Sammelthread: CarNet Störungen

VW Passat

Hallo,

hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.

Beste Antwort im Thema

Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.

Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.

1575 weitere Antworten
1575 Antworten

Bei mir auch Probleme bei der Aktivierung des Zuheizer.

Unglaublich wie überraschend diese Überlastung jedes Jahr für VW kommt, wenn es kalt wird und jeder die Heizung verwendet bzw. verwenden möchte.

Ich fürchte, dass in das Uralt-System nichts mehr investiert wird und sich die Situation nicht mehr bessern wird.
Aber schön, dass die Heizung im Sommer meistens funktioniert, wenn die Auslastung des Systems nicht so hoch ist. 😉

News von der VW-Seite:

Zitat:

Car-Net ist bald wieder für Sie da.

Wir arbeiten an der Verbesserung Ihres Car-Net Erlebnisses. Aus diesem Grund könnte das Car-Net Portal vom 26.11.2018, 01:00 bis zum 01.12.2018, 01:00 nur eingeschränkt erreichbar sein. Alternativ können Sie gern die Car-Net App nutzen.

Interessant ist, dass die App aber gerade nicht funkt.
Da soll sich einer auskennen...

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sich die Probleme des Car-Nets wenn das System mal wieder Überlastet ist und keine Verbindung zum Auto hergestellt werden kann, umgehen lassen.
Es reicht, wenn man das Auto nochmal mit der FB zusperrt, dann kommen die Befehle über Car-Net wieder für kurze Zeit beim Auto an.

Einziger Nachteil - man muss in FB-Reichweite des Autos sein.

Ähnliche Themen

FB =funkbedienung? Wie ist das ganze bitte genau gemeint?

Zitat:

@gruru schrieb am 23. November 2018 um 11:42:15 Uhr:


Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sich die Probleme des Car-Nets wenn das System mal wieder Überlastet ist und keine Verbindung zum Auto hergestellt werden kann, umgehen lassen.
Es reicht, wenn man das Auto nochmal mit der FB zusperrt, dann kommen die Befehle über Car-Net wieder für kurze Zeit beim Auto an.

Einziger Nachteil - man muss in FB-Reichweite des Autos sein.

Ja, die Fernbedienung, die man früher mal Schlüssel nannte.

Ein Sperrvorgang und die Befehle von Car-Net ans Auto kommen wieder an.
Funktioniert jedoch nur beim Fehler lt. Anlage und wenn das Auto in FB-Reichweite ist - so wie früher mit den Funkhandsendern für die SH.

Screenshot-20181117-130430-vw-car-net

Dieser Fehler tritt in letzter Zeit häufiger auf. Ist aber genauso nervig, denn mein Auto steht meistens NICHT in Reichweite der Fernbedienung.

Ich habe in den letzten 3 Jahren festgestellt, dass die Häufung diese Car-Net Fehlers immer mit Beginn der SH-Saison gehäuft bis durchgehend auftritt.

Nach der Erkenntnis mit dem Schlüsselworkaround nehme ich an, dass die Überlastung nur das Aufwecken des Autos betrifft und der Rest der Car-Net Kommunikation funktioniert.
Wäre interessant wie das Aufwecken implementiert ist und welcher Teil der Kommunikation ZUM Auto da überlastet sein könnte.

Gerade kann wieder kein Login im Car Net durchgeführt werden.

Online gibst eine Nachricht, dass diese Woche das Webportal eingeschränkt erreichbar sein könnte. Das Portal geht aber und die App will nicht.

Schade, dass VW nicht mal eine App von einem Webprtal unterscheiden kann. 🙁

Hab heute ein update der App (IOS) bekommen auf Version 4.6.2
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen, das irgend etwas anders wär hätte ich jetzt nicht bemerkt.

Meine Android Version steht noch auf 4.6.1

Zitat:

@Jacky_o1 schrieb am 27. November 2018 um 12:13:07 Uhr:


Hab heute ein update der App (IOS) bekommen auf Version 4.6.2
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen, das irgend etwas anders wär hätte ich jetzt nicht bemerkt.

Stimmt, genauso schlecht, wie die Vorversion.

Gruß, HUK

Gerade wieder Totalausfall der Car-Net App - "Daten können nicht geladen werden.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten im Menü."

Welches Menü?

Ich habe die letzten Tage konsequent das Problem, dass meine "Registrierung fehlerhaft" ist. Wird mir am DP Display angezeigt, sobald ich die Online-Verkehrsmeldungen in der Kartenansicht zur Anzeige bringen möchte. Keine Ahnung woran das liegt und was ich tun kann. Weiß da jemand weiter?

VG

Ähnliche Themen