Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Hallo,
nun ja ich bezweifele das die meisten DM Nutzer überhaupt die Online Anbindung nutzen und diese daher eher Stiefmütterlich von VW behandelt wird.
Außerdem liest man ja zu hauf von Problemen mit dem Discover Media etc
Und da das Radio ja nun getauscht wurde , kann es ja nur noch ein Grundlegendes Problem der Software sein,
alle anderen Geräte verbinden sich ja immer problemlos mit dem Huawei Wingle Stick.
Und wenn mein freundlicher mir den VW Stick kostenlos zur Verfügung stellt bin ich gerne bereit den zu nutzen.
MFG
Ich nutze es mir DM dauerhaft nie Probleme gehabt ich bekomme sogar Voice Meldung wenn ich nicht in nav Modus bin
Zitat:
@elogugu schrieb am 12. November 2015 um 12:00:29 Uhr:
Ich nutze es mir DM dauerhaft nie Probleme gehabt ich bekomme sogar Voice Meldung wenn ich nicht in nav Modus bin
hä? Was hättest Du erwartet? Dass das Navi aus und stumm ist sobald Du auf Radio klickst?!?
Nein 😉 damit wollte ich sagen dass wichtige Infos über car net laufen ohne Probleme
Ähnliche Themen
Mein DM erhält über ein Sony-Experia (das Telefon liegt in einem Getränkehalter) WLAN-Zugang. Das klappt ohne Probleme (D2-Netz). Sehr selten ist car-net nicht online, aber dann steht das auch so in der Info.
Bernd.
Zitat:
@avaslet schrieb am 10. November 2015 um 07:20:33 Uhr:
Danke. Alles ziemlich verwirrend.Noch eine Frage, wenn man keine Comfort/Premium FSE hat, sondern nur die integrierte Basic. Ist damit eine Sprachsteuerung der Telefonie möglich?
Laut Internet von VW sollte das nicht gehen, würde mich aber verwundern:
http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/mobilephone.html
Vielleicht kann ja jemand aus der Praxis berichten.
@avaslet Ja, ist definitiv möglich. Habe mir heute die Sprachbedienung nachrüsten lassen und habe keine Comfort/Premium FSE. Funktioniert sehr gut: "Wähle blablabla mobil" und schon wird derjenige auf dem Mobiltelefon angerufen.
Hallo motortalk-Gemeinde,
mein Discover Media 2. Generation im Passat B8, Auslieferung KW 30/15 ist ohne Funktion. Ohne erkennbare Gründe einen Nachmittag nach Feierabend ins Auto gestiegen, der Bordcomputer startete in englischer Sprache, das Display vom DM ebenfalls. Eingestellt war der Radio Modus, alle Stations-Tasten waren "empty". Sogleich ging es wieder aus. Insgesamt fünfmal wiederholte sich dieser Vorgang. Seit dem ist Ruhe.
Durch längeres drücken des Ein/Aus Schalters kann man die Prozedur wiederholen.
Der Freundliche sagte mir heute, das Problem sei bekannt, eine Software in Vorbereitung. Seit längerem. Die Reparatur bitte zurückstellen. Ich solle beim Service anrufen. Gesagt, getan. Denen war nichts bekannt, vermittelten mich aber weiter zur „Störungsaufnahme“. Das Ergebnis der Aufnahme: Ich erhalte zwecks weiterer Informationen innerhalb zwei Wochen eine Rückmeldung.
Jemand noch Ideen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media 2. Generation gestorben' überführt.]
Mit meinem Lumia geht es auch. Ich habe mir Cortana auf eine Favoritentaste gelegt. Die ruf ich an und sage: Ruf XY mobil an und schon wird gewählt.
Über diese Funktion kann ich alles erledigen was Cortana noch so kann. Mir reicht das aus. Die Sprachsteuerung habe ich nicht geordert.
Zitat:
@empfershaeuser schrieb am 16. November 2015 um 13:40:14 Uhr:
Hallo motortalk-Gemeinde,mein Discover Media 2. Generation im Passat B8, Auslieferung KW 30/15 ist ohne Funktion. Ohne erkennbare Gründe einen Nachmittag nach Feierabend ins Auto gestiegen, der Bordcomputer startete in englischer Sprache, das Display vom DM ebenfalls. Eingestellt war der Radio Modus, alle Stations-Tasten waren "empty". Sogleich ging es wieder aus. Insgesamt fünfmal wiederholte sich dieser Vorgang. Seit dem ist Ruhe.
Durch längeres drücken des Ein/Aus Schalters kann man die Prozedur wiederholen.Der Freundliche sagte mir heute, das Problem sei bekannt, eine Software in Vorbereitung. Seit längerem. Die Reparatur bitte zurückstellen. Ich solle beim Service anrufen. Gesagt, getan. Denen war nichts bekannt, vermittelten mich aber weiter zur „Störungsaufnahme“. Das Ergebnis der Aufnahme: Ich erhalte zwecks weiterer Informationen innerhalb zwei Wochen eine Rückmeldung.
