Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Zitat:

@autis schrieb am 12. März 2015 um 08:39:20 Uhr:


... und was bedeutet das "+d" in der Anzeige der Ankunftszeit? Das habe ich noch nie gesehen.

Nächster Tag, also über Mitternacht drüber. d für day

Zitat:

@cat950 schrieb am 11. März 2015 um 22:08:07 Uhr:


Hattest du Car-Net angehabt?Sind die 7,5 nicht die Temperaturanzeige?

Ja, Carnet war an. Und Ja die 7,5 ist die Temperaturanzeige.

Aber wenn man von der aktuellen Uhrzeit 18:15 bis Nachts 1:48 Uhr rechnet sind das 7,5h.

Gruß
Peter

Zitat:

@autis schrieb am 12. März 2015 um 08:39:20 Uhr:


... und was bedeutet das "+d" in der Anzeige der Ankunftszeit? Das habe ich noch nie gesehen.
Bei mir routet er meist um, wenn es sich um Staus handelt. Leider kann ich dann nicht nachvollziehen, welchen Stau er umfährt und kann dann nicht zurück auf die alte Route. Das nervt mich.

Bezüglich deiner Odysee: Hattest du eingestellt, dass er Verkehrsmeldungen berücksichtigt (dynamische Route)?

Ich hatte unter Routenoptionen Schnelleste und dynamische Route eingestellt. Er hat auch zwischendurch neu gerechnet.

Das +d wurde ja schon gesagt, heisst das die Ankunft erst am nächsten Tag (vom Datum her) erfolgt.

Sorry mein Fehler dachte das die 1:48 die restliche Fahrzeit ist und nicht die Ankunftszeit.
Hätte ein umstellen auf die beiden anderen Routenoption (öko. usw) was gebracht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@cat950 schrieb am 12. März 2015 um 10:25:47 Uhr:


Sorry mein Fehler dachte das die 1:48 die restliche Fahrzeit ist und nicht die Ankunftszeit.
Hätte ein umstellen auf die beiden anderen Routenoption (öko. usw) was gebracht?

Ich denke die Umstellung der Routenoptionen hätte nichts gebracht!

Hatte heute ein Gespräch mit meinem VW-Händler. Er sagte ich sollte alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Es hat zumindest was gebracht. Die Zeiten haben sich normalisiert.
Das System hätte sich "aufgehangen".
Bin gespannt wie lange das hält.

War vllt auf Anhängerbetrieb eingestellt?

Zitat:

@crishan schrieb am 12. März 2015 um 15:06:09 Uhr:


War vllt auf Anhängerbetrieb eingestellt?

Wie kann ich das denn einstellen? Wäre zumindest eine Möglichkeit, Anhängerkupplung ist vorhanden!

Irgendwo in den Einstellungen. Ich habe leider keinen Passat. Einer hier im Forum hatte genau dein Problem und damit wurde ihm geholfen.

Hat schon jemand getestet, ob der Huawei E1550 HSDPA-Stick vom Discover Media als UMTS-Stick erkannt wird? Ich hab hier noch so einen rumliegen und könnte den dann in meinem neuen Passat verwenden.

Das DM baut dann ja selber einen WLAN HotSpot auf.

Oder weiß jemand, von welchem Hersteller der VW-UMTS-Stick ist? Ich würde mal annehmen, dass das auch ein Huawei ist und da stehen die Chancen dann ja nicht schlecht, dass der E1550 auch erkannt wird.

Ich war gestern mit meinem Passat bereits das 2te mal beim :-)!!
Nach 700km hat mir ein anderes Fahrzeug einen Steinschlag in der Windschutzscheibe verursacht und gestern nach 2500km hat sich mein Discorver Media dauernd ein und ausgeschalten.
Sie haben mir die Batterie abgeklemmt und gesagt das jetzt wieder alles passen müsste sonst soll Ich wiederkommen.
Ist euch das Problem bekannt und gibts dazu ein Software Update??
Das kann ja lustig werden wenn sich das so durchzieht ;-)!!

Moin, moin,
mal eine Frage am Rande. Hat von euch schon jemand beobachtet das wenn man die
Taste Traffic drückt und mit Car-Net verbunden ist, die Verkehrszeichen mit der kleinen Zahl
die die Menge der Verkehrsmeldungen für eine Strasse angibt, grau hinterlegt sind.
Ist mir jetzt schon 2x aufgefallen, am Tag danach waren sie wieder farbig.
In der BDA finde ich keinen Eintrag dazu was es wohl bedeuten könnte.

Nur die farbigen betreffen deine Route!? So war es bisher immer.

Bernd.

Zitat:

@br60 schrieb am 6. April 2015 um 16:57:07 Uhr:


Nur die farbigen betreffen deine Route!? So war es bisher immer.

Bernd.

Moin,

danke Dir!!

Manchmal braucht man nur einen kleinen Schubs um das alles zu verstehen.

Habe ich keinen Routenführung aktiviert und ich drücke auf Traffic - alles farbig.

Mit aktiver Routenführung alles grau, da meine Fahrstrecke nicht über die BAB verläuft.

Sorry, jetzt hat es auch der letzte Volldepp verstanden.

Im Moment nutze ich noch Tethering meines Smartphones als Internetzugang, bis ich einen passenden UMTS-Stick gefunden habe. Nur, wenn ich Tethering am Smartphone einschalte, nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe, scheint das DM nicht mit dem Smartphone-HotSpot zu verbinden.

Ist das bei Euch auch so?

Wenn ich dann auf WLAN gehe, kann ich zwar den HotSpot auswählen, aber das DM will dann, dass ich den WLAN-Schlüssel neu eingebe.

Hallo, ich weiß nicht ob es ein Problem ist oder Fehler F (Fahrer). Mir ist aufgefallen das manchmal in Navi Display keine Route angezeigt wird, also kein rot/weiß Linie entlang der Route....

Kann mir jemand helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen