Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 26. Januar 2016 um 17:46:04 Uhr:
Hallo,Werden bei jemandem Album Cover angezeigt, wenn Musik vom Handy per Bluetooth auf dem DM abgespielt wird?
Hi, wie muss den die Datei heißen? Mit folder.jpg geht es leider nicht.
Die Cover sind normalerweise in die MP3 Datei eingebettet. Mit Mp3Tag kann man das z. B. machen. Habe jede Menge davon, aber bei keinem Titel wird das Cover angezeigt. Hier heißt es, dass es generell nicht geht.
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 27. Januar 2016 um 18:04:24 Uhr:
Die Cover sind normalerweise in die MP3 Datei eingebettet. Mit Mp3Tag kann man das z. B. machen. Habe jede Menge davon, aber bei keinem Titel wird das Cover angezeigt. Hier heißt es, dass es generell nicht geht.
Es gibt für iphone Nutzer einen kleinen Trick, um Spotify auch über USB zu hören und sich die Cover anzeigen zu lassen:
1. zumindest einen Song in Music (itunes) hinterlegen
2. iphone an USB anschließen - der Song aus itunes startet
3. die Wiedergabe von Spotify starten - jetzt wird Spotify via USB abgespielt und Titel + Cover werden angezeigt
4. wenn es nach Punkt 3 doch noch nicht funzt - USB Kabel kurz abziehen und wieder anstecken, dann sollte beides korrekt angezeigt werden.
Einschränkung ist, dass man dann quasi die Titel von Spotify hintereinander hören muss. Denn sobald man springt startet wieder die Wiedergabe von itunes, die dort hinterlegte Musik und zwar als Schleife. Um wieder auf Spotify zu kommen ,muss dann das o.g. Prozedere wiederholt werden.
Nicht wirklich schön, weshalb ich auch noch auf andere Lösungen hier im Forum hoffe.
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 27. Januar 2016 um 18:04:24 Uhr:
Die Cover sind normalerweise in die MP3 Datei eingebettet. Mit Mp3Tag kann man das z. B. machen. Habe jede Menge davon, aber bei keinem Titel wird das Cover angezeigt. Hier heißt es, dass es generell nicht geht.
Bei keinem kann ich nicht bestätigen. Höre über SD Karte.
Beim kopieren der Lieder von der Festplatte auf die Karte bekomme ich eine Fehlermeldung das bestimmte Dinge kopiert werden können. Und damit sind die Cover wieder weg.
Komischerweise funktioniert es bei manchen Alben und bei anderen nicht...
Ähnliche Themen
Genau das ist der Punkt. Über SD Karte werden die Cover in der Regel (es mag Ausnahmen geben) angezeigt. Habe damit keine Probleme. Nur bei Wiedergabe per Bluetooth (!) geht es nicht.
Mal gerade eine andere Frage, gibt es eine Möglichkeit das Telefonklingeln auszustellen, während das iPhone per Bluetooth mit der Freisprechanlage verbunden ist? Klingt ziemlich blöd, dieses Zeitversetzte klingeln.
Hallo in die Runde,
Seit dem Scheinwerfertausch letzte Woche spinnt mein DM im Telefonmodus total. Mein Blackberry Passport ( kein zwischenzeitliches Update & Veränderung der Einstellungen) lässt sich nur noch wiederwillig mit dem DM verbinden, Die Kontakte werden gar nicht mehr übertragen, meine Favoriten im Display aber angezeigt. Der Versuch des iPhone meiner Frau mit dem DM zu verbinden endete genauso kläglich. Hat jemand vergleichbare erfahren ? Die SUFU hat nichts Aufschlussreiches gebracht! Muss wohl doch noch mal zum Freundlichen?!
Bluetooth bei allen Geräten sichtbar, im DM ist mein Blacky als gekoppeltes Gerät hinterlegt, sowohl für Freisprechen und Bluetoothaudio, rSAP ist am Blacky aus, war vorher auch nicht aktiviert,
Komme nicht weiter, extrem nervig!
Mach mal einen Neustart des Blackberry. Ruhig auch mal den Akku raus für ne Minute sofern das geht. Nen Handy Reset hat schon oft geholfen. Ich denke irgendein SW Problem liegt da vor.
Versuh mal die Geräte neu zu koppeln..
Hatte ich auch schon. Insbesondere dass USB nicht mehr zur Verfügung stand.
Lösung war dann eine oder die Kombi der folgenden Maßnahmen:
1. im Menü die Verbindungen entkoppelt
2. DM resetet - AN/ Aus Taste ganz rechts und Lautstärke ganz links gleichzeitig drücken und festhalten
3. Smartphone komplett aus- und wieder eingeschaltet
Hoffe dies hilft Dir?
Die Gekoppelten Geräte hatte ich jetzt schon mehrfach gelöscht, auch am Handy, komplett raus genommen, ich mach morgen mal den Versuch von svenjoly mit dem Reset vom DM.
Danke an alle!
Ich halte euch auf dem Laufenden!!!
Wo und wie sieht man eigentlich welche SW Version es gibt für das DM? Oder geht das nur beim ?? am Tester?
Hallo, ich verbinde aktuell mein S3 NEO über WLAN Hotspot mit meinem DM um CarNet zu nutzen. Jetzt muss ich jedes Mal wenn ich in Auto einsteige den WLAN Hotspot aktivieren bzw. beim Aussteigen deaktivieren. Kennt jemand eine bessere Lösung ggf. Verbindung über USB oder BT... das würde ja auch den Akku schonen?
Vielen Dank
Die App hört sich gut an. Werde ich mal testen.