Jemand noch Ideen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media 2. Generation gestorben' überführt.]
bei mir die gleichen Symptome, in KW 50 will das Werk per Software Update die Probleme lösen. In meiner Werkstatt sind mittlerweile 4 Fahrzeuge betroffen, es liegt wohl an einer bestimmten Charge. Diese Info ist nicht von der Werkstatt sondern von unserem Grokundenbetreuer.
Zitat:
@empfershaeuser schrieb am 16. November 2015 um 13:40:14 Uhr:
Hallo motortalk-Gemeinde,mein Discover Media 2. Generation im Passat B8, Auslieferung KW 30/15 ist ohne Funktion. Ohne erkennbare Gründe einen Nachmittag nach Feierabend ins Auto gestiegen, der Bordcomputer startete in englischer Sprache, das Display vom DM ebenfalls. Eingestellt war der Radio Modus, alle Stations-Tasten waren "empty". Sogleich ging es wieder aus. Insgesamt fünfmal wiederholte sich dieser Vorgang. Seit dem ist Ruhe.
Durch längeres drücken des Ein/Aus Schalters kann man die Prozedur wiederholen.Der Freundliche sagte mir heute, das Problem sei bekannt, eine Software in Vorbereitung. Seit längerem. Die Reparatur bitte zurückstellen. Ich solle beim Service anrufen. Gesagt, getan. Denen war nichts bekannt, vermittelten mich aber weiter zur „Störungsaufnahme“. Das Ergebnis der Aufnahme: Ich erhalte zwecks weiterer Informationen innerhalb zwei Wochen eine Rückmeldung.
Jemand noch Ideen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media 2. Generation gestorben' überführt.]
Ich habe das gleiche Problem und auch die selbe Antwort vom Freundlichen
Zitat:
@Skulptis schrieb am 29. Juli 2015 um 22:09:36 Uhr:
Also die Einstellung der Absenkung erreiche ich aus dem Modus Navigation unten über Setup.
Da gibt es einen Menüpunkt Sprachansagen oder so ähnlich.
In dem Bereich kann ich die Lautstärke der Ansagen und auch die Entertainmentabsenkung einstellen.Ich habe das jetzt erst mal so gelöst, dass ich die Absenkung auf Null gedreht habe und die Lautstärke der Ansage auch auf minimal. Jetzt säuselt sie nur noch ganz leise. 🙂
Aber bisher hatten alle Autos, die ich mit eingebautem Navi gefahren habe, eine Stumm-Taste für die Nav-Ansage.
Hallo, bei mir (Passat B8 mit DM) finde ich die Option zur Entertainmentabsenkung bei Naviansagen nicht. Wie vorab schon geschrieben greift die "normale" Entertainmentabsenkung nur beim Rangieren. Wenn man das Radio lauf aufdreht und es kommt eine Naviansage, merkt man schon, dass das Radio ein bisschen (aber bei weitem nicht genug) abgesenkt wird. Hast du evtl. ein Bild mit den Einstellungen? Hab es mit und ohne aktiver Navigation probiert. Den Punkt zur Einstellung der Radiolautstärke bei Naviansagen gibt es einfach nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Abbrechen von Verkehrsdurchsagen
Vielleicht steht das ja auch in der BA, ist mir aber erst neulich positiv aufgefallen:
Wenn man im Bordcomputer in der Audio-Ansicht ist und es kommt eine Verkehrsdurchsage, kann man diese durch drücken der OK-Taste am Lenkrad ja abbrechen, um z.B. weiter Musik zu hören.
Wenn man aber in den anderen Menüs ist (Navigation, Fahrdaten, ...) dann kommt der Abbrechen-Dialog nicht und man kann nicht mit OK die Verkehrsdurchsage beenden, sondern muss auf dem Bildschirm Abbrechen drücken.
Das hatte mich immer etwas gestört, bis ich nun festgestellt habe, dass man auch einfach die Titel Vorwärts/rückwärts-Taste (Skip) drücken kann! Damit wird die Durchsage auch beendet und die Medienwiedergabe oder das Radioprogramm fortgesetzt.
Sehr angenehm! (aber vielleicht wusstet ihr das ja alle schon)
Moin, hab das nun alles überflogen aber bei meinem DM Gen2. kann ich die Naviansagen komplett abschalten. Im Audio Menu die Lautstärke auf 0 regeln, dann sind sie komplett aus. Ich gucke nachher mal genau
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
Zitat:
@Reinki schrieb am 18. November 2015 um 09:28:06 Uhr:
Moin, hab das nun alles überflogen aber bei meinem DM Gen2. kann ich die Naviansagen komplett abschalten. Im Audio Menu die Lautstärke auf 0 regeln, dann sind sie komplett aus. Ich gucke nachher mal genau
Ja, so ist es auch bei mir. Wenn man im Setup die Lautstärke der Navigationsansagen auf 0 dreht, ist sie aus und es erfolgt auch keine Media-Absenkung. Dreht man während einer Navidurchsage die Lautstärke runter, kann man nicht bis auf 0 runterdrehen. Das ist wohl so gewollt, damit man nicht versehentlich vergisst, dass die Lautstärke ganz leise gedreht ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media (Generation 2) Navigationsansage abschalten?' überführt.]
PS: Ist das Navikartenupdate 3G0 919 866 H ECE 2015/16 neu?