Sammelthread: Dinge die am A5 unlogisch erscheinen
Dieser thread soll dazu da sein Dinge zu erfragen die Standard- Fahrern wie mir unlogisch erscheinen bzw. deren Funktionsweise unbekannt ist. Die einen Themen koennen bestimmt die Experten im Forum klären - andere sind mehr zu sehen, dass andere auch dieselben Erfahrungen gemacht haben.
Bspw. Verstehe ich noch nicht wann im Cabby die Gurthilfe bei der Beifahrerseite funktioniert und wann nicht - das Gewicht auf dem Sitz allein scheint es nicht zu sein.
Was mir auch ein Raetsel ist: warum ist die Ablaufrinne am Kofferraum so designed, dass das Wasser beim Oeffnen der Kofferraumklappe in der Mitte runter und somit ueber meine Fuesse läuft...
Beste Antwort im Thema
Wieso müssen A5 Fahrer 7mal posten statt alles in einen zu schreiben. Na Spass beiseite.😁
Wie kann man bei einem derart schönen Innenraum, zwei so hässliche Getränkehalter reindesignen. Selbst mein MX-5 hat da eine Abdeckung darüber.
163 Antworten
So richtige Mängel sind ja hier noch nicht gekommen ..... haltet Ihr Euch alle zurück oder hab ich ein anderes Auto?
aber jetzt ;-)
Warum werden die Außenspiegel nur beheizt wenn der Spiegelschalter in der Mittelposition steht? Beim Einparken fährt dann der Beifahrerspiegel nicht runter - gerade im Winter schalte ich jetzt immer per Hand hin und her - total beklop.....! Ich kenn keinen anderen Hersteller der so eine elegante Lösung gefunden hat, zumal der Stellknopf nicht beleuchtet ist und im Dunkeln man nicht sieht wo er nun gerade steht.
Warum ist die Armauflage in der Tür so primitiv konstruiert? Zwei billigste Plastikhälften mit einem Lederdeckel oben drauf - jedes Mal wenn man den Arm auflegt - knack. Wenn ich meinen Arm runterhebe - knack. Ich leg meinen Arm schon gar nicht mehr drauf, weil das geknister und geknacke bei einem Auto für 85 TE jedes Mal mein Blut in Wallung bringt - solide ist etwas Anderes.
Warum verdeckt beim Caby die Mittelarmlehne wenn sie ausgezogen ist den Schalter für die Komfortöffnung der Fensterscheiben? Schon beim alten A4 hat die Handbremse wenn sie gezogen wurde immer an die Mittelarmlehne angeschlagen - fahren die Audi Entwickler eigentlich nie mit ihren eigenen Autos? So einen Mist kann man doch nicht konstruieren - aber wahrscheinlich ist das alles Stand der Technik :-D
Warum startet das drive select immer im Auto Modus und nicht in dem zuletzt eingestellten? Da ich fast immer im Comfort fahre, könnte es sich doch einfach die letzte Stellung merken.....
Warum steht das Lenkrad bei allen bisher gefahrenen A5 minimal nach links? Ich hatte noch keinen wo es wirklich in der Mitte stand - egal ob neu oder gebraucht.
Warum bekommt Audi nicht einen funktionierenden Komfortschlüssel hin? Mal gehen sie Sensoren, mal nicht.
.
.
.
.
.
Warum nur sieht das Caby so verdammt geil aus ?
Wahrscheinlich damit man das Auto auch wegen der ganzen nervigen Kleinigkeiten und der durchschnittlichen Technik trotzdem kauft - funktioniert ja irgend wie auch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CarPassion
So richtige Mängel sind ja hier noch nicht gekommen ..... haltet Ihr Euch alle zurück oder hab ich ein anderes Auto?aber jetzt ;-)
Warum werden die Außenspiegel nur beheizt wenn der Spiegelschalter in der Mittelposition steht? Beim Einparken fährt dann der Beifahrerspiegel nicht runter - gerade im Winter schalte ich jetzt immer per Hand hin und her - total beklop.....! Ich kenn keinen anderen Hersteller der so eine elegante Lösung gefunden hat, zumal der Stellknopf nicht beleuchtet ist und im Dunkeln man nicht sieht wo er nun gerade steht.
stört mich nicht. meiner steht dauerhaft in der mitte. noch nie verstellt- parke auch nie am bordstein 😉Warum ist die Armauflage in der Tür so primitiv konstruiert? Zwei billigste Plastikhälften mit einem Lederdeckel oben drauf - jedes Mal wenn man den Arm auflegt - knack. Wenn ich meinen Arm runterhebe - knack. Ich leg meinen Arm schon gar nicht mehr drauf, weil das geknister und geknacke bei einem Auto für 85 TE jedes Mal mein Blut in Wallung bringt - solide ist etwas Anderes.
gebe ich dir recht (das wird bei mir im frühjahr noch reklamiert)Warum startet das drive select immer im Auto Modus und nicht in dem zuletzt eingestellten? Da ich fast immer im Comfort fahre, könnte es sich doch einfach die letzte Stellung merken.....
kann man codieren (lassen)Warum bekommt Audi nicht einen funktionierenden Komfortschlüssel hin? Mal gehen sie Sensoren, mal nicht.
läuft bei mir problemlos !
