Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Hallo Zusammen, wurde durchweg das Discover Media in dem b8 verbaut oder gab es 2015 mal eine 2. generation also ein besseres discover media? Ich habe einen passat von 2.2015 ins auge gefasst
Ab KW 22/15 gibt es MIB2, alles davor MIB1
danke dir. wo ist da dann der unterschied? nur software? kann man updaten?
Zitat:
@the_raceface schrieb am 22. November 2015 um 14:04:26 Uhr:
Ab KW 22/15 gibt es MIB2, alles davor MIB1
Bist du sicher?
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=728700 --> Seite 37. So wie sich das liest, ist das, was generell im Passat verbaut wird schon das MIB 2.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 22. November 2015 um 14:29:40 Uhr:
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=728700 --> Seite 37. So wie sich das liest, ist das, was generell im Passat verbaut wird schon das MIB 2.
Passat B8 hat generell MIB2! Meiner ist KW12/2015 und hat MIB2.
Mein Passat ist KW 04/2015 und hat Gen.2.
Allzeit gute Fahrt
Variantpasst
Im B8 ist immer MIB2.
Der MIB2 wurde mit dem Polo in 2014 eingeführt. Mit MIB1 musste nur der Golf und seine Geschwister bis 22/15 rumfahren.
Okay danke euch.
Ist das pro deutlich besser?habe das gefuehl dass es viel schneller ist.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 22. November 2015 um 15:03:22 Uhr:
Passat B8 hat generell MIB2! Meiner ist KW12/2015 und hat MIB2.Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 22. November 2015 um 14:29:40 Uhr:
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=728700 --> Seite 37. So wie sich das liest, ist das, was generell im Passat verbaut wird schon das MIB 2.
Ihr habt Recht!
Hab das jetzt mit dem Golf verwechselt.
Der Passat war glaub ich mit das erste Modell mit MIB2.
Ist das pro deutlich besser?habe das gefuehl dass es viel schneller ist.
Zitat:
@elevator01 schrieb am 22. November 2015 um 20:48:49 Uhr:
Ist das pro deutlich besser?habe das gefuehl dass es viel schneller ist.
Und das Gefühl zählt doch.
Kommt drauf an was Du vergleichst.
Die zweite Generation Discover Media ist im Vergleich zur ersten viel schneller und eigentlich nie mehr nervig langsam.
Das Pro ist aber schon noch schneller.
Ab Modelljahr 2016 (22/2015) hat das DM aber neue Funktionen bekommen..., kein Mirrorlink mehr - dafür AppConnect, Anzeige Tankstellenpreise und Parkplätze über CarNet....
Bernd.
Zitat:
@br60 schrieb am 23. November 2015 um 07:30:55 Uhr:
Ab Modelljahr 2016 (22/2015) hat das DM aber neue Funktionen bekommen..., kein Mirrorlink mehr - dafür AppConnect, Anzeige Tankstellenpreise und Parkplätze über CarNet....Bernd.
Hi, kann man diese Funktionen mit einem Update angleichen oder handelt es sich um neue Hardware?
App-Connect sehr wahrscheinlich. Immerhin bekomme ich für mein Fahrzeug im Online-Shop das App-Connect Aktivierungsdokument angezeigt (meiner ist BJ 09/2014). Habe einen Kontakt, der bei VW Zubehör arbeitet. Der wollte sich noch mal schlau machen. Die Händler, die ich dazu gefragt habe, meinten: "nein, geht nicht", aber ich habe daran berechtigte Zweifel und mein Kontakt auch.
Zum Thema App-Connect Nachrüstung habe ich auch hier mal meinen Senf dazugegeben:
http://www.motor-talk.de/.../sammelthread-appconnect-t5282463.html?...
Halt uns auf den laufenden bitte