Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Ne, ist noch das alte "Mai 2015" Update.
Zitat:
@#1850 schrieb am 18. November 2015 um 12:20:39 Uhr:
Ne, ist noch das alte "Mai 2015" Update.
Ein neueres gibt es aber nicht, ich finde keins.
Zitat:
@autis schrieb am 19. November 2015 um 08:33:49 Uhr:
Seit heute gibt es das Kartenupdate November 2015
Update DM
Tatsächlich, dann waren die beim Update auf der VW-Homepage schneller als bei here, denn 3G0 919 866 H ECE 2015/16 ist das Novemberupdate und nicht das vom Mai.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OttoWe schrieb am 19. November 2015 um 09:10:51 Uhr:
Tatsächlich, dann waren die beim Update auf der VW-Homepage schneller als bei here, denn 3G0 919 866 H ECE 2015/16 ist das Novemberupdate und nicht das vom Mai.Zitat:
@autis schrieb am 19. November 2015 um 08:33:49 Uhr:
Seit heute gibt es das Kartenupdate November 2015
Update DM
-
Wiso war VW schneller? Der Link zeigt doch auf die here-Internetseite navigation.com...
Zitat:
@BJG_DO schrieb am 19. November 2015 um 14:46:37 Uhr:
Wiso war VW schneller? Der Link zeigt doch auf die here-Internetseite navigation.com...
Weil auf der VW-Homepage schon das 3G0 919 866 H ECE 2015/16 angezeigt wurde, nur der Download dann noch auf die Mai-Ausgabe verwiesen hat.
Hallo,
in den Einstellungen unter Systeminformationen findet man den Knopf "Software aktualisieren" (also dort, wo man auch die Firmware-Version angezeigt bekommt). Weiß jemand, wozu das gut ist?
Auf meine Frage hin, wie man denn eine neue Version der Discover Media Software (ich meine nicht die Karten-Updates, sondern quasi das "Betriebssystem"😉 bekommt, meinte er, dass könne man sich "auf der VW-Seite" runterladen und selbst einspielen. Genaueres konnte er mir nicht sagen. Ich habe da allerdings meine Zweifel, weil ich rein gar nichts finden konnte.
Irgendeine Idee?
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 20. November 2015 um 08:51:15 Uhr:
Hallo,in den Einstellungen unter Systeminformationen findet man den Knopf "Software aktualisieren" (also dort, wo man auch die Firmware-Version angezeigt bekommt). Weiß jemand, wozu das gut ist?
...
Irgendeine Idee?
Ich denke mal, dass das DM prinzipiell in der Lage ist, ein Software-Update direkt über das Internet von einem Server runterzuladen und zu installieren. Bisher wird aber kein Software-Update so zur Verfügung gestellt, daher passiert auch nichts, wenn man da drauf drückt.
Auf der Homepage werden bisher nur Kartenupdates für das DM zur Verfügung gestellt. Ein Firmware-Update gibt es bisher nicht.
PS: Über das Menü "Software aktualisieren" werden auch POIs (Points of Interest) in das Navi importiert!
Wenn man auf "Software aktualisieren" drückt (ich musste das natürlich ausprobieren (c; ), dann meldet er, dass er keine Daten auf der SD-Karte finden kann. Trotz aktiver Internetverbindung sucht er nur auf der SD-Karte, nicht Online. Auf jeden Fall wäre es wünschenswert, eine neue Firmware per SD-Karte einspielen zu können, um gewisse Funktionen zu verbessern (z.B. Lautstärkeabsenkung bei Navidurchsagen). Bin mal gespannt, ob da noch was von VW kommt.
Zitat:
@hans_dampf78 schrieb am 20. November 2015 um 09:28:16 Uhr:
Wenn man auf "Software aktualisieren" drückt (ich musste das natürlich ausprobieren (c; ), dann meldet er, dass er keine Daten auf der SD-Karte finden kann. Trotz aktiver Internetverbindung sucht er nur auf der SD-Karte, nicht Online.
Ja, ist völlig richtig so, ich habe es oben als PS ergänzt: Mit der Funktion kannst Du POIs installieren, die Du vorher auf die SD-Karte kopiert hast.
Ich habe eben ca. 35.000 Blitzer und Rote-Ampel-Blitzer genau über diesen Weg von der Navigations-SD-Karte importiert und diese werden jetzt auch in der Karte angezeigt.
Hallo,
man kann über "Software aktualisieren z. b. POI von Pockennavigation direkt von einer SD-Karte einspielen.
Zitat:
@Paris7081 schrieb am 20. November 2015 um 09:39:47 Uhr:
Hallo,
man kann über "Software aktualisieren z. b. POI von Pockennavigation direkt von einer SD-Karte einspielen.
oder wenn man sie mit dem Volkswagen NAV-Companion erstellt hat:
http://webspecial.volkswagen.de/.../nav-companion.html?...Der NAV-Companion unterstützt POI-Listen von
- .ASC (Tom Tom, Igo, Navigon)
- .CSV (Route66, Garmin, Navman)
- .GPX (Garmin)
- .KML/.KMZ (Google Earth)
Das funktioniert genauso.
Zitat:
Ich habe eben ca. 35.000 Blitzer und Rote-Ampel-Blitzer genau über diesen Weg von der Navigations-SD-Karte importiert und diese werden jetzt auch in der Karte angezeigt.
Darf ich fragen, wo du die her hast? 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...b-blitzer-poi-europa-csv-t5501406.htmlZitat:
@hans_dampf78 schrieb am 20. November 2015 um 11:06:01 Uhr:
Darf ich fragen, wo du die her hast? 🙂Zitat:
Ich habe eben ca. 35.000 Blitzer und Rote-Ampel-Blitzer genau über diesen Weg von der Navigations-SD-Karte importiert und diese werden jetzt auch in der Karte angezeigt.