Sammelthread: Dinge die am A5 unlogisch erscheinen
Dieser thread soll dazu da sein Dinge zu erfragen die Standard- Fahrern wie mir unlogisch erscheinen bzw. deren Funktionsweise unbekannt ist. Die einen Themen koennen bestimmt die Experten im Forum klären - andere sind mehr zu sehen, dass andere auch dieselben Erfahrungen gemacht haben.
Bspw. Verstehe ich noch nicht wann im Cabby die Gurthilfe bei der Beifahrerseite funktioniert und wann nicht - das Gewicht auf dem Sitz allein scheint es nicht zu sein.
Was mir auch ein Raetsel ist: warum ist die Ablaufrinne am Kofferraum so designed, dass das Wasser beim Oeffnen der Kofferraumklappe in der Mitte runter und somit ueber meine Fuesse läuft...
Beste Antwort im Thema
Wieso müssen A5 Fahrer 7mal posten statt alles in einen zu schreiben. Na Spass beiseite.😁
Wie kann man bei einem derart schönen Innenraum, zwei so hässliche Getränkehalter reindesignen. Selbst mein MX-5 hat da eine Abdeckung darüber.
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kugelzauberer
Warum hast dir den A5 gekauft,wenn er so scheiße ist?kopp schüttelZitat:
Original geschrieben von BenjaminWe
Das sind alles Kleinigkeiten, die aber auf Dauer nerven oder aus Gewohnheit aktzeptiert werden. Klar der A5 is ein prima Auto, aber viele der oben genannten Punkte hätten nicht sein müssen.
Du bist sogar unfähig den letzten Satz meines Beitrags zu lesen, deshalb bin ich mir gar nicht sicher ob du meine Antwort verstehen würdest, auch wenn ich sie in Mickey Maus Sprache niederschreiben würde.
Jammern ... hier gehts nicht ums jammern, sondern um Bedien- und Konzeptfehler. Ganz einfach. Die hat nicht nur der Audi, die hat auch ein VW, ein BMW, etc. Es gibt eben Muscheln, die alles hinnehmen was grad so vorbei schwimmt und es gibt Leute die ganz einfach sagen was nicht hätte sein müssen.
Vor allem, sind wir mal ehrlich - klar sind das nervige Sachen, nur ist keiner der Punkte so gravierend das man sich deshalb ein Auto nicht kauft. Aber ich bin auch ein Mensch der dem Koch sagt, wenn das Essen scheisse war. Vielleicht hilft Ihm das ja, es beim nächsten mal besser zu machen. Ohne Feedback, auch Kritik genannt, keine Optimierung.
Cheers
Eine Aufgabe fuer die Experten...
Hab heute mal nach Ventilkappen geschaut. Warum gibt es beim A5 extra welche fuer Autos mit Reifendruckkontrolle?
Dachte ich hätte wo gelesen, dass es irgendwie übers ABS gesteuert wird. Falls das technisch Mumpitz ist - man möge es mir verzeihen...
Soweit ich weiß gibts da doch nur ne Unterscheidung beim Ventilmaterial ?? Dachte immer das dient lediglich zur Vermeidung von Kontaktkorrision oder so...
Ähnliche Themen
Dann geb ich meinen Senf auch mal dazu:
Warum bekommt man keine Handschuhfachbeleuchtung (kosten 10 cent) wenn man kein Lichtpaket für über 200 Euro nimmt ???
Zu den Ventilkappen:
Es gibt 2 Systeme beim A5
Reifendruckkontrollanzeige: (serienmäßig) Reifendruck würd übers System berechnet. Keine gesonderten Sensoren in den Reifen.
Reifendruckkontrollsystem: Reifendruck wird über Sensoren in den Reifen geprüft.
Vielleicht sind die Ventilkappen fürs System ja n wenig leichter damit die nix beeinflussen beim drehen.
Einfach mal ins blaue geraten.
Info zu den beiden Systemen hab ich vom 🙂
Was ich mich allerdings Frage:
Wenn ich beim Sprachdialogsystem die Schnell- oder Kurzfassung einstelle ist das ja soweit schön und gut, aber warum nennt er mir dann nicht mehr den Kontakt der angerufen wird. So als bestätigung quasi. Nein dann muss ich jedesmal hinschauen ob er auch den richtigen anruft.
Mich nervt die Tastensteuerung vom Drive-Select. Eine Tastenbedienung am Lenkrad währe wesentlich besser zu bedienen.
Zitat:
Original geschrieben von buggi85
Es gibt 2 Systeme beim A5Reifendruckkontrollanzeige: (serienmäßig) Reifendruck würd übers System berechnet. Keine gesonderten Sensoren in den Reifen.
