Sammelthread: CarNet Störungen

VW Passat

Hallo,

hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.

Beste Antwort im Thema

Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.

Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.

1575 weitere Antworten
1575 Antworten

Zitat:

@gruru schrieb am 14. August 2018 um 08:49:24 Uhr:


Was ist beim Touareg anders - warum sollte der eine höhere Sicherheitseinstufung beim Car-Net benötigen?

Weil man lt. Kundenservice beim neuen Touareg die Türen per App öffnen kann.

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 14. August 2018 um 10:15:54 Uhr:



Zitat:

@gruru schrieb am 14. August 2018 um 08:49:24 Uhr:


Was ist beim Touareg anders - warum sollte der eine höhere Sicherheitseinstufung beim Car-Net benötigen?

Weil man lt. Kundenservice beim neuen Touareg die Türen per App öffnen kann.

Cool, das ist echt nen cooles Feature.
Jetzt noch wie bei Tesla das Auto starten und dann die Möglichkeit geben anderen die Berechtigung kurzzeitig zu geben 😉

Na mit VW We soll ja auch für den Tiguan die Paketzustellung in den Kofferraum möglich werden.

Aber ob ich das bei der IT-Zuverlässigkeit möchte....

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 14. August 2018 um 10:20:16 Uhr:


Aber ob ich das bei der IT-Zuverlässigkeit möchte....

Das ist wiederum ein gutes Gegenargument XD

Ähnliche Themen

Es soll auch Hersteller geben, wo so ähnliche Services recht zuverlässig laufen. Von Volvo und BMW kann ich nur Positives berichten. VW hat da leider seit Jahren keinerlei Kompetenz aufbauen können.

Kurze Zwischenfrage, da ich in den anderen Themen dazu spontan nichts gefunden habe:
Was kann man denn überhaupt nutzen, wenn das erste Jahr Guide&Inform vom Vorbesitzer abgelaufen ist? Ich mag jetzt nicht einfach 79 Euro investieren um hinterher festzustellen, das es Murks ist oder ich mir etwas Anderes darunter vorgestellt habe. Registrierung war ok, Bestätigungscode ebenso, online verbinden über Hotspot geht auch.

Wenn du keinen GTE hast, geht es da im Wesentlichen um die Staudaten. Der Rest sind Spielereien - kannst du dir hier im Detail ansehen: https://www.volkswagen-car-net.com

Hat heute schon irgendwer erfolgreich einen Befehl über die Car-Net e-Remote an sein Auto gesendet?

Die VW Hotline hat mir inzwischen auch bestätigt, dass VW Mist gebaut hat und die Identifizierungsgeschichte ein Irrtum ist (betrifft nicht den Passat).

Ob es allerdings mit dem Totalausfall vom Car-Net e-Remote Service zusammenhängt wussten die nicht.
Die wussten noch nicht einmal etwas vom Totalausfall des Systems.

Gerade nochmal probiert.
Wieder ein Tag Totalausfall der Car-Net e-Remote.

Ist das nur bei mir oder weltweit so?

Funktioniert bei mir momentan (anders als gestern), aber ka ob es daran liegt, dass scheinbar gerade jemand damit fährt...

Echt? Bei mir hat es noch nie während der Fahrt funktioniert - soll es laut Handbuch auch nicht.
Welchen Befehl hast du mit der e-Remote gesendet?

Zitat:

@gruru schrieb am 15. August 2018 um 16:17:48 Uhr:


Echt? Bei mir hat es noch nie während der Fahrt funktioniert - soll es laut Handbuch auch nicht.
Welchen Befehl hast du mit der e-Remote gesendet?

Abfahrtszeit aktiviert.
Aber jetzt wo das Auto steht und der Kofferraum offen ist bekomme ich sie nicht mehr ausgestellt XD

Über die App oder das Web-Portal?

Zitat:

@gruru schrieb am 15. August 2018 um 16:20:06 Uhr:


Über die App oder das Web-Portal?

Web-Portal

€dit:
Ok, nun hat das deaktivieren der Abfahrtszeit endlich funktioniert XD

Ähnliche Themen