.
.
.
.
.
Du Scotty, sag Bescheid was mit der Armlehne rauskommt. Ich wüsste zwar nicht was der Freundliche da ändern könnte, ist einfach eine Fehlkonstruktion - aber bin für alles offen.
soweit mir bekannt ist die kunststoffblende unten teilbar (bzw. gibts einzeln und die soller kleben oder sonst was
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CarPassion
Du Scotty, sag Bescheid was mit der Armlehne rauskommt. Ich wüsste zwar nicht was der Freundliche da ändern könnte, ist einfach eine Fehlkonstruktion - aber bin für alles offen.
Ich kann Dir sagen, es ist möglich die Mittelarmlehne knisterfrei zu bekommen.
Bei mir musste die Werkstatt zwar 2x Hand anlegen aber danach war es prima.
=> Beim 1. Durchgang wurden die ganzen unteren Hartplastikteile, Fugen und die beweglichen Teile mit Silikonöl geschmiert.
=> Beim 2. Durchgang musste die Armauflage (langes Kunststoffunterteil und Kunstoffverschiebeteile) knisterfrei gemacht werden.
Gruss ROYAL_TIGER
Warum glotzen die Leute immer noch dem A5 hinterher ? :-)
Nee, was wirklich nicht schön ist, ist das "Getränkeloch" in der Mitte.
Aber das hatten wir hier ja schon....
Thomas
Warum hat das Cabriolet hinten keine Schalter für die elektrischen Fensterheber?
Zitat:
Original geschrieben von schwarzblau1
Warum hat das Cabriolet hinten keine Schalter für die elektrischen Fensterheber?
Weil weniger mehr ist.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Weil weniger mehr ist.Zitat:
Original geschrieben von schwarzblau1
Warum hat das Cabriolet hinten keine Schalter für die elektrischen Fensterheber?
Ja, ja dafür 4x 12v Steckdose (1x im Aschenbecher, 1x in der Mittelarmlehne, 1x in der Mittelkonsole hinten und einmal im Kofferraum. Die Spinnen ja, kein Wunder hat meiner ein Leergewicht von 1950 kg. Aber ehrlich die hinteren Schalter haben meine "Gäste" auch schon vermisst und das bereits nach einer Woche...
Ausserdem stört mich der fehlende Griff am Kofferdeckel, bin Rechtshänder und in der rechten Hand halte ich das Gepäck und mache mit der Linken den Deckel zu, das würde jetzt aber ehrlich nicht mehr Kosten dort einen weitern Griff ausszusparen...
Zitat:
@ROYAL_TIGER schrieb am 5. September 2010 um 20:10:40 Uhr:
Wieso verbraucht ein moderner Motor (2.0 TFSI) alle 5'000 km einen Liter Öl?Gruss ROYAL_TIGER
Schlechte Nachrichten,Tiger:
Wenn er NUR 1,0 Liter Öl auf 5000 braucht,ist das eigentlich gut.Könnte aber auch sein, dass das der Einstieg in die bekannte 2.0 tfsi-Ölsauf-Problematik ist.(untaugliche Ölabstreifringe).
Als jemand,der seit 40 Jahren Audi(und DKW) fährt ist mir bei den Audis ein gewisser Ölverbrauch nicht fremd.1 Liter auf 1000 waren immer normal ,ist ja auch vielleicht ein Erbe der alten Zweitakter....
In einem 10 Jahre alten Beitrag aus der Versenkung zu holen und darin zu zitieren ist doppelte Leichenschändung.
Aber witzig. Habe den thread gestern Abend gelesen. Dachte noch: wie soll denn Wasser auf die Füße laufen... heute früh (Auto stand ausnahmsweise mal draußen) Kofferraum geöffnet und schwups hatte ich nasse Füße
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 20. Juni 2020 um 16:25:46 Uhr:
In einem 10 Jahre alten Beitrag aus der Versenkung zu holen und darin zu zitieren ist doppelte Leichenschändung.
... und dazu noch 1 l auf 1000km für "normal" hält, ist wohl irgendwo in den 80er stehengeblieben. 😉
Hab ich bis jetzt noch nicht gelesen. Interessant. Vielleicht wurden diese Negativpunkte im aktuellen Modell berücksichtigt.