Reifendruckkontrollsystem: Reifendruck wird über Sensoren in den Reifen geprüft.
Letzteres gibt es meines Wissens (auch laut Konfigurator) zumindest aktuell nicht im A5. Gab es das mal in früheren Modelljahren als Extra?
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Letzteres gibt es meines Wissens (auch laut Konfigurator) zumindest aktuell nicht im A5. Gab es das mal in früheren Modelljahren als Extra?Zitat:
Original geschrieben von buggi85
Es gibt 2 Systeme beim A5Reifendruckkontrollanzeige: (serienmäßig) Reifendruck würd übers System berechnet. Keine gesonderten Sensoren in den Reifen.
Reifendruckkontrollsystem: Reifendruck wird über Sensoren in den Reifen geprüft.
Es gibt sicher nur ein System und zwar das mit den ABS-Sensoren!
So nun melde ich mich auch mal nachdem ich mir die ganzen "probleme" durchgelesen habe 😁
ich finde es auch wichtig solche dinge zu nennen .. sonst können sie nicht beseitigt werden. Als Kunde ist man immer irgendwo der Beta Tester ..
Noch was zum A5 SB - Das ist von Audi der Ersatz für die leid geplagten A4 Kunden, die weiterhin 4 Türen haben wollen, aber keinen A6 Kaufen wollen 😁
So und nun zudem was mich Stört.
1. Wenn es geregnet hat und man den Kofferraum beim SB öffnet läuft das ganze wasser geziehlt auf die Hutablage .. Sieht nach nem halben Jahr aus wie nach nem Wasserschaden im keller oO
2. Wieso werden im Innenraum nicht generell alle Lichter mit LED ausgesatattet .. Ich finde das es total bescheuert aussieht das ganze im Fußraum mit LED zu haben und oben normale birnen ..
3. Beim SB kann man die Heckklappe von der Fahrertür aus nicht öffnen :/
4. Sonnenblende hinterm Spiegel fehlt.
5 Eingeschränkte MMI einstellungen ... man sollte das ganze individueller anpassen können.
6 Wie schon gesagt .. wenns geregnet hat tropft erst mal alles beim tür öffnen ins auto ..
7. Synchronisation Komf. Klima nur über 10000 umwege zu erreichen .. mich ärgert es schon fast immer wenn einer seine temp einstellt .. udn ich wenn ich dann allein fahre erst mal 5 min in den einstellungen unterwegs bin um den sync wieder einzustellen .. bei Skoda muss man einfach nur 2 knöpfe gemeinsam drücken das wars.
So ich glaube das sind die sachen die mich echt nerven .. ansonsten ein super auto im gegensatz zum A4 😁
Es knackt (noch) nicht .. .🙂
Hi,
die Synchronisation der Komfort-Klima kannst du bei längeren drücken des Klimareglers (Knopf) auf der Fahrerseite einstellen.
Steht aber auch in der Betriebanleitung auf S.77 rechts unten 😁
Gruß Hustle
Zitat:
7. Synchronisation Komf. Klima nur über 10000 umwege zu erreichen .. mich ärgert es schon fast immer wenn einer seine temp einstellt .. udn ich wenn ich dann allein fahre erst mal 5 min in den einstellungen unterwegs bin um den sync wieder einzustellen .. bei Skoda muss man einfach nur 2 knöpfe gemeinsam drücken das wars.
mich ärgert es auch immer wenn das verstellt wird - aber irgendwie ist es doch auch der Nutzen einer x-Zonen Klima oder? 😛
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
mich ärgert es auch immer wenn das verstellt wird - aber irgendwie ist es doch auch der Nutzen einer x-Zonen Klima oder? 😛Zitat:
7. Synchronisation Komf. Klima nur über 10000 umwege zu erreichen .. mich ärgert es schon fast immer wenn einer seine temp einstellt .. udn ich wenn ich dann allein fahre erst mal 5 min in den einstellungen unterwegs bin um den sync wieder einzustellen .. bei Skoda muss man einfach nur 2 knöpfe gemeinsam drücken das wars.
Ja, der Nutzen des Handbuches ist auch, dass man es liest, macht hier aber auch kaum einer 😉
Sonnenblende hinterm Spiegel: sicher das die fehlt?
Hehe vielen dank 😉 so schnell lösen sich Probleme 😉 danke dir
Zitat:
Original geschrieben von Hustle69g
Hi,die Synchronisation der Komfort-Klima kannst du bei längeren drücken des Klimareglers (Knopf) auf der Fahrerseite einstellen.
Steht aber auch in der Betriebanleitung auf S.77 rechts unten 😁Gruß Hustle
Hehe