Sammelthread: CarNet Störungen

VW Passat

Hallo,

hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.

Beste Antwort im Thema

Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.

Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.

1575 weitere Antworten
1575 Antworten

CarNet ist aktuell wieder gestört

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 13. Oktober 2019 um 19:21:07 Uhr:


CarNet ist aktuell wieder gestört

Bei mir funktionieren App und Login im Fahrzeug ...

Bei mir zwischendurch auch.
Jetzt wieder nicht mehr.

Bekomme immer die Meldung, dass das Fahrzeug keinen Hauptnutzer hat.
Dann mache ic hdasprozedere mit den beiden Schlüsseln und im Anschluß erhalte ich die Bestätigung, dass ich Hauptnutzer bin.
Beim nächsten Start bekommde ich wieder die Meldung, dass kein Hauptnutzer vorhanden sei...
(über das WEB-Portal werde ich als Hauptnutzer angezeigt).

Kennt jemand das Problem?

Discover Media, H12, SW0152

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schieri68 schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:29:07 Uhr:



Zitat:

@krypt0n schrieb am 12. Oktober 2019 um 20:05:53 Uhr:


Scheint als hätte VW seine Azure-Skalierung nicht im Griff. Für alle Nicht-ITler: Azure ist Microsofts Cloudanbieter bei dem man Worker/Nodes für Anwendungen sekundengenau abgerechnet ordern kann. VWs IT wird zum Wochenende hin vermutlich weniger Nodes als übrig bereitstellen, da die Dienste weniger genutzt werden. Problematischerweise schaffen sie es aber nicht schnell genug weitere Nodes hochzuziehen und in den Load-Balancer zu integrieren.

Das ist aber grundsätzlich kein technisches Problem, über Azure laufen auch größere Anwendungen. Skalieren ist recht easy. Eventuell muss VW einfach etwas mehr bezahlen, um mehr Ressourcen zu erhalten oder mehr in die eigene ‚on premise’ Infrastruktur investieren.

Denke, genau so ist das. Gelinde gesagt schon recht frech für einen bezahlten Dienst so unterdimensioniert zu arbeiten.

Muss nicht zwingend ein Skalierungsproblem sein.

Bekomme schon seit Tagen keine aktuellen Daten vin meinem Auto angezeigt - das nervt wirklich!

Seit umgestellt wurde auf weconnect hatte ich noch nicht ein Tag Probleme mit dem ganzen...
Toi Toi Tio

ich schaff es nicht, eine Mail für den Fzg Zustand zu bekommen...

Ich geh in der App auf Zustandsbericht und fordere an.
Obwohl das Fzg im WLAN HOtspot ist und verbunden ist, kommt nix...
Da hätt ich mir mehr erwartet..

Bei meinem 2017er mit dem alten DP Navi und SIM Karte im Handschuhfach funktioniert es einwandfrei.
Gestern eingeloggt, Fahrzeugzustandsbericht angefordert, heute morgen ins Fahrzeug und den Bericht erhalten.

Unbenannt

Mein Fahrzeug hat offenbar seit 02.10.19 keine Verbindung mehr mit CarNet (Letzte Aktualisierung)

Kann man im Fahrzeug irgendwas resetten/neu starten, um zu versuchen das Problem zu beheben? DP neu zu starten wird ja kaum was bringen, ausserdem hab ich das schon versucht

.jpg
Asset.PNG.jpg

Ich hatte den ganzen August über keine Telematik. Nachdem ich diese zurückgesetzt hatte, war alles wieder da

Screenshot_20191016-180626_We Connect.jpg
Screenshot_20191016-180653_We Connect.jpg

Wie hast Du das gemacht?

VCDS - Telematik-Steuergerät - Reset-Haken in der Codierung setzen.

Gruß, HUK

„Steuergerät neu starten?“ Den ?

Direkt am Fahrzeug gibt‘s keine Möglichkeit ohne diag?

Geht nicht irgendwas in Richtung Sicherung ziehen?

Ähnliche Themen