalte. ich habe dann noch nach etwas anderes gesucht und musste feststellen das ich nach einer weile keinen zugriff mehr auf die media SD karte habe. musik lief auch nicht mehr. aber diesmal kann ich aber noch auf die navi SD karte zugreifen, also z.b. entfernen. Ich versteh die welt nicht mehr.

update: jetzt läuft die musik wieder. Ich habe wieder vollen zugriff auf die SD karte. was soll das bitte ?

Zitat:

@passatb82015 schrieb am 25. April 2015 um 16:39:02 Uhr:


Hallo, ich weiß nicht ob es ein Problem ist oder Fehler F (Fahrer). Mir ist aufgefallen das manchmal in Navi Display keine Route angezeigt wird, also kein rot/weiß Linie entlang der Route....

Kann mir jemand helfen?

Update: Heute war alles ok..dabei hatte ich aber das Problem das Car-Net nicht funktionierte...

Zitat:

@passatb82015 schrieb am 26. April 2015 um 21:15:28 Uhr:



Zitat:

@passatb82015 schrieb am 25. April 2015 um 16:39:02 Uhr:


Hallo, ich weiß nicht ob es ein Problem ist oder Fehler F (Fahrer). Mir ist aufgefallen das manchmal in Navi Display keine Route angezeigt wird, also kein rot/weiß Linie entlang der Route....
Update: Heute war alles ok..dabei hatte ich aber das Problem das Car-Net nicht funktionierte...

An Autobahnen werden sie immer angezeigt, sofern man eine Verbindung hat. Für Nebenstraßen aber nur (so mein Eindruck) wenn dort Störungen vorliegen bzw. ausreichend hohes Informationsaufkommen vorliegt.

Hallo zusammen,
mein Passat B8 ist gerade 2 Tage alt und hat 80 km darauf ;-). Wenn ich auf Voice-Button tippe, steht in MFA Sprachsteuerung nicht vorhanden (oder so was ähnliches).

Bei VW gibt es dies zu bestellen:

Hier

Laut Titel ist aber dies für Golf 7, bei Modelverwendung wird aber auch Passat B8 genannt. Also kann ich es nun nachrüsten? Scheint eine Freigabecode zu sein, d.h. Hardware und Software können das, aber die Funktion ist nicht freigeschaltet!!! Kann ich dann selbe die Freischaltung vornehmen oder muss ich zum :-)???

Danke & Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Navigation Discover Media nachrüsten?' überführt.]

Freischaltung beim Händler, weil da so ein Komponentenschutz drauf ist. Das lässt sich nur mit einer Onlineverbindung zum VW-Server freischalten.

Lohnt sich aber!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sprachbedienung Navigation Discover Media nachrüsten?' überführt.]

@OttoWe
Danke, habe gerade meinen :-) angerufen, die haben keine Ahnung!!! Ich soll in 2-3 Wochen kommen, weil Navi-Speziallist gerade im Urlaub sei???

Ich glaube, ich suche mir einen anderen :-)

Gruß

Moin, moin,
hallo DM Fangemeinde. Habe ich etwas übersehen oder seit wann zeigt das DM im ausgeschaltet
Zustand eine angedeutete Weltkarte und davor eine Analog Uhr und das Datum an??
Ich muß zugeben, ich habe das DM selten bzw. eigentlich nie ausgeschaltet. Ist mir
Heute beim Starten aufgefallen als ich einen Blick auf das Display geworfen habe da war es kurz zusehen.
Dann habe ich es ausgeschaltet, siehe da, Uhrzeit und Datum.

Ist bei mir auch so. Kann jemand das Problem bestätigen, dass der Autozoom bei der Kartenansicht viel zu weit raus Zoomt? Ich kann den 5km Maßstab bei einer Fahrt auf der Autobahn und einem 2km Maßstab bei Stadtfahrten mal garnichts anfangen. Ich habe aber auch das Gefühl, dass es nicht überall so ist. Hat jemand eine Idee dazu?

Wie weit der Autozoom raus geht, scheint mir von der Straßenart abzuhängen.
In Berlin auf der Stadtautobahn zoomt er sehr weit raus. Da hilft die Marte dann nicht mehr viel, wenn man nur mal 5 km drauf fahren will.
Würde man die nächsten 200 km drauf bleiben, wäre die Anzeige wohl ganz passend.

Ich habe den Autozoom mittlerweile garnicht mehr in Benutzung... 200-300m Maßstab ist für mich passend. Aber schade, dass die Funktion dermaßen unbrauchbar ist. So eine einfach Geschichte, fies versemmelt. Das macht jedes tragbare TomTom besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen